Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor - Das Solarpaket 1
mehrFadenriss beim Ausbau Erneuerbarer Energien vermeiden - Analyse zeigt, worauf es bei der Ausgestaltung von Contracts for Difference ankommt
Fadenriss beim Ausbau Erneuerbarer Energien vermeiden – Analyse zeigt, worauf es bei der Ausgestaltung von Contracts for Difference ankommt Hamburg, 14. Mai 2024 – Eine neue Analyse von Energy Brainpool im Auftrag von Green Planet Energy zeigt ...
Ein DokumentmehrFeldlerchen, Bachstelzen und Hausrotschwänze auf Wattner Solarpark / Seltener Feldlerchenbestand auf Solarpark Wedern aufgrund guter Lebensbedingungen erhöht
Köln (ots) - Nur ein Jahr nach Fertigstellung des Wattner Solarparks Wedern konnte bereits ein Zuwachs an Feldlerchen verzeichnet werden. Das ergab ein Monitoring-Bericht, der im Auftrag von Wattner für den Solarpark sowie die umliegenden Bereiche erstellt wurde. Im Vergleich zu 2020 wurde in diesem Jahr ein ...
mehrEnergiewende in Bürgerhand - UmweltBank finanziert Bürgerwindpark Fuchstal Gemeindewald
mehrPlanet Industrial Excellence GmbH
Expertin: Betriebe tun sich schwer mit Energiewende
mehr
Energiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Paar bei Klage gegen Kündigung ihres Kleingartens wegen Balkonkraftwerk
Berlin (ots) - - Grundsatzverfahren für "Energiewende in Kleingärten": DUH unterstützt Klage eines Pächter-Paars gegen fristlose Kündigung ihres Kleingartens aufgrund eines Streits um ein Balkonkraftwerk - Potenzial für Solarstromerzeugung und Sensibilisierung für den eigenen Stromverbrauch in über 13.000 ...
mehrPressemitteilung: TransnetBW und Mercedes-Benz erproben intelligente Steuerung von Ladeinfrastruktur
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stromnetz in Balance: ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
Wortmeldung: Solarpaket 1 - Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken
KNE-Wortmeldung, 14.05.2024 Solarpaket 1: Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken Der Bundesrat hat am 26. April 2024 dem Gesetzesentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften („Solarpaket 1“) zugestimmt. Das Gesetz tritt damit am Tag nach seiner Verkündung in Kraft. Es ...
mehrINTERSOLAR: Sicherheit bei Montage und Inspektion / Rothoblaas bietet Expertise und Systeme
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Kommunen Machen Klima - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer freien Nutzung
mehrSweetch Energy optimiert seine einzigartige Technologie zur kohlenstofffreien Stromerzeugung mit einer schlüsselfertigen Prozesssteuerungsplattform von Rockwell Automation
Paris (ots/PRNewswire) - Französisches Start-up für erneuerbare Energien nutzt umfangreiches Fachwissen und globale Präsenz, um seine Technologie zur osmotischen Stromerzeugung erstmals zu verbreiten Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und ...
mehr
Studie zur Kraftwerksstrategie zeigt: Neubau-Vorschuss von TransnetBW entlastet Bundeshaushalt um eine Milliarde Euro
Beigefügt erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung. / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Studie zur Kraftwerksstrategie zeigt: „Neubau-Vorschuss“ von TransnetBW entlastet Bundeshaushalt um eine ...
2 DokumentemehrUN-Report nennt HyperHybrid eines der weltweit wichtigsten nachhaltigen Energiekonzepte
Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - - Die UN-Organisation für industrielle Entwicklung hat das HyperHybrid-System der Obrist Group in den Jahresbericht der weltweit wichtigsten Energiekonzepte für eine nachhaltige Entwicklung aufgenommen. - CEO Frank Obrist stellt das Konzept auf dem Global Energy Summit der Denkfabrik Diplomatic Council mit UN-Beraterstatus ...
mehrLokale & Grüne Wertschöpfungskette für Energiespeicherung: Der erste, dezentral einsetzbare Industrie-Druckluftspeicher wird gebaut
mehr- 3
GEA beginnt Bau eines Technologiezentrums für alternative Proteine in den USA
Ein Dokumentmehr - 3
GP JOULE ist bei der „Woche der Umwelt“ im Schloss Bellevue in Berlin
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Dachterrassen droht in Hamburg das Aus
1. Grund ist die von 2027 an geltende Verpflichtung zur kombinierten Ausstattung aller geeigneten Dächer mit Photovoltaikanlagen und Dachbegrünung. 2. Freiwillige Nutzungen wie eine Dachterrasse oder ein Spielplatz für Kinder sind dann nicht mehr möglich. 3. Umweltschutzauflagen „durch die Hintertür“ treiben die Wohnkosten. Mieterinnen und Mieter müssen das ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Feiertagswiederholung: VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Bodenrichtwerten in Hamburg: „Kein Grund für eine Entwarnung“
1. Bauen ist in Hamburg nach wie vor zu teuer. 2. Der Preisrückgang startet von außerordentlich hohem Preisniveau. 3. Unternehmen konzentrieren sich auf die Modernisierung von Bestandsgebäuden. 37/2024 Hamburg hat am Mittwoch die aktuell geltenden Bodenrichtwerte veröffentlicht. Nachdem die Bodenrichtwerte der ...
mehrVizepräsidentin des Deutschen Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) informiert sich über die Klimastrategie der Koehler-Gruppe am Standort Greiz
mehrInterview mit dem XTC-Vorsitzenden Huang Changgeng: Gestaltung eines neuen Paradigmas für chinesisch-französische Allianzen für grüne Technologien
Paris (ots/PRNewswire) - In einem Interview mit Xinhuanet am 5. Mai gab Huang Changgeng, der Vorsitzende von Xiamen Tungsten Co. Ltd. (XTC), Einzelheiten über das Joint Venture des Unternehmens mit der französischen Orano-Gruppe bekannt. Huang erklärte, die Partnerschaft sei ein Beweis für die starke Integration ...
mehrEnergie der Zukunft oder Irrweg? / Chancen und Herausforderung des Wasserstoff-Hypes / Wie können energieintensive Industrien profitieren?
mehrArdagh Glass Packaging-Europe und Sunnic Lighthouse schließen Stromabnahmevertrag ab
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Bodenrichtwerten in Hamburg: „Kein Grund für eine Entwarnung“
1. Bauen ist in Hamburg nach wie vor zu teuer. 2. Der Preisrückgang startet von außerordentlich hohem Preisniveau. 3. Unternehmen konzentrieren sich auf die Modernisierung von Bestandsgebäuden. 37/2024 Hamburg hat heute die aktuell geltenden Bodenrichtwerte veröffentlicht. Nachdem die Bodenrichtwerte der ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Handelshemmnisse belasten Südwest-Unternehmen"
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Joachim Steyer MdL: Echter Klimaschutz ersetzt nicht Kernkraft durch Kohlekraft
mehrE.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung
München (ots) - Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen ihren Stromverbrauch zuhause mit smarter Technik effizienter steuern, wie eine aktuelle, repräsentative E.ON Studie durchgeführt von Statista** zeigt: 86 Prozent der 2.000 Befragten stehen intelligenten Energiemanagementsystemen fürs eigene Haus positiv gegenüber. "Jeder vierte Hausbesitzer plant der ...
mehrSt. Antonius holt den Strom vom Himmel / Wie eine kleine Kirchengemeinde im Emsland Vorreiter für denkmalverträgliche Photovoltaik wurde - Innovation durch Integration
mehrThe smarter E AWARD 2024: Finalisten zeigen wegweisende Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7
mehrBertrandt testet Performance eines Rennfahrzeugs unter Einsatz von erneuerbaren Kraftstoffen / Im eigenen Mobility Test Center
mehr