Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Prof. Dr. Stöhr beim ZIA – „Die Pandemiebekämpfung in Deutschland entkoppelt sich zunehmend von der Realität“
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Prof. Dr. Stöhr beim ZIA – „Die Pandemiebekämpfung in Deutschland entkoppelt sich zunehmend von der Realität“ Berlin, 24.03.2021 – Der bekannte Epidemiologe Prof. Klaus Stöhr hat ...
Ein DokumentmehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Corona und die Langzeitfolgen: FPSB warnt vor unterschätzten Pflegerisiken
mehrfamilie redlich holt hartmannvonsiebenthal an Bord
mehrE-Rezept: Der Druck wächst / E-Rezept Readiness Index (ERI)
mehrÄrzteverband wütend über drohende Praxis-Schließungen in "Osterruhe"
Osnabrück (ots) - Ärzteverband wütend über drohende Praxis-Schließungen in "Osterruhe" BVKJ-Präsident Fischbach: Pläne "sind sinnfrei und machen fassungslos" - "Das richtet großen Schaden an" Osnabrück. Deutschlands Kinder- und Jugendärzte haben eindringlich davor gewarnt, in der "Osterruhe" die Praxen zu schließen. Wenn niedergelassene Ärzte am geplanten ...
mehr
Helaba trotz Corona zufrieden mit Ergebnis 2020
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 223 Mio. Euro - Transformationsprogramm zeigt positive Ergebnisse - Operatives Geschäft gut gelaufen - insbesondere Provisionsüberschuss legt um 10,1 Prozent deutlich zu - Striktes Kostenmanagement reduziert Verwaltungsaufwand um 3,4 Prozent - Risikovorsorge mit 305 Mio. Euro deutlich ...
Ein DokumentmehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Wellpappenindustrie 2020: Wachstumsprognose unter herausfordernden Bedingungen übertroffen / Kostendruck wirft Schatten auf positive Absatzentwicklung
Darmstadt (ots) - Die im Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) organisierten Hersteller haben ihr für 2020 prognostiziertes Ziel von 0,5 Prozent Wachstum des arbeitstäglichen Wellpappenabsatzes übertroffen. Sie verzeichneten im Pandemie-Jahr 2020 gegenüber 2019 ein Plus von 0,9 Prozent. Sorgen bereiten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klaus Lederer (Linke) zieht erstes positives Fazit aus Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen
Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hält es für möglich, bald weitere Lockerungen für die Kultur zu erreichen. Im Inforadio vom rbb sagte Lederer am Mittwoch, das ergebe sich aus den ersten Erkenntnissen aus dem Berliner Pilotprojekt für Veranstaltungen. Bei den beiden bisher schon stattgefundenen Veranstaltungen seien die Test- und ...
mehrSupply Chain Management in der Pandemie / Die Medi-Globe Group zeigt, wie man in Krisenzeiten eine kontinuierliche Versorgung von Kliniken und Patienten weltweit sicherstellt
mehrHomeLink Ferien-Wohnungstausch e.V.
Ab in den Urlaub - Über die Plattform HomeLink finden Haustausch-Willige zueinander
Bamberg (ots) - Innerhalb Deutschlands verreisen - das ist auch in diesen Pandemie-Zeiten möglich. Sogar mit dem besten Corona-Schutz. Nämlich in einem getauschten Zuhause. Ein solches Urlaubsdomizil finden Interessierte über die Plattform von HomeLink. Für kurze Zeit sogar zu einem noch günstigeren Preis. Keine Frage, die Zeit ist reif für einen Tapetenwechsel. ...
mehrDas Vertrauen ist zerstört / Bund und Länder beschließen neue Corona-Regeln, die niemand nachvollziehen kann. Die MPK muss endlich die Krise bekämpfen. Von Jan Sternberg
Regensburg (ots) - Das Stilmittel der dramatischen Nachtsitzung ist ein Klassiker der politischen Verhandlungskultur. Ob Brüsseler Haushaltsmarathons, Koalitionsverhandlungen mit stimmungsvollen Balkonbildern, Kohleausstieg oder fast jede Tarifverhandlung seit Jahrzehnten - immer muss es ein "nächtliches Ringen" ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bäcker müssen Ostern öffnen dürfen
Berlin, 23.03.2021 – Die Betriebe des Bäckerhandwerks müssen Ostern geöffnet bleiben, fordert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Als systemrelevante Branche tragen die Handwerksbäcker wesentlich zur Grund- und Nahversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln bei. Darüber hinaus drohen lange Schlangen in den Supermärkten sowie ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dietmar Woidke: "Die Task Force hat nicht geliefert. Ich muss es ganz einfach so sagen"
Berlin (ots) - Nach den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin in der Nacht zu Dienstag hat der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), die sogenannte "Task Force" zur Beschaffung von Corona-Schnelltests scharf kritisiert. Woidke sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Was ich sehr bedaure ist, dass die Task ...
mehrDie aktuellen Top 5 der Corona-Tests / So schützt die deutsche Wirtschaft ihre Mitarbeiter
Köln/Hamburg/Berlin (ots) - Breit angelegte Corona-Tests in Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen sind neben der Impfkampagne das wichtigste Mittel, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen wird mittlerweile getestet, Bund und Länder erwarten von den Unternehmen ein ...
mehrBund-Länder-Beschlüsse / Reinhardt: "Wir brauchen Alternativen zum Dauerlockdown in Deutschland"
Berlin (ots) - Berlin, 23.03.2021 - Zu den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Wir müssen die beginnende dritte Welle schon jetzt abflachen, um eine Überforderung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die von ...
mehrTiroler Festspiele Erl Betriebsges.m.b.H.
Ostern ohne Publikum: Tiroler Festspiele Erl setzen auf Ausstrahlung in TV und Web
Erl, Tirol (ots) - Täglich steigende Infektionszahlen belegen, dass das Virus uns fest im Griff hat. Die Absage der Osterfestspiele in Erl ist die einzig logische Konsequenz, nicht nur aufgrund der behördlichen Vorgabe, sondern auch und in erster Linie zum Schutz der Gäste. Dennoch gibt es eine gute Nachricht: Der ORF III wird am Karsamstag, den 3. April 2021, um ...
mehrNRW plant Modellstädte für Öffnungen
Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW plant die Öffnung des öffentlichen Lebens in Modellkommunen, bei den das Infektionsgeschehen durch den Einsatz von IT-gestützten Prozessen lückenlos nachverfolgbar ist. Das kündigte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) in der Sitzung der CDU-Landtagfraktion am Dienstag an. Danach kommen als ...
mehr
Bayernpartei: Neuer Lockdown ist erbärmliche Mischung aus Aktionismus, Perspektivlosigkeit und Politikversagen
München (ots) - Nach langem Tauziehen haben sich Bund und Länder auf weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt. Herausgekommen ist der "härteste Lockdown aller Zeiten" oder verkürzt gesagt: Ostern fällt dieses Jahr als religiöses und Familienfest weitgehend aus. Für die Bayernpartei sind ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 24. März 2021, um 22:50 Uhr
mehrArbeitsmarkt und Firmen in der Krise / Zehn krisensichere Berufe zu Zeiten der Pandemie
Meerbusch (ots) - Es ist klar, dass es sie gibt - die Gewinner und Verlierer der Corona-Krise auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wer glücklicherweise nicht selbst die Erfahrung gemacht hat, kennt die Situation von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten nicht nur aus dem Gastgewerbe oder der Tourismusbranche, die es mit Schließungen, Beschränkungen und Co. ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
internationaler Experte in Risikoforschung veröffentlicht sein Buch: Im Ozean der Ungewissheiten - Leben mit einer Pandemie
Ehemaliger TV-Moderator vom Expertentalk "Gesundheit" und Experte der Risikokommunikation veröffentlicht sein Buch in Bezug der Pandemie. Ich darf Ihnen heute das Buch „Im Ozean der Ungewissheiten - Leben mit einer Pandemie“ von Klaus Heilmann vorstellen, ein internationaler Experte in Risikoforschung und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Corona-Verordnung bedroht Kliniken und Arbeitsplätze
Hamburg (ots) - - Einschnitte beim Erlösausgleich für die Kliniken verkennen die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser - Reserven sind aufgezehrt, Politik zwingt Kliniken zu harten Einschnitten - Krankenhäusern, die weder kommunale Verlustausgleiche noch einen starken Konzern im Hintergrund haben, drohen harte Einschnitte oder das Aus - CEO Kai Hankeln: "Wer für unsere Gesundheitsversorgung Hochleistungen ...
mehrCovid-19 beeinflusst Geschäftsjahr 2020 in Summe stark positiv / Rückläufiges Ergebnis 2021 bei hoher Prognoseunsicherheit
Heidenheim (ots) - - Finanzkennzahlen: Covid-19-Pandemie beeinflusst Umsatz und Ergebnis stark positiv - Transformationsprogramm: Wichtige Fortschritte in allen Schlüsselprojekten - Ausblick 2021: Moderater organischer Umsatzrückgang und rückläufiges bereinigtes EBITDA von 210 bis 260 Mio. EUR Das ...
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Inside WHO" / Aktuelle Analyse der World Health Organization und ihres Chefs Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus
Frankfurt (ots) - "Inside WHO - Diagnose: Mangelhaft", 124 Seiten, ISBN 978-3-947818-27-3, DC Publishing Unter dem Titel "Inside WHO" hat eine Autorengemeinschaft des Diplomatic Council (DC), eines Think Tank mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, eine Analyse der Weltgesundheitsorganisation im Angesicht der ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 - Konzertverschiebung
Ein Dokumentmehr- 2
Sedus investiert 20 Millionen in das Werk Geseke
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt Bund-Länder-Beschlüsse
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels als gutes Ergebnis bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte Woidke am Dienstag, man stehe vor einer großen Herausforderung. Die nächsten Wochen und Monate müssten überbrückt werden, um den exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen zu stoppen. "Wir haben ...
mehrGeldtransport-Branche: 25 Prozent weniger Umsatz wegen Corona
Berlin (ots) - BERLIN Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste BDGW beziffert den Corona-bedingten Umsatzrückgang der Branche im Jahr 2020 auf etwa 25 Prozent, da deutlich weniger Bargeld transportiert und als Zahlungsmittel eingesetzt wurde. BDGW-Hauptgeschäftsführer Harald Olschok sagte der "Heilbronner Stimme" zum rückläufigen Trend: "Die Einbußen treffen unsere Mitgliedsunternehmen deutlich. Wir ...
mehrKinderhilfswerk-Präsident: Nicht zulassen, dass psychische Probleme das Leben junger Menschen bestimmen
Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk-Präsident: Nicht zulassen, dass psychische Probleme das Leben junger Menschen bestimmen Krüger nennt Bertelsmann-Studie zu Jugendlichen in der Pandemie "alarmierend" und fordert, Freizeitangebote auszuweiten Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas ...
mehr