Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Bevölkerung zum 1. Januar 2018 auf knapp 513 Millionen gestiegen
Luxemburg (ots) - Am 1. Januar 2018 wurde die Bevölkerung der Europäischen Union (EU) auf 512,6 Millionen geschätzt, verglichen mit 511,5 Millionen am 1. Januar 2017. Im Laufe des Jahres 2017 wurden in der EU mehr Sterbefälle als Geburten registriert (5,3 Millionen Sterbefälle und 5,1 Millionen Geburten), was bedeutet, dass die natürliche Veränderung der EU-Bevölkerung negativ war. Die Bevölkerungsveränderung ...
mehrHauspreise in der EU um 4,7% gestiegen
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum drohenden globalen Handelskrieg
Stuttgart (ots) - Der protektionistische Amoklauf Donald Trumps erfordert eine geschlossene und kluge Gegenstrategie Europas. Vor allem müssen Deutsche und Franzosen den Handelskrieg endlich auch als Kampf um die Deutungshoheit verstehen. Durch permanente Wiederholung halbwahrer oder falscher Behauptungen ist es Trump gelungen, die größte Wirtschaftsmacht der Welt als Opfer darzustellen. Auf dem Alten Kontinent fehlt ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 8. Juli 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Wo sich Europas Probleme kreuzen "ttt" über die Wanderbiennale Manifesta 12 in Palermo Gerade veröffentlichten die Vereinten Nationen ihren Flüchtlingsbericht. 2017 waren 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht - drei Millionen mehr als noch im Vorjahr. Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr französischer Kollege Emmanuel Macron ...
mehrGlobaler Immobilien-Transparenzindex 2018 - Verbesserte Transparenz bei 85 von 100 Ländern - Deutschland weltweit auf Platz 8
Frankfurt (ots) - 85 von 100 der analysierten Immobilienmärkte weltweit haben in den vergangenen zwei Jahren Fortschritte in Bezug auf ihr Transparenzniveau gemacht. Die Top 3 im Ranking bleiben Großbritannien, Australien und die USA. Einige der technologieversiertesten kontinentaleuropäischen Märkte festigen ...
mehr
Mehr als ein Drittel der EU-Bevölkerung unternahm 2016 keine Urlaubsreise
mehrZDF-Politbarometer Juni II 2018 / Regierungsparteien verlieren - Opposition legt zu / Deutliche Ansehensverluste für Seehofer und Söder (FOTO)
mehrVon den 10,3 Millionen landwirtschaftlichen Betrieben in der EU weisen zwei Drittel eine Größe von weniger als 5 ha auf
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 wurden knapp über 171 Millionen Hektar Land in der Europäischen Union (EU) für die landwirtschaftliche Erzeugung genutzt - rund 40% der gesamten Landfläche der EU. Es waren rund 10,3 Millionen landwirtschaftliche Betriebe und Betriebsleiter zu verzeichnen. Trotz ihrer großen Zahl ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
EU-Gipfel: Breites Bündnis fordert von Bundesregierung Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa zu übernehmen
Berlin (ots) - Vor einer massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa warnt ein Bündnis von Flüchtlingshilfe-, Menschenrechts- und Wohlfahrtsorganisationen im Vorfeld des EU-Gipfels zur gemeinsamen Asylpolitik. Die 17 Unterzeichnerorganisationen der "Berliner Erklärung zum Flüchtlingsschutz", ...
mehr"Was nun, Herr Scholz?" im ZDF / Fragen an den SPD-Vizekanzler und Bundesfinanzminister von Peter Frey und Bettina Schausten (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu neuen Umfragewerten der CSU
Stuttgart (ots) - Obwohl Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik ein Ultimatum nach dem anderen setzt, sehen die Bürger die Kraftmeierei eher mit gemischten Gefühlen. Die Umfragewerte der CSU sind mit 40 Prozent jedenfalls schlecht. Das ist zwar eine Momentaufnahme, erklärt aber die irrationalen Züge im Vorgehen der CSU. Wenn sie die Bundesregierung zu Fall bringt, ...
mehr
Canopy Growth und seine Tochtergesellschaften in Europa auf dem Vormarsch
Frankfurt (ots) - Canopy Growth (TSX:WEED), weltweit größter Hersteller von medizinischem Cannabis, und seine Tochtergesellschaften expandieren in Europa in den Bereichen Produktion und Vertrieb. Erster europäischer Versand Mit dem ersten Transfer von medizinischem Cannabis von der deutschen Tochtergesellschaft Spektrum Cannabis an ihre tschechische ...
mehr"Kulturzeit extra: Italien am Abgrund?": Das 3sat-Kulturmagazin über die Lage der Kulturnation
mehrBeim Rettungsgipfel sitzt Bayern nicht mit am Tisch
München (ots) - Der am Sonntag kurzfristig einberufene EU-Asyl-Sondergipfel ist tatsächlich ein Rettungsgipfel, nämlich ein Gipfel zur Rettung der Kanzlerschaft Merkels. In alter bundesrepublikanischer Tradition wird die Bundesregierung das Scheckbuch zücken und versuchen, sich ihre Version einer "europäischen Lösung" zu erkaufen. Am Erfolg dieser Strategie sind jedoch erhebliche Zweifel angebracht. Die vom ...
mehrIn der Hälfte der Mitgliedstaaten halten nicht Gebietsansässige den größten Anteil der Staatsverschuldung
Luxemburg (ots) - Im Hinblick auf die Sektoren der Transaktionspartner, die die Staatsschulden halten, waren erhebliche Unterschiede in der Europäischen Union (EU) zu verzeichnen. Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, war der Anteil der von Gebietsfremden finanzierten öffentlichen Verschuldung 2017 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: ÖVP-Europapolitiker sieht Grundlinie für Asyl-Einigung
Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete der ÖVP, Heinz Becker, hofft, dass es auf dem EU-Sondergipfel am Sonntag Mehrheiten für eine veränderte Flüchtlingspolitik geben wird. Im Inforadio vom rbb sagte der Innenexperte am Donnerstag, es zeichne sich jetzt schon eine "Grundlinie" ab. Dabei gehe es zum einen darum, die Sicherung der EU-Außengrenzen massiv zu ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Wichtiges Signal: EU-Rechtsausschuss stärkt Kreative und ihre Partner
Brüssel (ots) - Mit seinem heutigen Votum zum Vorschlag einer Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments wesentlichen Forderungen der Kreativwirtschaft Rechnung getragen. Der Vorschlag schließt unter anderem das sog. "Value Gap", ein Schlupfloch, das es Onlineplattformen bisher ermöglichte, sich ...
mehr
Merkels Bärendienst für Europa
München (ots) - Die Zeit wird knapp für Kanzlerin Merkels "Europäische Lösung" in der Flüchtlingsfrage. Die Unterstützung aus Paris kommt da gerade recht. Der französische Präsident Macron hat erklärt, er sei mit Merkel in diesem Punkt einer Meinung. Allerdings nicht ganz selbstlos. Im klassischen Kuhhandel-Verfahren sieht er die Chance gekommen, seinen Wunsch nach einem eigenen Budget für die Euro-Zone - letztendlich der Einstieg in die Transfer-Union - erfüllt ...
mehrphoenix plus: Europa vereint? - Mittwoch, 20. Juni 2018, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Krisen hat Europa in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder bewältigt. Aber selten wurde die Staatengemeinschaft so sehr in seinen Kernwerten bedrängt wie derzeit. Flüchtlingskrise, der Brexit, autoritäre nationalistische Entwicklungen in Osteuropa und der Handelsstreit mit den USA bedrohen das einstige Friedensobjekt massiv. Was ist von Europa in Zukunft zu erwarten? Welchen Weg nehmen die ...
mehrPreisniveaus: Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten
mehrStuttgarter Zeitung: Berlin bremst die Euro-Reform. Die Kanzlerin hat kaum Spielraum.
Stuttgart (ots) - Angela Merkel hat kaum Spielraum für Zugeständnisse. Der Riss in der Regierung beim Thema Asyl schwächt die Kanzlerin auch europapolitisch. Der Ruf nach mehr Geld für die Eurozone lenkt auch von den wahren Problemen ab. Europa diskutiert zwar gern darüber, Geld für neue Zwecke zu mobilisieren, doch es ist schlecht darin, getroffene ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: UNHCR-Sprecherin für gesamteuropäische Lösung des Flüchtlingsproblems
Berlin (ots) - Die leitende Pressesprecherin des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR), Melissa Fleming, hat angesichts wachsender Flüchtlingszahlen mehr internationale Solidarität gefordert. Angesichts von Kriegen oder Konflikten hätten viel Menschen keine andere Wahl, als zu fliehen, sagte Fleming am Dienstag im Inforadio vom rbb. Fleming betonte, "85 ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Klöckner 100 Tage Bundesernährungsministerin: Lebensmittelwirtschaft fordert europäische Lösungen
mehr
Eine wunderbare Nachkriegsfreundschaft: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Alles wegen Omi"
mehrPro-Kopf-Verbrauch und BIP pro Kopf: Große Unterscheide zwischen den EU-Mitgliedstaaten
Luxemburg (ots) - Der tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Ausgehend von ersten vorläufigen Schätzungen für 2017 lag der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), in den Mitgliedstaaten zwischen 55% und 130% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU). Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: Europa-Staatsminister Roth glaubt nicht an schnelle Asyllösung
Berlin (ots) - Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, hat Hoffnungen auf eine schnelle europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage gedämpft. Die Asyl- und Migrationspolitik sei ein "mühseliger Prozess", sagte der SPD-Politiker am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Es gibt einfach auch Hürden zu überwinden. Da muss mühselige ...
mehrDie Türkei vor der Wahl: "auslandsjournal spezial" im ZDF (FOTO)
mehrQuote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im ersten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 2,0% im Vorquartal sowie gegenüber 1,9% im ersten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im ersten Quartal 2018 bei 2,1%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 2,0% im Vorquartal sowie gegenüber 1,9% im ersten Quartal 2017. Das geht aus ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Europas Beste Arbeitgeber 2018: Viele deutsche Unternehmen im Spitzenfeld
Köln/Athen (ots) - Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat in Athen die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs «Europas Beste Arbeitgeber» ausgezeichnet. In der Größenklasse der Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden belegt das brandenburgische Pflegeunternehmen Domino-World den hervorragenden ersten Platz. Bei den ...
mehr