Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
22,5% der EU-Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 waren 112,9 Millionen Personen bzw. 22,5% der Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten unter erheblicher ...
mehrMehr Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa / Kreditversicherer Coface: Die gute Zeiten sind vorbei
Mainz (ots) - Die Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa (MOE) werden stark steigen. Das erwartet der Kreditversicherer Coface. Für 2018 prognostiziert Coface plus 10,4 Prozent und für 2019 plus 15,5 Prozent. Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung stiegen die Insolvenzen schon 2017 um 6,4 Prozent. Nach Ansicht der ...
mehr"ttt"-extra: 70 Jahre Frankfurter Buchmesse - 70 Jahre universelle Menschenrechte (hr)
München (ots) - am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 23:20 Uhr "ttt-extra" von der weltweit größten Bücherschau "ttt" präsentiert die Highlights der Frankfurter Buchmesse, gibt Einblicke in die Debatten und stellt die aufregendsten Schriftsteller des diesjährigen Gastlandes Georgien vor. Mit dabei: Juli Zeh, Jonas Jonasson, Robert Habeck, Chimamanda Ngozi Adichie, ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR zum IWF-Bericht zur Finanzmarktstabilität: Italien muss schnell zu realistischer Haushaltspolitik zurückkehren
Berlin (ots) - Der von Italien angekündigte Kurswechsel in der Haushaltspolitik hin zu höheren Defiziten führt nach Ansicht der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, zu großen Stabilitätsrisiken. Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) warnte ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Siegfried Schneider: "Innovationen und die Debatte über ihre gesellschaftlichen Folgen gehören zusammen" / China und Europa als Themenspecials auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN
München (ots) - China wird immer relevanter für die Welt, es ist auf dem Weg zur neuen Weltmacht für Künstliche Intelligenz. Auch bringt die chinesische Medienlandschaft viele innovative Kanal-Konzepte hervor. Ein großes Themenspecial zum Phänomen China auf den 32. MEDIENTAGEN MÜNCHEN gibt Einblicke in diese ...
mehr
"Daphne - Tod einer Journalistin": ZDFinfo über den Mord an Daphne Caruana Galizia
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen sind Partner der EU-Bürgerdialoge der Bundesregierung - Konstruktiver Dialog über die Zukunft Europas
Bonn / Trier (ots) - Auf Einladung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag, 8. Oktober, den Bürgerdialog der Volkshochschule Trier zur Zukunft Europas. An der bundesweiten Dialogreihe der Bundesregierung unter dem Motto "Sprechen wir über Europa" beteiligen sich ...
mehrHauspreise in der EU um 4,3% gestiegen
mehr3sat-Dokumentation "Robert Menasse - Mein Brüssel" / "Das Gefühl, was es heißt, Europäer zu sein, empfindet man hier deutlicher als anderswo"
mehrDie Investfinans AB öffnet sich dem europäischen Markt
Vällingby (ots) - Die Investfinans AB mit den Schwerpunkten, Immobilienberatung, Transaktionsmanagement, Factoring sowie Projektentwicklung ist dabei, das Geschäftsfeld auszuweiten. Kunden und Partner der Investfinans AB sind private und institutionelle Anleger, Investoren, Projektentwickler, Bauträger, Privatiers. Nun möchte man sich vor allem dem europäischen Markt öffnen. Das seit Jahren überaus erfolgreiche ...
mehrGrünen-Politikerin Ska Keller appelliert: Bürger müssen sich mehr für Europa einsetzen - 01. Oktober 2018
Bonn (ots) - Ska Keller, deutsche Co-Vorsitzende der Grünen im Europa-Parlament, hat an die Bürger in den Mitgliedsländern appelliert, sich stärker für Europa zu engagieren und somit auf die europakritischen Stimmen zu reagieren. "Wir dürfen das Feld nicht den anderen überlassen. Eine große Mehrheit der ...
mehr
phoenix unter den linden: Europawahl 2019 - Was wird aus dem europäischen Traum? - Montag, 1. Oktober 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Bis zur Europawahl 2019 sind es noch gut acht Monate, doch schon jetzt stellen die Fraktionen im EU-Parlament und somit die Parteien in den Mitgliedsstaaten die Weichen für diese Wahl. In europapolitisch unruhigen Zeiten rund um den Brexit, die noch immer ungelöste Flüchtlingsfrage und einen in den ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert verpflichtenden Einsatz von Mehrwegbechern bei der Europameisterschaft 2024
Berlin (ots) - Der europäische Fußballverband UEFA muss für die EM den Getränkeausschank in wiederbefüllbaren Mehrwegbechern verbindlich festlegen - Deutsche Umwelthilfe fordert vom Deutschen Fußball-Bund ein Green-Goal-Konzept zur Abfallvermeidung - Ligaverband und Deutsche Fußball Liga sollen den Einsatz ...
mehrIB beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin / Qualifikation der Arbeitskräfte ein großer Standortvorteil / Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vor allem über Bildung
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Zwei Tage lang beraten die Spitzen der deutschen Wirtschaft auf dem Tag der Deutschen Industrie in Berlin über die Zukunft des Standorts Deutschland. Redner sind unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Vorsitzenden der SPD, ...
mehrphoenix unter den linden: Roter Teppich für Erdogan - Wie umgehen mit dem Mann vom Bosporus? - Montag, 24. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Millionen deutsche Staatsbürger haben türkische Wurzeln, und das Land am Bosporus ist als NATO-Mitglied strategischer und militärischer Partner Deutschlands. Die Bundesrepublik und auch die Europäische ...
mehrKulturhauptstadt Hannover 2025 - Team Hannover hat zum Auftakt ins Rathaus geladen
mehrphoenix runde: Ringen um Migration und Brexit - Baustelle Europa - Donnerstag, 20. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Lage in der EU ist angespannt! Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten in Salzburg bei einem informellen Treffen über die drängendsten Probleme. Streitthema Nummer eins bleibt die Flüchtlingspolitik. Eine gemeinsame Linie ist nicht in Sicht. Außerdem bereitet der bevorstehende Brexit ...
mehr
RECOM erweitert Produktionskapazität in Europa um 1 Gigawatt / Deutsches Unternehmen wird Europas größter Solarhersteller
Düsseldorf (ots) - Der Solarhersteller RECOM wird seine europäischen Produktionskapazitäten durch Erweiterung bestehender und den Bau neuer Fertigungen innerhalb von 8 Monaten um 1 Gigawatt ausbauen. Damit entwickelt sich das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf zum größten Hersteller von Solarprodukten in ...
mehrARTE und 22 europäische Opernhäuser starten digitale Opernspielzeit "Saison ARTE Opera"
Strasbourg (ots) - 22 Opernhäuser, 14 Länder, eine neue Opernspielzeit für Europa. Am 27. September startet der europäische Kultursender ARTE in Partnerschaft mit führenden europäischen Opernhäusern und Festivals sein neues Onlineangebot "Saison ARTE Opera". Eröffnet wird dieses Angebot mit dem Livestream von Mozarts Zauberflöte in einer Neuproduktion des ...
mehrQuote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 2,0% im zweiten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,1%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 1,9% im zweiten ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Zeitumstellung
Stuttgart (ots) - Die EU-Kommission löst mit ihrem Vorschlag, die Zeitumstellung abzuschaffen, das ganz große Zeit-Chaos aus. Unterschiedliche Zeitzonen zwischen Belgien und den Niederlanden sind denkbar. Gut möglich, dass die widerspenstigen Schweizer auf ihre eigene "Zeit" pochen, während in Deutschland die Uhren anders gehen könnten. Wenn es schiefläuft, bekommen die EU-Bürger einen zeitlichen Flickenteppich. ...
mehrEuropäisches Patentamt hält unverdient erteiltes Patent aufrecht.
München (ots) - Das Europäische Patentamt (EPA) hat entschieden, ein Patent des Pharmaunternehmes Gilead auf das Hepatitis-Medikament Sofosbuvir aufrecht zu erhalten. Ärzte der Welt, Ärzte ohne Grenzen und weitere Organisationen aus insgesamt 17 Ländern hatten das Patent auf einen pharmazeutischen Bestandteil des Wirkstoffes angefochten. Das EPA gab der Anfechtung ...
mehrEurostat Jahrbuch der Regionen 2018
Luxemburg (ots) - Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt und nehmen die betreffenden Nutzer an ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Sanktionen gegen Ungarn
Stuttgart (ots) - Über Jahre hat Viktor Orbán dreist den eigenen Staat umgebaut. Die Justiz wurde geschwächt, die Verfassung verändert und die Meinungsfreiheit beschnitten. Aus reinem Machtkalkül hat die konservative europäische Volkspartei (EVP) diesem Treiben zu lange zugesehen und sich gegen Sanktionen gestemmt. Doch jetzt wird Orbáns Rücksichtslosigkeit selbst seinen Freunden aus der eigenen Parteifamilie zu ...
mehrBayernpartei: Neuer EU-Kommissions-Chef Weber - Apparatschik-Tausch statt Neuaufbruch
München (ots) - 2019 tritt EU-Kommisions-Chef Juncker endlich ab. Zu den aussichtsreichsten Nachfolge-Kandidaten zählt der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament und CSU-Vize Manfred Weber. Weber zählt innerhalb seiner Partei zu den unkritischen EU-Jüngern: Er will die Menschen ...
mehrDer Euro: Spaltpilz Europas
Itzehoe (ots) - Das Jahr 1998. Die Wechselkurse für den Euro werden festgelegt. Nach dieser Rechnung geht die Gemeinschaftswährung in ihr drittes Jahrzehnt. Aber wird sie es überstehen? Vieles deute auf eine Zerreißprobe in den kommenden Jahren hin, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Das kann böse Folgen für Sparer haben - doch er hat einen Ausweg parat. Im ersten Euro-Jahrzehnt habe in Südeuropa Partystimmung geherrscht, so ...
mehrLandesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V.
2Im Dialog: Masterplan für die Milchmärkte?
mehrphoenix tagesgespräch: Europapolitischer CSU-Sprecher Hahn unterstützt Seehofer: "Müssen endlich die EU-Außengrenze in den Griff bekommen"
Bonn (ots) - Die CSU unterstützt den Kurs von Bundesinnenminister Horst Seehofer, der sich zur Migration als 'Mutter aller Probleme' in Deutschland geäußert hatte. Der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Florian Hahn, bekräftigte die Haltung Seehofers. "Europa spielt hier eine zentrale ...
mehrEinspruch gegen Patent auf teures Hepatitis-C-Medikament - Patient(inn)en und Gesundheitssysteme in Europa gefährdet / Online Pressekonferenz am 11. September 2018, 14.30-16.00 Uhr in englischer Sprache
München (ots) - Am 13. und 14. September 2018 findet am Europäischen Patentamt (EPA) in München die nächste Verhandlung zu einem Patent auf das Medikament Sofosbuvir (Markenname Sovaldi) statt. Zivilgesellschaftliche Organisationen aus 17 europäischen Ländern - darunter Ärzte der Welt und Ärzte ohne Grenzen ...
mehr