Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Erzbistum Freiburg spendet 400.000 Euro für Binnenvertriebene in Burkina Faso
Freiburg (ots) - Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus - Humanitärer Bedarf wächst - Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation - Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung Die Erzdiözese Freiburg stellt Caritas international 400.000 Euro für Nothilfe in Burkina Faso zur Verfügung. ...
mehrinternationaler frühshoppen: Lockdown-Überdruss - öffnen trotz dritter Welle? - Sonntag, 28. Februar 2021, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Lockdown erschöpft Politik und Bevölkerung. Doch während die Öffnungsdebatte in Deutschland erst allmählich Fahrt aufnimmt, sind andere EU-Länder trotz höherer Inzidenzen weiter, zum Beispiel Österreich. Während man sich dort mit Schnelltests ein Stück Freiheit zurückerobern möchte, sind ...
mehr"Sportschau Thema: Ein Jahr Corona-Kick - Wie ein Virus den Fußball verändert" / Am 2. März 2021 um 23:15 Uhr im Ersten
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Andreas Botzlar: "Wir müssen beim Impfen endlich den Turbo einschalten" / 2. Vorsitzender des Marburger Bundes fordert rasche Einbeziehung von Arztpraxen und MVZ in die Impfkampagne gegen SARS-CoV-2
mehrInstitut für Generationenforschung
Unser Alltag nach dem Lockdown - Junge Generation will Testpflicht für Konzerte
Berlin (ots) - Generationenforscher Rüdiger Maas und Zukunftsforscher Hartwin Maas über den Alltag nach dem Lockdown Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung ALLE STUDIENERGEBNISSE Die Forscher Maas sehen einen langfristigen Schaden für die Kultur Durch die Corona-Pandemie befürchten die befragten Teilnehmer*innen einen unumkehrbaren ...
mehr
Gemeinsam fit am Arbeitsplatz
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Einmalzuschuss für Arme reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Kritik an zu geringen Leistungen in der Grundsicherung
Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 %) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende, die heute im Bundestag beschlossen werden soll, für nicht ausreichend. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Paritätischen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: TÜV-Prüfung: Van Laack-Schutzkittel nicht einsatzfähig
Essen (ots) - Eine Qualitätsprüfung des TÜV Rheinland hat weitere Zweifel am millionenschweren Schutzkittel-Auftrag der NRW-Landesregierung an die Modefirma van Laack befeuert. Die Untersuchung in einem Kölner TÜV-Labor förderte nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,Freitagaushabe) erhebliche Bedenken gegen den Einsatz der ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Olaf Scholz' Steuererhöhungsvorschlag
Bielefeld (ots) - Steuererhöhungen für Besserverdienende - womöglich als Corona-Abgabe verkleidet, weil ja die Pandemie die soziale Ungleichheit verschärfe. Das klingt in den Ohren der Genossen "gerecht". Und in erster Linie dürfte Olaf Scholz seine Worte an seine Partei gerichtet haben. In Kürze wird der Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat mit der Forderung nach zwölf Euro Mindestlohn um die Ecke kommen. ...
mehrJedes Bundesland macht, was es will/Angela Merkel kann sich die Konferenz mit den Ministerpräsidenten sparen. Dabei wäre eine gemeinsame Strategie von großer Bedeutung.Von Kristina Dunz
Regensburg (ots) - Wir müssen mit dem Coronavirus leben, sagen Bund und Länder. Wir müssen aber wohl auch mit deren Chaos leben. Vielleicht gehört das in dieser Pandemie einfach dazu. Nur ist der Kuddelmuddel schwer zu ertragen. Es ist ja richtig, dass es keine Blaupause für die Bekämpfung gibt, weil wir so ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2HELENE FISCHER Bad Hofgastein KONZERTVERSCHIEBUNG auf 2022
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU): Absage an den grünen Impfpass
Berlin (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat im Hinblick auf den EU-Sondergipfel in Brüssel dem Ruf nach Sonderrechten für Geimpfte eine Absage erteilt. "Dafür sind wir bei dem Impferfolg gar nicht weit genug", sagte Hans am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Im Moment gehe es darum, einen möglichst großen Teil der Bevölkerung ...
mehrStart der größten Suchmaschine für Corona Test- und Impfzentren in Deutschland
Köln (ots) - PAS Solutions GmbH stellt Internetnutzern mit dem Start des kostenlosen Suchportals www.corona-station.com das umfangreichste Online Verzeichnis von Corona Test- und Impfzentren in Deutschland zur Verfügung - zum Suchen, Finden und Vergleichen nahegelegener Stationen und Leistungen. Zur Corona Test- und Impfstrategie der Bundesregierung gehört die ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Insights 2021: HR Trends und Entwicklungen
Eschborn (ots) - Neuer HR Report zeigt, dass die Einstellungsaussichten für 2021 trotz Pandemie positiv sind Die langfristigen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den weltweiten Arbeitsmarkt kommen nur langsam an die Oberfläche. Fest steht, dass die Ereignisse des letzten Jahres nachhaltigen Einfluss auf das Recruiting haben werden. Dies geht aus den Ergebnissen der globalen Umfrage "Monster Insights: Der HR ...
mehrMit Stift und Papier ganz bei mir: Wie kreative Routinen die Psyche stärken
mehrSelbsthilfegruppen brauchen jetzt besonders Unterstützung
Die Projektgruppe „Wir sind Selbsthilfe“ hat in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest und dem Eichenberg Institut ein umfangreiches Angebot für Mitglieder von Selbsthilfegruppen gestartet Vier Monate lang werden ab sofort von Montag bis Freitag Online-Seminare und ...
Ein Dokumentmehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 28. Februar 2021, um 23:05 Uhr
mehr
DJH - Deutsches Jugendherbergswerk
4DJH will auch in Zukunft das Gemeinwohl stärken / Trotz zwischenzeitlicher Wiedereröffnung vieler Jugendherbergen blickt der Verband auf eines der schwierigsten Jahre seiner Geschichte zurück
mehrIKK e.V.: Eine wirtschaftliche und effiziente Versorgung muss Ziel der nächsten Legislatur sein / Innungskrankenkassen positionieren sich zur Bundestagswahl 2021
Berlin (ots) - Die Innungskrankenkassen haben ihr Positionspapier für die zukünftige Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2021 in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. einstimmig beschlossen. Das Papier, das Positionen und Forderungen zu den Kernbereichen Patientenfokus, Versorgung, Prävention, ...
mehrGerman Council of Shopping Places
2RKI bestätigt: Öffnung des Einzelhandels gefahrlos jetzt möglich
mehr"Schulen im Corona-Stress" - "WISO"-Doku im ZDF
mehrFachkräfte und Corona: Der Job ist nicht alles im Leben
Fachkräfte und Corona: Der Job ist nicht alles im Leben Der Job ist nicht alles im Leben. Das ist für die meisten Fachkräfte mit Berufsausbildung eine Lehre aus der Coronakrise. Eine Mehrheit wünscht sich für 2021 mehr Gehalt und eine bessere Work-Life-Balance. Das zeigt eine Blitzumfrage von meinestadt.de. An der Online-Umfrage haben im Februar 700 Nutzer:innen von meinestadt.de teilgenommen. Als Jobbörse hat sich ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Deutscher Servicepreis 2021: Münchener Verein bleibt der Service-König
mehr
- 3
Die mittelständische Wohnungswirtschaft hält Kurs: gute Fertigstellungszahlen für den Norden
Ein Dokumentmehr Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch digitale Lösungen zur Kontakt- und Terminanbahnung / Aktuelle Studie: Verbraucher wollen nach Corona nicht auf digitale Tools und kontaktlose Angebote verzichten
Vektorgrafikmehr- 3
Helios Corona-Update: Stationäre Covid-19-Fälle gehen weiter zurück
Ein Dokumentmehr Psychische Belastungen in der Pandemie / Hilfe in Zeiten der sozialen und räumlichen Isolation finden
mehrPolen: Unternehmen müssen früher zahlen / Dauer von Zahlungsverzögerungen während der Pandemie rückläufig
Mainz (ots) - Die jüngste Umfrage des Kreditversicherers Coface zu den Zahlungserfahrungen von Unternehmen in Polen zeigt, dass sich im Jahr 2020 die Zahlungsfristen im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Tage auf 39,7 Tage verkürzt haben. Zahlungsverzögerungen bleiben in Polen auch während der Corona-Krise gängige ...
mehr(Korrigierte Fassung der Meldung vom 25.02.2021, 08.57 Uhr) Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Zahlen im Absatz "AHA wird eigehalten" vertauscht waren. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. - Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe Erwartungen an Hygienestandards ...
mehr