Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Konjunkturbericht: Entwicklung des Kreditzyklus spricht für einen Ausstieg der EZB aus ihrer ultralockeren Geldpolitik noch in diesem Jahr
Berlin (ots) - Die Kreditvergabe im Euroraum erholt sich. Somit ist es spätestens jetzt an der Zeit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) einen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik vornimmt, um mittelfristige Überhitzungen an den Kreditmärkten zu verhindern. Zu diesem Fazit kommt der aktuelle ...
mehrStuttgarter Zeitung: zur EU-Strafe für Google
Stuttgart (ots) - US-Präsident Donald Trump wird die aktuelle Strafe wohl als Bestätigung sehen, dass die EU die USA wirtschaftlich schwächen will und auf dem Alten Kontinent der Antiamerikanismus grassiert. Der transatlantische Konflikt wird sich noch weiter vertiefen. Zumal derzeit noch zwei weitere Wettbewerbsverfahren der EU gegen Google laufen. Wie sie auch ausgehen werden: Die deutsch-amerikanischen ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Darum Europa! Kriegsgräber mahnen - Plakatkampagne des Volksbundes an über 1.200 Standorten
Kassel, Berlin (ots) - Was hat Europa mit Kriegsgräbern zu tun? Genauso gut könnte man fragen: Was hat Frieden mit Kriegsgräbern zu tun? Das Bild zeigt die Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält und pflegt im Auftrag der Bundesregierung über 800 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten, auf denen ...
mehrZDF-"37°"-Doku begleitet ehrenamtliche Flüchtlingshelfer auf See (FOTO)
mehrForum Demokratie: Die Welt in Unordnung - Europa sucht seinen Platz - Sonntag, 2. Juli 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - US-Präsident Donald Trump fordert Europa zu mehr Eigenverantwortung auf, während die Staatengemeinschaft selbst in vielen Fragen uneins ist. Großbritanniens Brexit zwingt Europa, sich neu aufzustellen. Und das Verhältnis zu Russland ist angespannter denn je. Deutschland, so heißt es aller Orten, ...
mehr
ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Guter Tag für die Kreativindustrie: Politik spricht sich für territoriale Rechteverwertung aus
Berlin (ots) - Der 21. Juni 2017 ist ein wichtiger Tag für die Fernseh- und Filmbranche in Deutschland und Europa: Die Ausschüsse Kultur und Industrie des Europaparlaments haben über die Änderungen des Territorialprinzips im Zuge der SatKab-Online-Verordnung entschieden. Die Abstimmung fiel zugunsten der ...
mehrphoenix Live: Treffen des Europäischen Rates - Donnerstag, 22. Juni 2017, und Freitag, 23. Juni 2017, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - In Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zum Europäischen Rat um die dringlichsten Themen der Union zu besprechen: Neben dem Brexit sind das Fragen der Migration, der inneren Sicherheit und Verteidigung. Überdies wollen die führenden Politiker Bemühungen zur Stärkung des ...
mehrARTE übernimmt Programm von "Das Erste" zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" mit anschließender Diskussionssendung - zeitversetzte Ausstrahlung am 21. Juni
Strasbourg (ots) - "Das Erste" sendet am morgigen Mittwoch, 21. Juni 2017, um 22:15 Uhr die ursprünglich für Arte produzierte TV-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" und widmet dem Thema im Anschluss eine eigene Diskussionssendung. Dabei sollen auch die vom WDR beanstandeten ...
mehrARTE strahlt die ARD-Sondersendung zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" am Mittwoch, 21. Juni um 23 Uhr aus.
Strasbourg (ots) - ARTE hat das vom WDR angemeldete Programm "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" genehmigt, das einen Überblick über das aktuelle Erstarken des Antisemitismus in Europa, namentlich in Norwegen, Schweden, Großbritannien, Ungarn, Griechenland, Frankreich und Deutschland, ...
mehrNABU: Schlechtes Zeugnis für die Landwirtschaftspolitik
Berlin (ots) - Der NABU sieht sich in seiner Kritik an der aktuellen Agrarpolitik und dem bestehenden System der EU-Subventionen durch den am heutigen Dienstag vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) vorgestellten Agrar-Report 2017 bestätigt. Die Publikation ist eine besorgniserregende Zusammenstellung aller Problemfelder in der Agrarlandschaft. "Der Agrar-Report macht deutlich, wo die Schwachstellen der ...
mehr
In der Hälfte der Mitgliedstaaten halten nicht Gebietsansässige den größten Anteil der Staatsverschuldung
Luxemburg (ots) - Mit Hinblick auf die Sektoren der Transaktionspartner, die die Staatsschulden halten, waren erhebliche Unterschiede in der Europäischen Union (EU) zu verzeichnen. Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, war im Jahr 2016 der Anteil der von Gebietsfremden finanzierten öffentlichen ...
mehrQuote der offenen Stellen in der EU bei 1,9%
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im ersten Quartal 2017 bei 1,9%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,8% im Vorquartal sowie im ersten Quartal 2016. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im ersten Quartal 2017 ebenfalls bei 1,9%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,7% im Vorquartal sowie im ersten Quartal 2016. Das geht aus Zahlen hervor, die von ...
mehrCaritas zum Weltflüchtlingstag: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Entwicklungsländer entlasten - Legale Wege der Zuwanderung eröffnen
mehrphoenix Thema: "Brexit - London versus Brüssel" - Montag, 19. Juni 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix Thema: "Brexit - London versus Brüssel" - Montag, 19. Juni 2017, 10.45 Uhr Vor gut einem Jahr hat sich die Mehrheit der Briten für den Brexit ausgesprochen. Doch wie kann der Ausstieg aus der Europäischen Union im Detail aussehen? Die Verhandlungen dazu sollen heute in Brüssel beginnen. Im Themenschwerpunkt "Brexit - London vs. Brüssel" ...
mehrPreisniveaus: Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten
mehrZDFzeit-Doku "Königliche Dynastien: Die Oranier" (FOTO)
mehr
Pressestatement zur Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa"
Strasbourg (ots) - ARTE hat zur Kenntnis genommen, dass Bild.de die Dokumentation "Auserwählt und Ausgegrenzt. Der Hass auf Juden in Europa" in eigener Verantwortung online gestellt hat. Auch wenn diese Vorgehensweise befremdlich ist, hat ARTE keinen Einwand, dass die Öffentlichkeit sich ein eigenes Urteil über den Film bilden kann. ARTE kann und will den Film ...
mehrPro-Kopf-Verbrauch und BIP pro Kopf: Signifikante Unterscheide zwischen den EU-Mitgliedstaaten
Luxemburg (ots) - Der tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. Ausgehend von ersten vorläufigen Schätzungen für 2016 lag der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), in den Mitgliedstaaten zwischen 53% und 132% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU). Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten ...
mehrSchüler im Teststress: "ZDFzoom" über schiefe "PISA"-Pläne (FOTO)
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Europas Beste Arbeitgeber 2017 ausgezeichnet
Köln / Paris (ots) - - Deutschland mit 16 Unternehmen auch in diesem Jahr zahlreich im Spitzenfeld der besten europäischen Arbeitgeber vertreten - Mars, Adecco Group und Cisco verteidigen Titel als Top 3 in der Kategorie "Multinationale Unternehmen" Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat die Gewinner des Wettbewerbs «Europas Beste Arbeitgeber 2017» anlässlich eines Festaktes in ...
mehrBain-Studie zum Internet der Dinge / Europa hat beim Internet der Dinge derzeit die Nase vorn
München (ots) - - Europäische Entscheider treiben das Internet der Dinge mehr voran als ihre US-amerikanischen Kollegen - Auch deutsche Unternehmen investieren überdurchschnittlich in digitale Innovationen - Vorreiter rund um diese Zukunftstechnologie dürfen sich nicht auf ihrem Vorsprung ausruhen Viele US-amerikanische IT-Unternehmen diskutieren über die ...
mehrphoenix-Sondersendung zum Terroranschlag in London Sonntag, 4. Juni 2017, 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Aufgrund des Terroranschlags mit sieben Toten und etwa 50 Verletzten in der Nacht auf Pfingstsonntag im Londoner Ausgehviertel öffnet der Ereignis-und Dokumentationskanal sein Programm. Mareike Bokern führt ab 17.00 Uhr durch die Sondersendung. Gemeinsam mit dem Terrorexperten Rolf Clement vom Deutschlandradio und der ZDF-Korrespondentin Diana ...
mehr
CIVIS Medienpreis 2017 - 13 Programme in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Dreizehn europäische Radio-, Film-, Fernseh- und Internetprogramme sind am Donnerstagabend im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem renommierten CIVIS Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ausgezeichnet worden. Am Wettbewerb 2017 nahmen insgesamt 783 Programme aus 24 EU-Staaten und der Schweiz teil. Die festliche Preisverleihung und TV-Gala wird in der ARD/Das Erste und in ...
mehrWDR Europaforum 2017 - Freitag, 02. Juni 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Welches Europa wollen wir? Wie soll es aussehen und wie weit wollen wir als Union gemeinsam gehen? Das 20. Internationale WDR Europaforum im Auswärtigen Amt in Berlin greift die bedeutenden Themen der europäischen Zukunftsdebatte auf. Unter dem Slogan "Europa - mehr oder weniger. Für eine Union, in der wir leben wollen" diskutieren europäische Spitzenpolitiker mit Medienexperten über die Perspektiven der ...
mehr"Deutschland, deine Marken": ZDFinfo-Doku über die Deutsche Bahn
Mainz (ots) - Täglich rund 40 000 Zugfahrten und 11,8 Millionen Reisende, ein Schienennetz, das zu den dichtesten in Europa zählt - ein Unternehmen, das täglich immense Verkehrsströme koordinieren muss: In der Reihe "Deutschland, deine Marken" nimmt ZDFinfo am Dienstag, 6. Juni 2017, 19.30 Uhr, "Die Deutsche Bahn" in den Blick. Der Film von Carsten Günther ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Manfred Weber (MdEP CSU): "Europa muss jetzt erwachsen werden."
Berlin (ots) - Die EU-Kommission stellt heute ihre Vorschläge zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion vor. Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat dazu am Mittwochmorgen im rbb-Inforadio betont, dass die EU Reformen braucht. "Wenn wir Europa bewahren wollen, dann werden wir weitere Schritte gehen müssen, vor allem aufgrund des externen Drucks. Wir haben ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": SPD-Innenpolitiker fordert schärfere Grenzkontrollen an Flughäfen / Immer mehr Schleusungen per Flugzeug / Reger Handel mit Pässen im Internet (FOTO)
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
EU-Abgeordnete stimmen über wichtigstes europäisches Instrument für den Klimaschutz ab
Berlin/Brüssel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Umweltstiftung WWF (WWF) und des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR) Der Umweltausschuss im Europäischen Parlament hat heute für mehr Klimaschutz in den Sektoren Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude gestimmt. Mit dem Votum könnten bis 2030 400 Millionen Tonnen CO2 im Vergleich zum ...
mehr