Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 03.03.2021 – 07:00

    BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

    BRANCHENRADAR „Bau-Journal für Österreich & Deutschland 2021“

    Wien (ots) - In diesem Jahr veröffentlicht das Marktforschungsinstitut BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH das achte Bau-Journal für Österreich sowie zusätzlich eine Deutschland-Ausgabe Im vergangenen Jahr kam es aufgrund der COVID-19 Pandemie zu Beschränkungen, die ihre Spuren hinterlassen haben. So auch im Sektor Bauen & Wohnen. Wie bereits seit vielen Jahren beinhaltet das Bau-Journal 2021 einen Abriss aus den ...

  • 03.03.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landkreise fordern Geschäftsöffnungen ab Montag

    Osnabrück (ots) - Präsident Sager: Auch grünes Licht für Oster-Tourismus notwendig - Lockdown bis Ende März "nicht akzeptabel" Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel fordern Deutschlands Landkreise ein viel schnelleres Lockdown-Ende als laut Beschlussvorlage geplant: "Es braucht beim Bund-Länder-Treffen die Ansage, dass Geschäfte dort, wo die Corona-Lage im Griff ist, ab Montag wieder Kunden begrüßen dürfen, ...

  • 03.03.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hartges: "Das ist kein Öffnungs-, sondern ein Schließungsplan"

    Osnabrück (ots) - Dehoga: "Das ist kein Öffnungs-, sondern ein Schließungsplan" Hauptgeschäftsführerin Hartges entsetzt über Pläne der Bundesregierung, Außengastronomie und Hotels erst im vierten Öffnungsschritt zu berücksichtigen Osnabrück. Die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Ingrid Hartges, hat die bereits bekannt gewordenen Pläne für stufenweise Lockerungen in der ...

  • 02.03.2021 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Mit dem Blick des Optimisten, ein Kommentar von Silke Stoltenberg zur DZ Bank

    Frankfurt (ots) - Der Optimist sagt beim Anblick eines halb gefüllten Glases, es sei halb voll, der Pessimist spricht von halb leer. Genauso kann man das Ergebnis der DZ Bank im vergangenen Jahr einordnen. Geht man vom Jahr 2019 aus, das mit 2,66 Mrd. Euro Gewinn das zweitbeste Jahr in der Geschichte nach dem Rekordjahr 2014 mit 2,9 Mrd. Euro war, ist ein Ergebnis von ...

  • 02.03.2021 – 18:49

    BERLINER MORGENPOST

    Corona macht sparsam - Kommentar von Dominik Bath

    Berlin (ots) - Für Berliner, die ihre Finanzen nicht im Griff haben, hatte die Corona-Pandemie auch etwas Gutes. Denn angesichts der auch im vergangenen Jahr zeitweise geschlossenen Geschäfte in der Stadt, boten sich weniger Kaufanreize für die Menschen. Die Inkasso-Experten von Creditreform sehen deswegen auch in der Corona-Krise einen Grund dafür, dass die Zahl der überschuldeten Hauptstadt-Einwohner im Jahr 2020 ...