GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix vor ort: "Wie tickt Europa?" Aus Deutschland, Buxtehude. - Donnerstag, 23. Mai 2019, ab 9.00 Uhr
Bonn/Buxtehude (ots) - Bei der Europawahl am Sonntag, 26. Mai werden die 96 deutschen Volksvertreter der insgesamt 751 Mitglieder des Europäischen Parlamentes bestimmt. Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der EU. Die Wahlbeteiligung liegt seit 20 Jahren unter 50 Prozent und ist stetig gesunken, obwohl ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Europawahl: Spitzenkandidat Weber (CSU) will Binnengrenzen temporär aufrecht erhalten
Berlin (ots) - Manfred Weber (CSU) hat am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin betont, dass die Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze nur temporär wären: "Der Traum vom offenen Europa ist, dass die Grenzkontrollen wieder abgeschafft werden." Grundvoraussetzung dafür seien aber sichere Außengrenzen. Die CDU/CSU fordert in ihrem Wahlprogramm für die ...
mehrLive im ZDF: Wahl 2019 - Europa und Bremen (FOTO)
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: Erst gut informieren, dann Stimme abgeben!
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatsminister Roth sieht Russland-Beziehungen von Populisten als Gefahr für Europa
Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat die Beziehungen von Nationalisten und Populisten zu Russland als "diabolischen Pakt" bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte er am Mittwoch: "Man bewundert ja geradezu autoritäre Herrscher. (...) Und dann gibt es natürlich auch diese finanziellen Verwicklungen, auch der Front National ...
mehr
SPD-Politikerin Katarina Barley im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ich habe mir das Originalbild geben lassen, weil ich ausdrücklich gesagt habe, ich will nicht, dass Ihr mich zu meiner Tochter macht!"
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu möglichen Neuwahlen in Österreich
Stuttgart (ots) - Wenn das Misstrauensvotum scheitert, wäre bis zum Wahltag wohl eine Expertenregierung am Werk, die nur sehr eingeschränkt agieren könnte. Einen wichtigen Unterstützer für seine Pläne hat Kurz in Bundespräsident Alexander Van der Bellen gefunden. Das Staatsoberhaupt, das aus der grünen Partei kommt, arbeitet mit an einer Übergangsregierung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl Nicola Beer findet Fahrverbote "falsch"
Berlin (ots) - Die FDP sieht Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in den Innenstädten als den falschen Weg an. Nicola Beer sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Es macht doch keinen Sinn, jetzt falsch zu agieren, nur um irgendetwas zu machen." Die Freien Demokraten zweifeln die derzeitigen EU-Grenzwerte für Stickoxide an. Sie wollen die dazugehörige Richtlinie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Die Europawahl - Eine Schicksalswahl?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Als Schicksalswahl bezeichnen viele die bevorstehende Europawahl - auch weil Populisten und EU-Gegner mit Zulauf rechnen. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag statt. Die EU wirkt heute so viel wie nie auf das Leben der Menschen ein. Warum die Europawahlen und Europa wichtig sind, darüber spreche ich mit Miriam ...
Ein Audiomehr"Wie tickt Europa?" Zu Besuch in Nordirland, Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit der Debatte um den Brexit wird auch erneut die Nordirlandfrage diskutiert. Im Rahmen der Themenwoche "Wie tickt Europa?" ist phoenix-Reporter Jan-Christoph Nüse in Nordirland unterwegs und meldet sich ab 9.00 Uhr den ganzen Tag über live in den Sendungen "phoenix vor ort". Nüse berichtet aus Londonderry in Nordirland. Die zweitgrößte Stadt ...
mehrEnergiepreise für Haushalte in der EU gegenüber 2017 gestiegen
Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) stiegen die Strompreise für Haushalte zwischen dem zweiten Halbjahr 2017 und dem zweiten Halbjahr 2018 durchschnittlich um 3,5% und lagen bei 21,1 Euro pro 100 kWh. Dennoch betrug der durchschnittliche Strompreis für Haushalte in der EU nur 0,1 Euro pro 100 kWh mehr als in der zweiten Jahreshälfte 2015, dem ehemaligen Höchststand der letzten zehn Jahre. In den ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Glaubwürdigkeit vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj
Stuttgart (ots) - Wolodymyr Selenskyj wird die krisengeschüttelte Ukraine nur dann erfolgreich reformieren können, wenn er bereit ist, sich ohne Rücksicht auf seine persönliche Zukunft auch mit den mächtigen Oligarchen anzulegen. Derzeit scheint kaum vorstellbar, dass ein 41-jähriger Seiteneinsteiger die Kraft aufbringt, die mafiosen Netzwerke der ukrainischen ...
mehr"Hinter den Kulissen des Brexit": ZDF und ZDFinfo mit "Protokoll einer Scheidung" (FOTO)
mehrphoenix "die diskussion": "Europawahl 2019 - der große Härtetest für die EU?", Mittwoch, 22. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Kräfteverhältnis zwischen EU-Befürwortern und EU-Skeptikern könnte sich im Europaparlament nach der Europawahl drastisch verändern. Wie bereiten sich die Parteien und Fraktionen darauf vor? Welche Rolle spielen die sozialen Netzwerke bei dieser Wahl? Droht das System von innen ausgehöhlt zu ...
mehr"ZDFzoom" über "Europa im Umbruch" (FOTO)
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Endspurt Europawahl: "Heldenbild"- Generator macht Bekenntnis zu Europa für alle möglich
Berlin (ots) - Bevor am kommenden Sonntag ein neues Europaparlament gewählt wird, appellieren die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG), der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) noch einmal für ein Bekenntnis zur Europäischen Union. Ab sofort stellen die ...
mehrphoenix plus: Europawahl - die kleinen Parteien, Montag, 20. Mai 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Bei der Europawahl am 26. Mai treten neben den großen, etablierten Parteien auch 34 kleine und Kleinstparteien an. Seit 2014 gilt in Deutschland bei Europawahlen keine Sperrklausel mehr, die sonst übliche Fünf-Prozent-Hürde entfällt. Dadurch haben auch die kleinen Parteien gute Chancen, im Europaparlament mit wenigstens einem Abgeordneten vertreten zu ...
mehr
CDU-Politiker Friedrich Merz im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Für mich ist die Europa-Politik keine Perspektive mehr. Ich würde in der nationalen Politik meinen Platz sehen!"
mehrWie tickt Europa? - Montag, 20. Mai bis Freitag, 24. Mai 2019
Bonn (ots) - In der Woche vor der Europawahl begibt sich phoenix noch einmal auf die Reise durch den europäischen Kontinent. Wie ist die Stimmung in der Bevölkerung so kurz vor der Wahl? Wie tickt Europa? Fünf Reporter sind in fünf Ländern für jeweils einen Tag unterwegs, um über die Erwartungen und Wünsche der Bürger vor Ort zu berichten - in Belgien, Kroatien, Nordirland, Deutschland und Griechenland. Dafür ...
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWAHL veröffentlicht Widgets zur Europawahl
mehrEuropäischer Tag der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik für den Schutz der Meere
Berlin (ots) - Umweltministerin Svenja Schulze muss Maßnahmen- und Zeitplan gegen Meeresvermüllung vorlegen - In Deutschland gelangen jährlich 330.000 Tonnen primäres Mikroplastik und 116.000 Tonnen Makroplastik in die Umwelt - Deutsche verursachen besonders viel Verpackungsabfälle im europäischen Vergleich - ...
mehr3sat zeigt "Lost in Brexit": Dokumentation über die Folgen des Brexit am Beispiel der Popmusik
mehrANNE WILL am 19. Mai 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Europa und der Klimaschutz - steht Deutschland auf der Bremse?
München (ots) - In den Umfragen zur Europawahl hat eine Mehrheit der Deutschen Klima- und Umweltschutz als eine der größten Herausforderungen benannt, vor denen die EU steht. Wie kann ein europäischer Klimaschutz aussehen und wie ehrgeizig sind die Ziele, die sich die EU steckt? Ist ein klimaneutrales Europa bis ...
mehr
"Wie geht's, Europa?": Doku plus Diskussion mit Bürgern und Politikern live im ZDF (FOTO)
mehrLive-Berichterstattung zur Europawahl in Deutschland, Sonntag, 26. Mai 2019, ab 16.00 Uhr
Bonn (ots) - In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26. Mai 2019, statt, die phoenix-Wahlsendung beginnt um 16.00 Uhr. Durch die Sendung führt Programmgeschäftsführer Helge Fuhst, bei ihm im Studio sind die Leiterin des Parlamentsbüros der Süddeutschen Zeitung, Cerstin Gammelin und der ...
mehrJährliche Inflationsrate in der EU auf 1,9% gestiegen
Luxemburg (ots) - Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im April 2019 bei 1,9%, gegenüber 1,6% im März 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,5% betragen. Im Euroraum lag die jährliche Inflationsrate im April 2019 bei 1,7%, gegenüber 1,4% im März 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,2% betragen. In Deutschland lag die jährliche Inflationsrate im April 2019 bei 2,1%, gegenüber 1,4% im März 2019. Ein ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Europa Mai I 2019: Interesse an der Europawahl so groß wie noch nie / Mehrheit aber unzufrieden, wie auf europäischer Ebene Politik gemacht wird (FOTO)
mehr27. Renovabis-Pfingstaktion startet in der Erzdiözese Paderborn / "Zusammenwachsendes Europa muss weiterhin auf gemeinsame Werte setzen"
Paderborn / Freising (ots) - Erzbischof Becker und Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian Hartl eröffnen an diesem Sonntag (19. Mai) eine Woche vor der Wahl zum Europaparlament die Pfingstaktion des Osteuropahilfswerks Renovabis im Hohen Dom zu Paderborn. Unter dem Motto "Lernen ist Leben. - Unterstützen Sie ...
mehr"Werden Überstunden jetzt gerecht bezahlt?" Themen in BILD POLITIK am 17.5.2019 (EVT)
Berlin (ots) - Am Freitag, 17. Mai 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die "wichtigsten Fragen der Woche" und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken "Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!", "Neugier: Was bedeutet ...
mehr