Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb bundesfrauenkongress / Arbeitsmarktpolitik: Frauen und Familien in den Fokus rücken
Sperrfrist 15:30 Uhr! (ots) - Eine gleichstellungsorientierte Verzahnung von Familien- und Arbeitsmarktpolitik ist notwendig, um den Rückstand bei der Gleichstellung aufzuholen, erklärten dbb frauen Vorsitzende Milanie Kreutz und dbb Chef Ulrich Silberbach auf dem dbb bundesfrauenkongress. Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, ...
mehrDigitale Tagung „Bildung und Corona“ an der Universität Mannheim
Digitale Tagung „Bildung und Corona“ an der Universität Mannheim Im Rahmen des digitalen Konferenzjahres der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (digiGEBF21) richtet die Universität Mannheim die digitale Thementagung „Bildung und Corona – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungsforschung“ aus. Am 22. und 23. April beschäftigen sich ...
mehr"Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas" / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck - Bedarf an Interim Managern wächst
mehrDer "Corona-Impfturbo" stottert - Freie Ärzteschaft stellt Forderungen an die Politik
Essen (ots) - Kaum haben die Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen begonnen, geraten sie schon wieder ins Stocken. "Die meisten Ärzte wollen beim Impfen mitmachen, um die Bewältigung dieser schweren Krise zu beschleunigen", sagte Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, am Dienstag in Essen. "Denn es ist klar: Ohne Massenimpfungen wird es ...
mehrUNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2021 | Einladung zu Online-Pressekonferenz
mehr
- 5
Tripsdrill: Hoffen auf den Saisonstart
Ein Dokumentmehr - 3
Gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte in Bremen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Kinder- und Jugendärzte warnen vor Notbremse
Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärzte warnen vor Notbremse Fischbach: Schulschließungen ab Inzidenz von 200 "fatal für das Kindswohl" - Ausreichend Tests für Schüler und Lehrer sowie Impfungen für Personal statt Verbot von Präsenzunterricht Osnabrück. Deutschlands Kinder- und Jugendärzte haben die geplante Notbremse zur Corona-Eindämmung scharf kritisiert. "Alle Schulen ab einer Inzidenz von 200 pauschal ...
mehrCorona-Pandemie: Ifo-Chef Fuest beklagt Versäumnisse im Krisenmanagement
Osnabrück (ots) - Corona-Pandemie: Ifo-Chef Fuest beklagt Versäumnisse im Krisenmanagement Mehr Anstrengungen beim Testen, Isolieren und Impfen gefordert - Warnung vor konjunkturellen Risiken Osnabrück. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat der Politik Versäumnisse im Corona-Krisenmanagement vorgeworfen und vor konjunkturellen Risiken ...
mehrRealismus nötig, Kommentar zur EU-Handelspolitik von Andreas Heitker
Brüssel (ots) - In Brüssel wird aktuell viel über eine strategische Neuausrichtung der EU-Handelspolitik debattiert. Grüner soll sie werden, fairer, durchsetzungsstärker. Und zum Wiederaufbau nach der Coronakrise soll sie natürlich auch ihren Beitrag leisten. Dies dürfte allerdings nur gelingen, wenn die EU und die USA wieder etwas näher zusammenrücken. Allein ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Corona-Politik mit Augenmaß: Bäckerhandwerk fordert Nachbesserung
Ein Dokumentmehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": AstraZeneca- und Biontech-Impfstoff millionenfach über Zwischenhändler angeboten / Spahn: "Goldgräber-Stimmung" in der Pandemie
mehrGeimpft - und nun? "ZDFzoom" über "Brennpunkt Pflegeheim"
mehrIKK e.V.: Um die Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung zu sichern, ist eine Finanzierungszusage notwendig
Berlin (ots) - Mit Blick auf die in dieser Woche anstehenden Anhörungen im Deutschen Bundestag zu zwei gesundheitspolitischen Gesetzespaketen kritisieren die Vorstandsvorsitzenden der Gemeinsamen Vertretung der Innungskrankenkassen (IKK e.V.) die fehlende Finanzierungszusage seitens des Bundes. In Verbindung mit ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA-Branchenbericht: Inhabergeführte Augenoptikbetriebe trotzen Corona-Krise
mehr- 2
Nicht nur Viren mutieren – auch die Sprache!
mehr Hochschullehre in Corona-Zeiten: Wer Online-Lehre als Chance begreift, ist erfolgreicher
Hochschullehre in Corona-Zeiten: Wer Online-Lehre als Chance begreift, ist erfolgreicher Eine gemeinsame Studie der Universitäten Mannheim und Augsburg zeigt, dass Dozentinnen und Dozenten, die großen Wert darauf legen, sich beruflich weiterzuentwickeln, weitaus besser mit der Umstellung auf Online-Lehre umgehen können und bei unerwarteten Herausforderungen weniger ...
mehr
BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite
mehrFluxergy, Inc. erhält die CE-IVD-Kennzeichnung für einen einstündigen COVID-19 RT-PCR-Test und positioniert sich für den europäischen Markteintritt
mehrSolider Jahresauftakt auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt - Off-Market Aktivitäten nehmen zu - Anstieg von Investments durch Privatinvestoren und Family Offices
Frankfurt (ots) - Der deutsche Hotelinvestmentmarkt* konnte im ersten Quartal 2021 mit einem Transaktionsvolumen von knapp 500 Mio. Euro bei 14 Transaktionen das beste Transaktionsergebnis der vergangenen drei Quartale erzielen. Im direkten Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres, noch nicht von Corona ...
mehrEin Jahr nach Marktstart: CLARK betreut über 10.000 Kunden in Österreich
Wien (ots) - Ein Jahr nach seiner Expansion in den österreichischen Markt kann der digitale Versicherungsmanager CLARK einen ersten Meilenstein vorweisen: Bereits jetzt betreut das Insurtech über 10.000 Kunden in Österreich. Während der anhaltenden Corona-Pandemie konnte das junge Unternehmen damit einen erfolgreichen Marktstart verzeichnen. Besonders erfreulich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ruhrgebiets-Rathauschefs fordern in der Krise mehr Macht für den Bund
Essen (ots) - Die Oberbürgermeister von Essen und Bochum, Thomas Kufen (CDU) und Thomas Eiskirch (SPD) begrüßen es, dass die Bundesregierung die Länder beim Corona-Krisenmanagement durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes entmachten will. "Ich erwarte, dass der Bund jetzt viel stärker einheitliche Standards vorgibt." Das ständige Hin und Her bei den ...
mehrNiedersachsens Wirtschaftsminister schließt "knallharten" Lockdown nicht aus
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister schließt "knallharten" Lockdown nicht aus Bernd Althusmann (CDU) spricht vom "letzten Mittel, um das Infektionsgeschehen spürbar zu senken" - "Wir müssen wachsam bleiben" Osnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hält weitere Verschärfungen im Kampf gegen die Pandemie für denkbar. ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kanzlerkandidatur der Union
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kanzlerkandidatur der Union Nun ist die Katze aus dem Sack: Nach Monaten voller Andeutungen und Symbolbildern hat CSU-Chef Markus Söder nun auch ganz offiziell erklärt, Kanzlerkandidat der Union und damit auch der Bundeskanzler nach Angela Merkel werden zu wollen. Doch noch immer ist unklar, wie das nun offiziell bestätigte Duell zwischen ihm und CDU-Chef Armin ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Corona-Tests in Betrieben - bundesweit einheitlich in Arbeitszeit
mehrNotfalls auch neue Schulden/Kommentar von Joachim Fahrun zur Schuldenbremse
Berlin (ots) - Kurzform: Natürlich geben Bund und Länder in der Pandemie jede Menge Geld aus. Vieles dürfte sich im Rückblick als unnötig und nicht gut geplant erweisen. Aber Knauserigkeit wäre falsch in der Krise. Es geht um Gesundheit, um Jobs, um Bildung, um Existenzen. Schaut man über den Tag hinaus auf die Defizite an Schulen, in den Verwaltungen, in der ...
mehrHausärzte machen keine genauen Angaben über Alter der Geimpften: Patientenschützer und Sozialverbände bestürzt
Osnabrück (ots) - Brysch: Impfreihenfolge wird offenbar ausgehebelt - Engelen-Kefer: Spahn muss detaillierte Angaben von Hausärzten einfordern Osnabrück. Patientenschützer und Sozialverbände sind alarmiert, weil Hausärzte keine genauen Angaben über das Alter der Corona-Geimpften machen. "Der Impffortschritt ...
mehrPandemiepolitik für 72% der Deutschen wahlentscheidend
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
3WHU eröffnet eigene Corona-Testzentren
mehr