Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Hauspreise in der EU um 4,3% gestiegen

    Luxemburg (ots) - Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im dritten Quartal 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal in der Europäischen Union (EU28) um 4,3% und im Euroraum um 3,4%. In Deutschland stiegen die Hauspreise im dritten Quartal 2016 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 6,2%. Die höchsten Anstiege wurden in Ungarn (+11,6%), Lettland (+10,8%) und Bulgarien ...

  • 18.01.2017 – 14:02

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Marshallplan mit Afrika geht in die richtige Richtung

    Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt grundsätzlich viele der Aussagen des neuen Plans, mit dem Bundesminister Müller die Partnerschaft von Europa mit Afrika erneuern möchte. "Wir begrüßen außerordentlich, dass in dem Papier endlich Herausforderungen wie fehlende politische Teilhabe, Steuerflucht aber auch Handelshindernisse, die durch Europa erzeugt werden, ...

  • 17.01.2017 – 10:17

    PHOENIX

    Graf Lambsdorff: "Verhofstadt wäre sicherlich der beste Präsident gewesen"

    Bonn (ots) - Nach dem Bündnis seiner Partei mit der Europäischen Volkspartei im Europaparlament den Christdemokraten Antonio Tajani zu unterstützen, hat sich der FPD-Politiker Alexander Graf Lambsdorff pragmatisch geäußert. "Ein inhaltliches Abkommen zu beschließen, wo unsere wichtigsten Punkte drin festgehalten sind, war für uns dann vielleicht nicht der ...

  • 17.01.2017 – 09:00

    BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken

    Sind die möglichen Konsequenzen ausreichend bedacht?

    Berlin (ots) - Nationales Verbot des RX-Versandhandels könnte zu Staatshaftung führen Bundesgesundheitsminister Gröhe möchte den Versand mit verschreibungspflichtigen Medikamenten (RX) verbieten. Doch ein nationales Verbot des RX-Versands wäre EU-rechtlich sehr riskant und blockiert zudem den digitalen Fortschritt. Deutschland droht gegenüber internationalen Marktteilnehmern in Staatshaftung genommen zu werden, ...

  • 09.01.2017 – 21:58

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Oettinger/EU

    Stuttgart (ots) - Mit seinen unglücklichen Äußerungen vor Hamburger Unternehmern hat Günther Oettinger (CDU) Angriffsflächen geboten. Doch seine Kritiker zettelten danach eine unverhältnismäßige Kampagne an, die nur eins zum Ziel hatte: seinen Sturz. Sie bezichtigten ihn, Rassist, Schwulenhasser und gegen die Emanzipierung der Frau zu sein. Diese Vorwürfe sind haltlos und unfair. Beim "Meinungsaustausch" mit dem ...

  • 05.01.2017 – 13:11

    Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern

    Terrorabwehr: Gottstein/FREIE WÄHLER fordert Verbesserung des bundesweiten Datenaustauschs

    München (ots) - Eva Gottstein, sicherheitspolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Landtagsinnenausschusses, zur Meldung "CSU fordert europaweite Gefährderdatenbank zur Terrorabwehr": "Wir FREIE WÄHLER wären schon froh, wenn der bundesweite Austausch aller relevanten Daten klappen würde. Zum Teil sind die ...

  • 05.01.2017 – 12:51

    PHOENIX

    Friedrich kritisiert mangelnde Zusammenarbeit in Europa bei Terror-Bekämpfung

    Bonn/Kloster Seeon (ots) - Hans Peter Friedrich, stellv. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat die Zusammenarbeit in Europa bei der Bekämpfung von Terror kritisiert. Zu der Flucht des Berliner Attentäters Anis Amri durch mehrere europäische Länder sagte der frühere Bundesinnenminister im phoenix-Interview, es gäbe bereits eine ganze Reihe von Maßnahmen ...

  • 27.12.2016 – 12:01

    Netzsieger

    Feuerwerks-Index: So unterschiedlich böllert Europa

    Berlin (ots) - Netzsieger vergleicht die Feuerwerks-Gesetze in 15 europäischen Ländern Deutschlands Verkaufszeitraum für Feuerwerk ist europaweit Tiefstwert In über 50% der untersuchten Länder dürfen Knaller ganzjährig verkauft werden Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 ...