Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesundheitswesen: Jeder zweite Bürger ist unzufrieden mit dem digitalen Fortschritt / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme veröffentlicht
Hamburg (ots) - Es krankt bei der digitalen Transformation bei Kliniken, Krankenkassen und Arztpraxen in Deutschland. Mehr als jeder dritte Bürger (35 Prozent) stuft die Digitalisierung des Gesundheitswesens hierzulande als rückständig ein. Jeder Zweite ist mit dem Entwicklungsstand unzufrieden, beispielsweise ...
mehrBollwerke der Macht: Zweiteilige "Terra X"-Dokumentation über Burgen im ZDF (FOTO)
mehrEUROPA ist geil! Und das dazugehörige Spielfilm-Sponsoring sowieso - von Babbel und TELE 5
München, Deutschland (ots) - Wir haben 400 Menschen gefragt, nennen Sie eine Sprachlern-App mit der Sie in kürzester Zeit neue Sprachen lernen können... Sí, claro... Babbel! Im Rahmen der Spielfilmreihe "Europa ist geil!" von TELE 5 zur Europawahl 2019 wurde in Zusammenarbeit mit dem ...
Ein DokumentmehrFree-TV-Premiere im ZDF: "Die Hölle" mit Tobias Moretti (FOTO)
mehrSigmar Gabriel: Europa treibt Flucht aus Libyen an
Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wirft führenden europäischen Staaten vor, den Bürgerkrieg in Libyen durch Unterstützung gegnerischer Kriegsparteien anzuheizen und zu verlängern. Europa mache sich "mitschuldig", dass der Krieg kein Ende finde. So treibe Europa auch die Fluchtbewegung über das Mittelmeer an. Die Europäische Union schaffe "die Voraussetzung dafür, dass der ...
mehr
Starker Anstieg von Wohninvestment-Volumina in Europa - Berlin führt Europas Städteranking an - Fünf deutsche Märkte unter den Top 20
Frankfurt (ots) - Das Niveau der institutionellen Investitionen in den europäischen Wohninvestmentmarkt* hat 2018 die Erwartungen weit übertroffen. Laut dem neuesten Report von JLL "European Multifamily Investment" ist der bemerkenswerte Anstieg des Transaktionsvolumens 2018 gegenüber dem Vorjahr um über 40 ...
mehrDie erste Europäische Champions League im Cricket erreicht Millionen Menschen in über 100 Ländern
München (ots) - Die ECL19 wird vom 29. bis 31. Juli zum ersten Mal im renommierten La Manga Club ausgetragen. Die nationalen Meister aus Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Rumänien, Russland und Spanien Krone des kontinentaleuropäischen Cricket-Königs. Englands Sieg in letzter Sekunde ...
mehrZDF-Politbarometer Juli 2019: Verhaltene Unterstützung für von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin / Deutliche Mehrheit für teurere Flugtickets (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutsche SPD-Europaabgeordnete wollen weiterhin nicht für von der Leyen stimmen
Berlin (ots) - Kurz vor der Wahl spricht sich Jens Geier, der SPD-Gruppenchef im Europaparlament, erneut gegen eine Wahl von Ursula von der Leyen aus. Die deutschen Sozialdemokraten berufen sich dabei auf ihr Versprechen, nur einen der vorher aufgestellten Spitzenkandidaten zum EU-Kommissionspräsidenten zu wählen. Die Mehrheit der 16 SPD-Europaabgeordneten wird ...
mehrNABU zu von der Leyens Agenda: Wichtigkeit des Klimaschutzes erkannt, Stopp des Artensterbens fehlt komplett
Straßburg/Berlin (ots) - Der NABU bewertet Ursula von der Leyens heutige Agendavorstellung als mögliche EU-Kommissionspräsidentin als ambitioniert beim Klimaschutz, aber enttäuschend im Naturschutz. So sei es begrüßenswert, dass sich von der Leyen klar zur Klima-Neutralität bis 2050 und ehrgeizigeren ...
mehrphoenix runde: Wahlausgang offen - Macht von der Leyen das Rennen? - Dienstag, 16. Juli 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Vor der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin zeichnet sich im Europäischen Parlament noch immer keine klare Mehrheit für Ursula von der Leyen ab. Die für das Amt nominierte Kandidatin muss bis zuletzt um die Gunst der Europa-Abgeordneten kämpfen. Die CDU-Politikerin benötigt die Stimmen von mindestens 374 der insgesamt etwa 747 Parlamentarier. Ob die ...
mehr
door2door und Volkswagen bieten zur EURO2020 in neun Städten Ridepooling-Flotten für Fans
Berlin (ots) - Jubelnde Fans, Emotionen pur - und ein echtes Fest der Begegnung: Die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 ist schon jetzt groß. Und eines wird auch wieder groß sein: Der Ausnahmezustand in Sachen Mobilität und Erreichbarkeit von wichtigen Orte wie Stadien und Fanmeilen. Daher hat sich Volkswagen als Mobilitätspartner der UEFA mehrere ...
mehrEU-Bevölkerung zum 1. Januar 2019 auf über 513 Millionen gestiegen
Luxemburg (ots) - Am 1. Januar 2019 wurde die Bevölkerung der Europäischen Union (EU) auf beinahe 513,5 Millionen geschätzt, verglichen mit 512,4 Millionen im 1. Januar 2018. Im Laufe des Jahres 2018 wurden in der EU mehr Sterbefälle als Geburten registriert (5,3 Millionen Sterbefälle und 5,0 Millionen Geburten), was bedeutet, dass die natürliche Veränderung der EU-Bevölkerung ein zweites Jahr in Folge negativ ...
mehrHauspreise in der EU im ersten Quartal 2019 um 4,0% gestiegen
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühlwirtschaft spricht sich für Nutri-Score aus / Chance auf eine europäische Kennzeichnungslösung nutzen
Berlin (ots) - Der Vorstand des dti hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den Mitgliedern die Einführung der Nutri-Score-Kennzeichnung auf freiwilliger Basis zu empfehlen, vorausgesetzt die Bundesregierung schafft dafür die nötigen rechtlichen Voraussetzungen mit einer Notifizierung bei der EU. In Frankreich ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Die Zukunft der Städte ist grün: Fachkongress "Stadt.Plant.Grün" mit Exkursionen am 15. und 16.10.19 / Paneldiskussionen und Keynotes zu Klimaresilienz, Umweltgerechtigkeit, nachhaltige Stadtplanung
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Save the Date: "Desinformation Wars in Central and Eastern Europe" / Kongress der Bundeszentrale für politische Bildung vom 29. bis 31. August in Berlin
Berlin/Leipzig (ots) - Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb rückt vom 29. bis 31. August Entstehung, Auswirkung und Bekämpfung von Desinformation, Propaganda und Fake News in Europa in den Fokus. "Desinformation führt zu Misstrauen in demokratische Ordnungsprinzipien und stellt daher eine globale ...
mehr
"hart aber fair" am Montag, 8. Juli 2019, 21:00 Uhr live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: EU-Postengeschacher: Kungelei statt Wählerwille? Die Gäste: Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Ska Keller, Die Grünen/EFA, Mitglied des Europäischen Parlaments, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament Matthias Krupa, Europa-Redakteur der "ZEIT" Thomas ...
mehrGünther Oettinger (CDU): Manfred Weber war für Emmanuel Macron von Anfang an ein Dorn im Auge
Bonn/Straßburg (ots) - EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) hat für Verständnis geworben, dass der Entscheidungsprozess zur Neubesetzung führender EU-Posten noch andauere. Es gebe verschiedene Interessen aus Nord und Süd sowie Ost und West. Außerdem müssten mehr Frauen berücksichtigt werden als bisher. Zudem wollten neue Mitgliedsstaaten "in der ...
mehrInternationaler Aufruf: Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10 / Brücken statt Blockaden!
Frankfurt/Main (ots) - Corinna Harfouch, Ingo Schulze, Gesine Schwan und mehr als 20 weitere Wissenschaftler und Kulturschaffende fordern Freiheit für Carola Rackete und die IUVENTA10. Mit dem Appell "Brücken statt Blockaden" haben sich Wissenschaftler und Kulturschaffende in Deutschland den europäischen Appellen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ska Keller zur Wahl des neuen EU-Parlamentspräsidenten: "An uns kommt so schnell niemand vorbei"
Berlin (ots) - Die Europa-Abgeordnete Ska Keller (Bündnis 90/Grüne) geht selbstbewusst in die am Mittwoch anstehende Wahl zum Präsidenten oder zur Präsidentin des EU-Parlaments. "Als Europäisches Parlament hat uns der Rat da nicht reinzureden. Wir sind die einzige direkt gewählte Institution der EU und wir entscheiden selbst, wer Präsident wird ", sagte die ...
mehrEU-Gipfel in Brüssel mit der Entscheidung über die Spitzenposten, Sonntag, 30. Juni 2019, 17.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Führungspositionen in der EU sind auch einen Monat nach der Wahl weiterhin unbesetzt. Vor allem um die Juncker-Nachfolge als Kommissionspräsident gibt es Streit, weil nicht alle Regierungschefs das Spitzenkandidatenprinzip akzeptieren. Bei einem Sondergipfel in Brüssel sollen die Personalfragen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Scheitern des EU-Spitzenkandiaten Weber
Stuttgart (ots) - Das Scheitern des christozialen Spitzenkandidaten Manfred Weber hat Folgen für die Versuche des Europaparlaments, Personalentscheidungen aus der Hinterzimmer-Diplomatie herauszuholen. Wenn keiner der beiden nominierten Spitzenkandidaten den Top-Job in der EU bekommt, ist der sogenannte Spitzenkandidaten-Prozess tot. Dies ist fatal. Denn ein ...
mehr
"hart aber fair" am Montag 24. Juni 2019, 22:50 bis 23:50 Uhr aus Berlin
München (ots) - Das Thema: Beim Klima prima - aber was wollen die Grünen noch alles? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste sind u.a.: Katharina Schulze (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag) Juli Zeh (Schriftstellerin und Verfassungsrichterin Brandenburg) Claudia Kade (Journalistin; Ressortleiterin Politik "Welt" und "Welt am Sonntag") Florian ...
mehrStuttgarter Zeitung: Es geht um mehr/ Die Bürgermeisterwahl in Istanbul ist auch ein Vertrauenstest
Stuttgart (ots) - Bei der Istanbuler Wahl geht es nicht nur um einen neuen Bürgermeister für die türkische Metropole und um die Machtposition von Präsident Erdogan. Es geht auch um die Glaubwürdigkeit des politischen Systems in der Türkei. Sollte Erdogans Regierung wie schon nach der regulären Wahl im März ...
mehrDer Tagliamento: 3sat-Doku über den König der Alpenflüsse
mehrEuropa nach der "Klimawahl": Schutz von Umwelt und Natur muss oberstes Ziel der EU sein / Umweltverbände fordern Klimaneutralität bis spätestens 2050 und Neustart in der Agrarpolitik
Berlin/Brüssel (ots) - Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel in Europa wird. Bei dem am Donnerstag beginnenden Gipfeltreffen zur künftigen Strategie der EU sollten die Staats- und Regierungschefs die größten Umweltprobleme zur Chefsache ...
mehrG DATA-Umfrage: EU-Roaming-Verordnung sorgt für mehr IT-Sicherheit im Urlaub
mehrZwei Herren mit Hund: Ohne Mut kein Wandel
mehr