01.04.2020 – 13:01CWS3Wirtschaftsfaktor Hygiene / Effizientes Hygienemanagement senkt Krankheitsraten und Kostenmehr
27.03.2020 – 12:41Caritas internationalCoronavirus: Caritas verstärkt seine weltweiten Anstrengungen gegen das Virusmehr
27.03.2020 – 12:19The EconomistThe Economist: Der US Kongress reagiert | Die Behandlung der Krankheit | Klimawandel | Welthandel | Videokonferenzenmehr
27.03.2020 – 11:14Malteser in DeutschlandCorona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatzmehr
25.03.2020 – 15:04UNICEF DeutschlandWeltweiter Nothilfeaufruf der Vereinten Nationen zu COVID-19Bildmaterial zum kostenfreien Downloadmehr
23.03.2020 – 10:39BDAE GRUPPEAuslandsversicherer BDAE bietet auch in Corona-Krise Sicherheit im Auslandmehr
22.03.2020 – 10:00Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe)Geschäftsführung der BBT-Gruppe fordert mehr Respekt und Augenmaß für das Engagement von Pfleger*innen und Ärzt*innenmehr
20.03.2020 – 09:30medico international e.V.Corona kennt keine Grenzen: Es braucht eine globale Soforthilfemehr
12.03.2020 – 18:08The EconomistThe Economist: Coronavirus | Wladimir Putin | Ölpreise | Myanmars Armee | Deutsche Gehaltsunterschiedemehr
12.03.2020 – 10:00CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbHMit Arzneipflanzen gegen Viren: Dr. Dr. Erwin Häringer, Hausarzt, München: "Bei saisonalen, viralen Atemwegsinfektionen ist die Therapie mit Phytopharmaka eine Behandlungsoption" (FOTO)mehr
06.03.2020 – 14:13SRH Hochschule HeidelbergKindern die Corona-Angst nehmenZur Heidelberger Akademie für PsychotherapieEin Dokumentmehr
05.03.2020 – 18:50The Economist2The Economist: Coronavirus | Super Tuesday | Kampf um Idlib | Der ThyssenKrupp Dealmehr
27.02.2020 – 18:52The EconomistThe Economist: Extremismus in Deutschland | Überwachungstechnologie | Harvey Weinstein | Redefreiheit am Arbeitsplatz | Bob Igermehr
27.02.2020 – 09:32BGV - Info Gesundheit e.V.2Pressemitteilung: Familie in Planung? Rechtzeitig an Impfschutz denken!Zur Pressemitteilung2 Dokumentemehr
17.02.2020 – 15:46ZDF"Chinas Kampf gegen das Coronavirus" in "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)mehr
23.01.2020 – 12:32Aktion Deutschland Hilft e.V.Humanitäre Krisen 2020: Ungelöste Notlagen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" behalten fünf Krisen besonders im Blickmehr
14.01.2020 – 08:31BGV - Info Gesundheit e.V.2Pressemitteilung: Grippe, Gürtelrose, Lungenentzündung: Wer braucht zusätzlichen Impfschutz?Zur Pressemitteilung2 Dokumentemehr
04.12.2019 – 14:27Aktion Deutschland Hilft e.V.Humanitäre Krisen 2019: Schlimme Befürchtungen zum Teil übertroffen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu aktuellen humanitären Notlagenmehr
10.10.2019 – 07:30CHECK24 GmbHYouGov-Umfrage: Vier von fünf Deutschen befürworten eine Impfpflichtmehr
04.09.2019 – 11:37UNICEF DeutschlandKongo: Zwei Millionen Kinder in Ebola-Gebieten gehen wieder zur Schule - unter Vorsichtsmaßnahmen | UNICEFBildmaterial zum kostenfreien Downloadmehr
19.07.2019 – 12:40Aktion Deutschland Hilft e.V.Ebola DR Kongo: Aufklärung und Vorsorge retten Leben / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfsmaßnahmen zur Eindämmung der Ebola-Epidemiemehr
18.07.2019 – 11:18UNICEF DeutschlandEbola im Kongo: Jeder dritte Infizierte ist ein KindBildmaterial zum kostenfreien Downloadmehr
04.04.2019 – 09:57uniVersa Versicherungen3Folgen von Masern und Schutzimpfung häufig nicht versichertWeitere Infos zur Unfallversicherung finden Sie hier mehr
29.03.2019 – 15:17Aktion Deutschland Hilft e.V.Zyklon Idai: "Jetzt handeln bevor die Lage außer Kontrolle gerät" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" im Einsatz, um Ausbreitung von Krankheiten und Epidemien zu stoppenmehr
27.03.2019 – 11:20UNICEF DeutschlandNach Zyklon Idai: UNICEF verstärkt Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten wie CholeraFoto- und Videomaterial zum Downloadmehr
05.03.2019 – 10:16ABDA Bundesvgg. Dt. ApothekerverbändeInternationale Tourismus Börse: Impfungen gegen Masern, Keuchhusten oder Tetanus können auch für Fernreisen ratsam seinmehr
21.12.2018 – 10:13Universität Duisburg-EssenEuropäisches Präventionsnetzwerk: HIV- und STI-Epidemien verstehen und bekämpfenmehr