BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Storys zum Thema Erziehung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Der neue iPhone® und iPod touch® Halter von Fisher-Price® lässt Kleinkinder spielerisch und sicher die Welt der Erwachsenen entdecken (mit Bild)
mehr Report Mainz: Salafisten schüren Hass im Koranunterricht Bundesinnenminister Friedrich hält islamistische Gruppierung für verfassungsfeindlich: "Wir brauchen Aussteigerprogramme"
Mainz (ots) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert Aussteigerprogramme für Jugendliche, die sich aus der Salafistenszene lösen wollen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagte er, die Salafisten seien im Grunde eine politische Organisation. Wörtlich erklärte er: "Sie wollen ...
mehrDie Schauspielerin Kathrin Ackermann beneidet ihre Tochter Maria Furtwängler um ihr verwöhntes Leben
Hamburg (ots) - 15. Februar 2011 - Die Frauen des Furtwängler-Clans haben viel gemeinsam: "Wir sind alle sehr schusselig, weil wir immer so viele Baustellen gleichzeitig haben. Außerdem sind wir temperamentvoll, sprechen mit Händen und Füßen, immer ein bisschen zu laut", sagt die Theaterschauspielerin Kathrin ...
mehrStardirigent Sir Simon Rattle fühlt sich wie ein reifer 14-Jähriger mit kaputten Knien
Hamburg (ots) - 8. Dezember 2010 - Vater zu sein wirkt sich aus Sicht Sir Simon Rattles positiv auf seine musikalische Schaffenskraft aus. Bei der Geburt jedes seiner Kinder habe er gespürt, wie sich eine neue Tür in seinem Herzen geöffnet hätte "und sich noch mehr Liebe, Wärme und Optimismus in einem ausdehnen", sagt der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker ...
mehrDer Theaterregisseur Hans Neuenfels kann keine Kartoffeln schälen
Hamburg (ots) - 7. Dezember 2010 - In den 48 Jahren ihrer Ehe hat sich zwischen der Schauspielerin Elisabeth Trissenaar und dem Regisseur Hans Neuenfels eine klare häusliche Arbeitsteilung etabliert. Neuenfels bringt den Müll runter, den Rest erledigt seine Frau. Als er sich vor Jahren mal um den gemeinsamen Sohn kümmern musste, weil Trissenaar mit Fassbinder ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. veranstaltet Fachtagung zu 10 Jahren Recht auf gewaltfreie Erziehung
Berlin (ots) - Am 8. November 2000 trat mit § 1631 Abs. 2 BGB das Recht auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums veranstaltet der Deutsche Kinderschutzbund gemeinsam mit dem Paritätischen Bildungswerk am 9. und 10. November in Berlin die Fachtagung "10 Jahre Recht auf gewaltfreie ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Voll Porno, Alter!? Sexualisierte Medieninhalte im Alltag
München (ots) - BLM-Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und pädagogisch Tätige in der Sozial- und Jugendarbeit im Rahmen der 16. Fachtagung des Forums Medienpädagogik am 5. Oktober 2010 Sexualisierte Medieninhalte begegnen Jugendlichen in ihrem von Medien geprägten Alltag häufiger und auf anderen Wegen, als das noch vor wenigen Jahren der Fall war. Vor allem durch das grenzenlose Internet als Quelle jederzeit ...
mehrStädte sehen Kita-Ausbau durch Anwohner-Klagen bedroht / "Report Mainz", heute, 30.8.2010, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die Städte und Gemeinden in Deutschland sehen den bis 2013 geplanten Ausbau der Kindertagesstätten durch zunehmende Klagen von Anwohnern bedroht. Der Vizepräsident des Deutschen Städtetags, Christian Ude, sagte im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz": "In der Tat erleben wir in ...
mehrDie Performance-Künstlerin Yoko Ono fühlte sich als Mutter machtlos
Hamburg (ots) - 8. Juni 2010 - Kunst zu machen, war für sie immer leichter als Mutter zu sein - das sagt die Performance-Künstlerin Yoko Ono in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab morgen im Handel). "Die Kunst ist etwas, das freier aus mir herausfließt", so Yoko Ono, "sie ist wie ein Instinkt in mir." Für die Rolle als Mutter hätte sie sich ...
mehrBroschüre des WEISSEN RINGS zum Tag der gewaltfreien Erziehung (30. April 2010) / Gewalt schlägt eine Kinderwelt in Trümmer (mit Bild)
mehrDie Schauspielerin und Drehbuchautorin Nadja Brunckhorst hat große Teile ihrer Kindheit mit dem Testbild verbracht
Hamburg (ots) - 14. April 2010 - Ziegen melken, Brot backen, Hühner füttern - die schönste Kindheitserinnerung von Schauspielerin und Drehbuchautorin Nadja Brunckhorst gilt sechs Monaten, die sie als 12-Jährige in einer Landkommune in einem niedersächsischen Dorf verbracht hat. All die Jahre drum herum ...
mehr
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern - Interdisziplinärer Fachkongress in Aachen
Köln/Aachen (ots) - Die Kinderschutz-Zentren greifen mit dem Fachkongress am 16.-17. April 2010 in Aachen ein Kinderschutzthema auf, das sowohl für die Jugendhilfe als auch das Gesundheitswesen von großer Bedeutung ist. Kinder psychisch kranker Eltern sind immer von der Krankheit ihrer Eltern betroffen. Dies kann ...
mehrFachkongress der Kinderschutz-Zentren zum Thema "Frühe Hilfen"
Köln/Aalen (ots) - 150 Fachleute aus Jugendhilfe und Gesundheitswesen treffen sich am 12.-13. April 2010 in Aalen zu einer bundesweiten Tagung zum Thema "Frühe Hilfen - Entwicklung fördern, Ressourcen nutzen, Zukunft sichern". Der Fachkongress der Kinderschutz-Zentren wird in Kooperation mit dem Kinderschutz-Zentrum Ostalb und unter Beteiligung des Nationalen ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund befürwortet den "Surf-Sitter" für das Internet / Altersdifferenzierter Schutz für alle internetfähigen Geräte im Haushalt bewahrt Kinder vor Missbrauch im www.
Mainz/Berlin (ots) - Der "Surf-Sitter" der Cybits AG unterstützt Eltern zuverlässig in der Medienerziehung ihrer Kinder. Einfach und sicher. Jede Altersgruppe hat ihren eigenen Surfraum, der laufend von Experten geprüft und aktualisiert wird. So sind Kinder und Jugendliche geschützt, ohne in ihrer ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Auszeichnung für interkulturelle Stiftung "Elemente der Begeisterung" / Initiative "Deutschland - Land der Ideen" prämiert heute Leipziger Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin/Leipzig (ots) - Interkulturelle, insbesondere deutsch-französische Zusammenarbeit ist das Anliegen der jungen Stiftung "Elemente der Begeisterung". Heute wird sie für ihr Engagement von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" prämiert. Gegründet wurde die Stiftung im November 2008 von Stipendiaten ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Stiftung "Deutschland im Plus" setzt sich für finanzielle Bildung an Schulen ein
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Deutsche Gamestage/Quo Vadis 2009: Die politischen Foren: Gesellschaftliche Verantwortung, Jugendschutz und Urheberrecht
Berlin/Potsdam (ots) - Unter der Überschrift "Die Gamesindustrie zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung" finden von Dienstag, 21. bis Donnerstag, 23. April 2009 die dritten Deutschen Gamestage und die Entwicklerkonferenz Quo Vadis in der Urania in Berlin statt. Die Gamestage ...
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Web 2.0 - Das Internet als Rezeptions- und Präsentationsplattform für Jugendliche / Präsentation der Ergebnisse des 1. Untersuchungsabschnitts am 14. Mai 2009
München (ots) - Neue Angebote im Internet verändern den Umgang Jugendlicher mit Medieninhalten. Insbesondere das "Mitmach-Internet" Web 2.0 hält neue Möglichkeiten zum Interagieren mit anderen sowie zum Produzieren und Präsentieren eigener Inhalte bereit. Die Interaktion von Jugendlichen über ...
mehrReinhold Messners Schwester Waltraud Kastlunger: "Ich wünsche keinem Mädchen, dass es mit acht Brüdern aufwachsen muss"
Hamburg (ots) - 18. März 2009 - "Sie ist die Schwester vom Reinhold": Das hört Waltraud Kastlunger, geborene Messner, seit Extrembergsteiger Reinhold Messner 1970 seinen ersten 8000er bezwang. "Auf den Satz reagiere ich heute noch sauer", sagt die 60-Jährige in BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 04/09, ab heute im ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Aufklärung über "Tücken" der Netzkommunikation notwendig / Online-Communities im Fokus der 14. Fachtagung Medienpädagogik
München (ots) - "Die Freiheit im Netz hat ihre Tücken, aber auch ihre Chancen!", so das einleitende Statement des BLM-Medienratsvorsitzenden Dr. Erich Jooß zur 14. Fachtagung Medienpädagogik in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Bezogen auf beliebte Online-Communities wie "SchülerVZ" stelle ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Förderung des Führungsnachwuchses für Schulen: 95 neue Stipendiaten für das "Studienkolleg - Begabtenförderung für Lehramtsstudierende"
Berlin (ots) - 95 Stipendiaten hat die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Robert Bosch Stiftung heute in das Förderprogramm "Studienkolleg - Begabtenförderung für Lehramtsstudierende" aufgenommen. Mit dem Ziel, junge, hoch motivierte Menschen für Gestaltungs- und ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Zurück zur häuslichen Esskultur / Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Die Klagen von Erziehenden in Kindergärten und Schulen werden immer zahlreicher, dass zunehmend mehr Kinder und Jugendliche nur wenig oder gar keinerlei Erfahrung mehr damit haben, an einem gedeckten Tisch zu essen. Offensichtlich wird in manchen Elternhäusern auf diese Esskultur kaum noch Wert gelegt. Das ist nicht nur mit Blick auf gesundheitliche ...
mehrruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
BundesForum: Startsignal für Qualitätssiegel der pädagogischen Begleitung / Einheitliches Bewertungssystem - Qualität jetzt nachweisbar
Bielefeld (ots) - Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. hat auf einer Mitgliederversammlung in Bielefeld einhellig die Einführung des Zertifikats "Qualität der pädagogischen Begleitung" beschlossen. Kinder- und Jugendreiseveranstalter aus ganz Deutschland können sich ab sofort um das Siegel bewerben. Es ...
mehr
Tobias Moretti: "Wenn man sich nicht reibt, passiert nichts"
Hamburg (ots) - Die Kinder von Tobias Moretti (48) wussten lange gar nicht, was der Papa arbeitet. "Die haben gedacht, ich sei Landwirt oder so was Ähnliches", so der Schauspieler im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Als der Nachwuchs ihn mal im Fernsehen als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen sah, habe "der Sohn gesagt: ,I weiß, was du bischt - du bischt an Theaterspieler!' Dann habe ...
mehrMaria Furtwängler: "Es gibt diese Sehnsucht in mir"
Hamburg (ots) - "An ziemliche Gelüste" erinnert sich Maria Furtwängler (41), wenn sie an ihre beiden Schwangerschaften zurückdenkt. "Nachts bin ich aufgestanden, habe Sahnejoghurt mit extra viel Schlagsahne verputzt", erzählt sie im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Sie habe "unglaublich reingehauen". Auf die Frage, ob sie noch mal Lust auf ein Baby habe, antwortet sie, dass so lange man ...
mehrSemino Rossi: "Meine Mama begleitet mich während der ganzen Tournee"
Hamburg (ots) - Als Semino Rossi (45) noch als Straßenmusiker auftrat, hat er stets an eine größere Karriere geglaubt, die vor etwa zwei Jahren wahr geworden ist. "Ich habe immer gewusst, dass irgendwann meine Zeit kommt - aber ich habe nicht geglaubt, dass es 22 Jahre dauern würde", verrät der argentinische Schmusesänger im Interview mit der ...
mehrFritz Wepper: "Erfolg ist kein Ruhekissen"
Hamburg (ots) - "Ratschläge mit erhobenem Zeigefinger waren nie eine Methode von mir und meiner Frau, sondern wir haben immer versucht als Beispiel zu wirken", beschreibt Fritz Wepper (66) seine Erziehungsmethode im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Seine Tochter Sophie (26), die gelernte Fernsehjournalistin ist, hat sich mit der Schauspielerei ein zweites Standbein aufgebaut. "Durch ...
mehrPeter Sattmann: "Ich möchte keine feste Beziehung mehr"
Hamburg (ots) - "Ich habe mich mein Leben lang unentwegt verliebt und könnte mich auch täglich neu verlieben. Aber inzwischen ist meine Liebe aufgebraucht, denke ich", bekennt Schauspieler Peter Sattmann (60) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Er "möchte keine feste Beziehung mehr". Seinen Lebensabend würde der Star gern auf Mauritius verbringen. "Ich bin kein Großstadtmensch, sondern ...
mehrUmfrage P.M. MAGAZIN: Machos auf Beliebtheitsskala ganz unten +++ keine Machos im Osten +++ mehr Machos in Partnerschaften +++ Imponiergehabe und Überheblichkeit als Hauptcharakteristika +++
Hamburg (ots) - 18.1.2008 - Sarkozy posiert gern auf Millionärs-Yachten, Putin zeigt sich mit nacktem Oberkörper, Sido provoziert mit obszönen Texten und die Debatte um gewalttätige Jugendliche reißt nicht ab. Jahrelang ein Auslaufmodell, kehrt der Macho mit voller Kraft zurück: vom Jugendlichen über ...
mehr