Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VERTIKOM geht mit neuem Hauptgesellschafter auf europäischen Wachstumskurs
Nürnberg (ots) - Die VERTIKOM Group hat seit dem 05. Juni 2018 einen neuen Hauptgesellschafter und holt sich somit einen strategischen Partner an die Seite, mit dem der weitere Wachstumskurs in Richtung Europa vollzogen wird. Nach der vierjährigen Partnerschaft mit Seafort Advisors erfolgt ein Wechsel von einem Private Equity Partner hin zu einem erfahrenen ...
mehrEU muss Palmöl in Biokraftstoffen verbieten
Berlin (ots) - Trilog-Verhandlung zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie geht in die Endrunde - Deutsche Umwelthilfe fordert Energieminister Altmaier auf, sich für das Ende bindender Biokraftstoffquoten sowie ein Palmölverbot im Diesel auszusprechen - Biosprit sollte ausschließlich aus Abfall- und Reststoffen hergestellt werden Am ...
mehrBayernpartei prüft juristische Maßnahmen gegen Sperrklausel bei Europawahlen
München (ots) - Die EU-Staaten einigten sich heute auf eine voraussichtlich ab 2024 gültige Sperrklausel bei Europawahlen. Ziel der Sperrklausel ist es, die kleineren Parteien aus dem Europaparlament fernzuhalten. Die Bayernpartei prüft nun mögliche juristische Schritte. Auf Initiative der Bundesregierung wurde am 07. Juni 2018 in Brüssel eine nationale ...
mehrDas Blaue Sofa lädt 20 Autorinnen und Autoren zum "Europäischen Autoren-Gipfel" ein
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel
Stuttgart (ots) - Es ist eine unspektakuläre Premiere gewesen. Wie selbstverständlich stand Angela Merkel am Mittwoch den Bundestagsabgeordneten Rede und Antwort. Auch wenn sich der Neuigkeitswert der Antworten in engen Grenzen hielt, dürften die 60 Minuten für die Zuschauer durchaus von Interesse gewesen sein. Schließlich brachten die Volksvertreter jede Menge ...
mehr
Gesundheit und Binnenmarkt in Europa - Erfolge in Gefahr? / 13. Europatag der Bundeszahnärztekammer im Zeichen aktueller Herausforderungen der EU
Berlin (ots) - Welche binnenmarkt- und gesundheitspolitischen Schwerpunkte sollte die neue Bundesregierung in den kommenden Jahren auf europäischer Ebene setzen? Welche Herausforderungen kommen dabei auf Deutschland zu, das im zweiten Halbjahr 2020 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen wird? Diese und andere ...
mehrNull Müll: "plan b" im ZDF über Ideen gegen zu viel Abfall (FOTO)
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
10. Europäischer Antibiotikatag - Experten fordern Entschärfung der Resistenzproblematik / Pflanzliche Alternativen einsetzen und Arzt-Patienten-Gespräch optimieren
Eschborn (ots) - Resistente Keime sind weltweit stark verbreitet. Anlass zur Sorge bereiten besonders Bakterien, die Infektionen der Harnwege verursachen, wie neueste von Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte Zahlen belegen[1]. Dazu zählen zum Beispiel die Krankheitserreger E. coli, Hauptverursacher ...
mehrNABU: GAP-Pläne der EU-Kommission sind ein Drama für die Artenvielfalt / Tschimpke: Merkel und Klöckner müssen dafür sorgen, dass für den Naturschutz ausreichend Mittel bereitgestellt werden
Berlin/Brüssel (ots) - Die EU-Kommission hat heute ihre lang erwarteten Gesetzesvorschläge für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vorgelegt. Das Kernstück der Reformvorschläge sieht eine massive Renationalisierung der Entscheidungskompetenz über die Agrarsubventionen vor. Fördergelder für den Naturschutz ...
mehr4% der EU-Bürger im erwerbsfähigen Alter leben in einem anderen EU-Mitgliedstaat
Luxemburg (ots) - 3,8% der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) im erwerbsfähigen Alter (20-64 Jahre) waren 2017 in einem anderen Mitgliedstaat als dem ihrer Staatsangehörigkeit ansässig. Dieser Anteil ist von 2,5% vor zehn Jahren angestiegen. Die Situation in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich, wobei der Anteil von 1,0% der EU-Bürger im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lange: "EU will USA die rote Karte zeigen"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, hat angekündigt, dass die Gegenmaßnahmen der EU auf die US-Importzölle für Stahl und Aluminium nicht in gleicher Höhe erlassen werden. Im rbb-Inforadio sagte der SPD-Politiker am Freitag: "Wir wollen die rote Karte zeigen und wir werden nicht eskalieren. Das heißt, das Volumen unserer Gegenmaßnahmen wird etwa nur die Hälfte der ...
mehr
Europäische Erfolgsgeschichte: Wie staatliche Lotterien gemeinsam die kulturelle Vielfalt fördern
Münster (ots) - Individuelle Unterstützung vor Ort, um zusammen länderübergreifend etwas zu bewirken: Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten im "Europäischen Jahr des Kulturerbes" in Brüssel, welchen Beitrag Glücksspiel zum Erhalt unseres kulturellen Erbes leisten kann und warum eine Regulierung auf nationaler Ebene für die Förderung ...
mehrEnergiepreise für Haushalte in der EU gegenüber 2016 nahezu stabil
Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) gingen die Strompreise für Haushalte zwischen dem zweiten Halbjahr 2016 und dem zweiten Halbjahr 2017 durchschnittlich leicht zurück (-0,2%) und lagen bei 20,5 Euro pro 100 kWh. In den EU-Mitgliedstaaten lagen die Strompreise für Haushalte in der zweiten Hälfte 2017 zwischen unter 10 Euro pro 100 kWh in Bulgarien ...
mehr"Die Inquisition": Vierteilige Dokumentation in ZDFinfo
mehrStuttgarter Zeitung: Abtreibungsreferendum in Irland
Stuttgart (ots) - Das Abtreibungsreferendum in Irland stellt den Schlussstein dar in einem Prozess, der 1973 mit dem Beitritt zur damaligen EWG begann. Aus der verarmten, theokratischen Insel weit draußen im Atlantik war schon zur Jahrtausendwende durch Milliardensubventionen aus Brüssel ein wirtschaftlich erfolgreicher, politisch selbstbewusster Staat geworden. Die Ablösung von der katholischen Kirche dauerte länger ...
mehrIm Dialog: Gila Lustiger zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 25. Mai 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Für viele ist der neue französische Präsident ein Hoffnungsträger, vor allem in der Europäischen Union. Die Schriftstellerin Gila Lustiger, die in Deutschland geboren wurde und seit gut dreißig Jahren in Paris lebt, warnt vor einer Heroisierung des Präsidenten Emmanuel Macron: "Europa ist gespalten, das wird auch Macron nicht vereinen können." "Im ...
mehrphoenix Runde: Alleingang der Populisten - Italien gegen Europa? - Mittwoch, 23. Mai 2018, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - In Europa schrillen die Alarmglocken: Die neue italienische Regierung droht vom Sparkurs abzurücken und fundamentale Spielregeln in der Europäischen Union in Frage zu stellen. Die ungleichen Koalitionspartner aus Fünf-Sterne-Protestbewegung und rechtspopulistischer Lega sorgen damit für große ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe befürwortet EU-Verbot von Plastikgeschirr und fordert verbindliche Einführung von Mehrwegalternativen
Berlin (ots) - Wegwerfprodukte aus rohölbasiertem Kunststoff durch Bioplastik zu ersetzen ist nicht umweltfreundlich und muss verhindert werden - Höhere Kosten für Kunststoff, Wiederverwendung und Pfandsysteme müssen ...
mehrResümee zum EU-Sondergipfel in Sofia: Einig, aber ohne Illusionen - Ein Kommentar von Klaus Weber, phoenix-EU-Korrespondent
Bonn/Sofia (ots) - Gemeinsame Feinde erhalten die Freundschaft und erneuern sie sogar. Mit dieser Erkenntnis kann man diesen Gipfel von Sofia wohl am besten beschreiben. Denn Donald Trump war allgegenwärtig. Er und seine aus EU-Sicht rücksichtslose Politik gegenüber Europa. Er einte die Europäer wie selten ...
mehr"planet e." im ZDF über "Streit um neue Stromtrassen" (FOTO)
mehrÜber 31.000 unbegleitete Minderjährige unter den 2017 in der EU registrierten Asylsuchenden
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 wurden 31.400 Asylbewerber, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) internationalen Schutz suchten, als unbegleitete Minderjährige eingestuft. Das war knapp die Hälfte der im Jahr 2016 registrierten Zahl (63.200 registrierte unbegleitete Minderjährige) und fast ein Drittel des im Jahr 2015 verzeichneten Spitzenwertes ...
mehrBayernpartei: Karlspreis an Macron - eine Verleihung an den Posterboy des Irgendwie-Guten
München (ots) - Das ging schnell. Etwa ein Jahr nach Beginn seines Amtsantritts wurde dem französischen Präsidenten Macron in Aachen der Karlspreis verliehen. Schließlich sei er - so die Begründung - ein "mutiger Vordenker für die Erneuerung des europäischen Traumes". Die Bayernpartei sieht darin Parallelen zum ehemaligen US-Präsidenten Obama. Auch diesem wurde ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak im Vorfeld der Karlspreisverleihung an Emmanuel Macron: Dezentralität zu Europas Stärke machen
Aachen (ots) - Am Vortag der Verleihung des Internationalen Karlspreises an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron rief die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, auf dem Europa-Forum in Aachen dazu auf, wieder mehr über das Thema Europa ...
mehr
phoenix Live: Verleihung des Karlspreises an Präsident Emmanuel Macron - Donnerstag, 10. Mai 2018, 14.30 Uhr
Bonn (ots) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen für seine Verdienste um die Einheit Europas ausgezeichnet. Die Jury ehrt Macron, da seine Vision eines neuen Europas der Motor seines politischen Handelns ist. phoenix zeigt die Rede des ...
mehrVive l'Europe: "ZDF spezial" überträgt Karlspreis-Verleihung (FOTO)
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Europatag / Für eine starke EU eintreten
Frankfurt/Main (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Utz Tillmann, sagt zum Europatag am 9. Mai: "Europa braucht eine starke EU, um den USA und China politisch, wirtschaftlich und technologisch auf Augenhöhe begegnen zu können. Um nach außen geschlossen auftreten und auch künftig eine Rolle bei der Gestaltung der Globalisierung spielen zu können, sind mutige Veränderungen ...
mehrRund die Hälfte der Deutschen und Amerikaner sieht die westliche Wertebasis schwinden / Friedrich Merz: "Wir müssen Zuversicht in gemeinsame Ziele stärken"
mehrUnter den Linden: Nach dem Brexit - Neue Pläne für Europa - Montag, 07. Mai 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Europäische Union steht vor der wichtigsten Weichenstellung ihrer jüngeren Geschichte. Mit dem Brexit verlässt einer der bedeutendsten Pfeiler das Staatenbündnis. Die Folgen werden nun erstmals in belastbaren Zahlen sichtbar: Aus der Finanzplanung, die EU-Kommissar Günther Oettinger vor wenigen Tagen vorgestellt hat, wird eines deutlich: Für die ...
mehrDrehstart für zweiteilige ZDF/3sat-Dokumentation zur Geschichte der Juden und des Antisemitismus in Europa (FOTO)
mehr