Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2021 – 18:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Für Teile der Gesellschaft ist Corona der Anlass, an dem sich ihre Distanz, wenn nicht gar ihre Gegnerschaft zum demokratischen Staat erweist. Die Flüchtlingskrise war der erste Anlass. Ein weiterer Anlass neben der Pandemie ist der Klimawandel. Mit den teils militanten Protesten geht ein irrationaler Umgang mit der Wissenschaft einher. Man mag das Spaltung nennen oder mit einer anderen Vokabel belegen. Tatsache ist, dass sich bedeutende Teile der ...

  • 13.12.2021 – 14:19

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis Wo 51/21

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 19. Dezember 2021, 18.00 Uhr ZDF.reportage Einfach Weihnachten Von Hamburg bis zur Zugspitze Film von Enrico Demurray und Charlotte Gerling Lichterglanz und Glühweinduft. Endlich wieder Adventsstimmung? Auch dieses Jahr ist der Weihnachtszauber nur mit Einschränkungen möglich. Für viele Schausteller ist das Weihnachtsmarktgeschäft existenziell, eigentlich wollten die Menschen 2021 endlich wieder ihre ...

  • 13.12.2021 – 08:05

    ShareSpace

    Haben flexible Büros auch nach der Pandemie eine Chance?

    Berlin (ots) - ShareSpace ist ein polnisches Start-up und wurde von Robert Chmielewski und Marcin Dyszynski 2016 gegründet. Im August 2018 hat das Unternehmen die erste Büromiete Transaktion in Polen auf Basis der Blockchain-Technologie erstellt und expandierte kurz darauf nach Deutschland. Seit dem 24. November diesen Jahres müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern wieder das Recht auf Arbeit im Home Office einräumen. ...

  • 13.12.2021 – 08:02

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Heute 3 Ischgl Prozesse - VSV veröffentlicht Ischgl-Tagebuch

    Wien (ots) - Was in den Prozessen bislang nie erörtert wurde Mit drei zivilrechtlichen Verfahren gehen die Ischgl-Prozesse am Montag 13. Dezember in die nächste Runde. Ab 10.00 im Landesgericht für ZRS Wien im Grossen Festsaal des OGH. Der Verbraucherschutzverein (VSV), der diese Klagen deutscher Ischgl-Opfer unterstützt, veröffentlicht gleichzeitig „Ischgl - ...

  • 12.12.2021 – 14:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Mediziner aus NRW fordern strenge Corona-Regeln zu Weihnachten

    Essen (ots) - Mediziner aus NRW raten mit Blick auf die Weihnachtszeit zu mehr Vorsicht bei der Pandemiebekämpfung. "Wir sind fast in einer schlimmeren Lage als zu Beginn der Pandemie. Große Veranstaltungen draußen sind bundesweit nur noch vertretbar mit 2G, besser mit 2Gplus, also Tests auch für Geimpfte und Genesene", sagte Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, der Westdeutschen ...

  • 12.12.2021 – 10:59

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Morgen Mo 13.12.2021 ab 10.00 Ischgl-Prozesse am LGZ

    Wien (ots) - Wird erneut ohne Beweisverfahren geschlossen? Morgen finden drei weiter öffentliche mündliche Verhandlungen in der Serien von Amtshaftungsverfahren im Landesgericht für Zilirechtssachen Wien (Justizpalast) gegen die Republik Österreich wegen des Multiorganversagens in Ischgl statt. Ab 10.00 Uhr im halbstündigen Takt wird Frau Rat Dr. Kodek im Festsaal des OGH verhandeln. Es betrifft drei deutsche ...

  • 11.12.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Inflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen

    Osnabrück (ots) - Inflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen "Mindestens 100 Euro im Monat" - Jochen Brühl: Vierte Corona-Welle ist Vereinsamungswelle Osnabrück. Tafel-Chef Jochen Brühl hat die neue Bundesregierung aufgefordert, Corona-Soforthilfen für Menschen mit wenig Geld auf den Weg zu bringen. Im Interview mit der "Neuen ...

  • 10.12.2021 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Stiko

    Halle/MZ (ots) - Zur Wahrheit gehört auch: Die Stiko muss endlich an die Erfordernisse einer globalen Pandemie angepasst werden. Das ehrenamtlich besetzte Gremium muss schnell handeln. Es ist gut, dass die Stiko unabhängig agiert und kritisch das Gesamtwohl der Bevölkerung im Blick hat. Dass dies teilweise so lange dauert, wäre dagegen vermeidbar. Es ist daher begrüßenswert, dass der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Stiko besser ausstatten will, etwa ...

  • 10.12.2021 – 12:01

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer Wohlfahrtsverband spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus

    Berlin (ots) - Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat sich in seiner heutigen Sitzung für eine allgemeine Impfpflicht zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgesprochen und die Bundesregierung aufgefordert, in die Vorbereitungen dafür einzusteigen sowie die damit verbundenen offenen Fragen verfassungsrechtlicher, medizinischer und operativer Natur zu ...

  • 10.12.2021 – 05:40

    Ärzte der Welt e.V.

    Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2021: Ungesehen, ungeschützt, unversichert in der Pandemie

    München/Berlin (ots) - Ein neuer Bericht der Organisation Ärzte der Welt bietet einen seltenen Einblick in die Lebens- und Gesundheitssituation von Menschen in Deutschland, die auch während der Covid-19-Pandemie keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Er offenbart dringenden politischen Handlungsbedarf. Die Veröffentlichung, die auf im ...

  • 09.12.2021 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Impfkampagne

    Halle/MZ (ots) - Das vorhandene Vertrauen in die Politik wurde in den vergangenen Wochen mehrmals erschüttert. Das Hin und Her bei der allgemeinen Impfpflicht gab den "Querdenkern" Auftrieb und hat gezeigt, dass keine Maßnahme in einer Pandemie ausgeschlossen werden darf. Die vielen Nachbesserungen des Infektionsschutzgesetzes - am Freitag werden weitere Anpassungen im Bundestag verabschiedet - stiften Verwirrung in der ...