Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Schavan wirft der katholischen Kirche verschleppte Aufarbeitung des Missbrauchsskandals vor / Ex-Bundesministerin: Kirche könnte mit Aufklärung und Veränderung viel weiter sein
Köln. (ots) - Die CDU-Politikerin Annette Schavan wirft der katholischen Kirche vor, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals verschleppt zu haben. Am "Runden Tisch" der Bundesregierung sei schon 2010 über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gesprochen worden, sagte die damalige Wissenschaftsministerin dem ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 21. März 2021, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Wo bleibt der Zorn? Aus der Johanneskirche in Eltville-Erbach Es gibt Momente, da reicht es einfach. Da packt einen der Zorn. Die Grenze der Geduld ist überschritten. Der Zorn ist im Christentum ein Gefühl mit einem schlechten Image, denn er hat eine Nähe zur Gewalt. Dabei ist er ein hilfreiches Gefühl. Es zeigt uns positiv, dass etwas geändert werden ...
mehrPresseinformation: Provinzial stärkt ihre Rolle als nachhaltiger Investor
Ein DokumentmehrPresseinformation: Provinzial stärkt ihre Rolle als nachhaltiger Investor
Ein Dokumentmehr"Worauf bauen wir?" - Weltgebetstag der Frauen 2021 auf Bibel TV / Den Weltgebetstag der Frauen zu Hause feiern: Am 5. März steht die Vielfalt des christlichen Gebets im Mittelpunkt
mehr
Bayernpartei: Einladung zur digitalen Fastenpredigt 2021
München (ots) - Die meisten Menschen verbinden den Begriff Fastenpredigt mit der immer etwas servilen Nockherbergveranstaltung, manche verwechseln sie vielleicht auch mit dem politischen Aschermittwoch. Dabei geht dieses Format viel weiter zurück: Im Bayern der Barockzeit war die Fastenpredigt, personifiziert etwa durch Abraham a Santa Klara, eine kritische und deftige Rückschau auf die Lebensformen der Menschen und ...
mehrANNE WILL am 28. Februar 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Die große Ratlosigkeit - gibt es einen Weg aus dem Dauer-Lockdown?
mehrTheologin Margot Käßmann: Missbrauchsstreit im Erzbistum Köln schadet auch der evangelischen Kirche
Köln (ots) - Die Vorgänge um die Missbrauchsaufarbeitung im katholischen Erzbistum Köln und das Verhalten von Kardinal Rainer Woelki schaden nach Darstellung der Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann auch der evangelischen Kirche in Deutschland. "Leider muss ich sagen, er schadet der Kirche insgesamt", sagt ...
mehrPressemitteilung: Ostern bei Søstrene Grene
Ein Dokumentmehr"African Peace Movement": Ansaar gründet muslimisch-christliche Friedensbewegung in Afrika
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Vom Weltgebetstag der Frauen über Live-Gottesdienste, Dokumentationen, Serien und Spielfilme: Bibel TV bietet spannende und besinnliche Vielfalt im März
mehr
Missbrauchsbeauftragter der Bundesregierung kritisiert Aufarbeitung durch Kardinal Woelki im Erzbistum Köln - Rörig beklagt "Störung der unabhängigen Aufarbeitung"
Köln (ots) - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Erzbistum Köln scharf kritisiert. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) sprach Rörig von einer "schweren Belastung insbesondere für die ...
mehrKölnische Rundschau: Betroffener übt scharfe Kritk an Woelki - Ex-Beirat Haucke spricht von "Beruhigungsgeschwurbel"
Köln (ots) - Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Karl Haucke, hat scharfe Kritik an dem Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gebüt, der in einem Hirtenwort Fehler und persönliche Schuld bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt an Kindern im Raum ...
mehrEin Thesenanschlag / als Weckruf / Kommentar Von Lothar Schröder
Düsseldorf (ots) - Vielleicht ist dieser Thesenanschlag der Initiative Maria 2.0 an katholische Kirchenpforten überall im Land eine zu provokante Aktion gewesen. Vielleicht sind die dabei aufgestellten Forderungen auch nach Weiheämtern für Frauen zu radikal. Und vielleicht ist das inmitten der schleppenden, bisweilen gründlich misslungenen Missbrauchsaufklärung in der katholischen Kirche sogar der falsche ...
mehrZwei Gutachten zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln mit ähnlichen Zahlen / Münchner Kanzlei WSW listet rund 230 Beschuldigte und mehr als 270 Opfer
Köln (ots) - Angaben liegen um mehr als Doppelte über den bisher vom Erzbistum genannten Vier Wochen vor der Vorlage eines Rechtsgutachtens zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln werden erste Zahlen zu Tätern und Opfern bekannt, die um mehr als das Doppelte über den bisherigen Angaben des Erzbistums liegen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2rbb-Rundfunkrat bestätigt Friederike von Kirchbach als Vorsitzende
mehrDas Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 20./21. Februar 2021 und zum Auftakt von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
mehr
Bayernpartei: Diesjähriger Politischer Aschermittwoch fand digital statt
München (ots) - Der diesjährige Politische Aschermittwoch ist auch für die Bayernpartei etwas ganz Besonderes. Denn bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand dieser nicht wie gewohnt, sondern erstmalig digital statt. In gewohnt kämpferischer Art nahmen sich der Landesvorsitzende Florian Weber sowie der Generalsekretär Hubert Dorn die Politik der Regierenden in ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte erneute Aktualisierung beachten! Sonntag, 28. Februar 2021, 9.03 Uhr sonntags Hoffnung in der Krise Moderation: Andrea Ballschuh Hoffnung ist etwas Kraftvolles. Sie kann bei der Bewältigung von Krankheiten und Krisen helfen. Der Psychologe Tobias Kube spricht sowohl darüber als auch über Hoffnung bei Veränderungen. Die Corona-Pandemie hat Lebensentwürfe verändert. Studierende berichten über ihren neuen Blick auf Studium und Berufswunsch. Ramona ...
mehrphoenix Live: Politischer Aschermittwoch der Parteien am Mittwoch, 17. Februar 2021, ab 10.15 Uhr
Bonn (ots) - Auch in diesem Jahr treffen sich die Parteien am Aschermittwoch traditionsgemäß zum rhetorischen Schlagabtausch in diesem Jahr mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September bekommt das Parteien-Treffen eine besondere Bedeutung. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Veranstaltungen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Februar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 28. Februar 2021, 9.03 Uhr sonntags Hoffnung in der Krise Moderation: Andrea Ballschuh Hoffnung ist etwas Kraftvolles. Sie kann bei der Bewältigung von Krankheiten und Krisen helfen. Der Psychologe Tobias Kube spricht sowohl darüber als auch über Hoffnung bei Veränderungen. Die Corona-Pandemie hat Lebensentwürfe verändert. Studierende berichten über ...
mehrBei der staatlichen Gedenkfeier für die Toten der Pandemie sprechen nur Hinterbliebene und der Bundespräsident
Berlin (ots) - Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer staatlichen Gedenkfeier soll am 18. April in Berlin der Opfer der Corona-Pandemie gedacht werden. Der Gottesdienst findet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt und wird live in der ARD übertragen. Gestaltet wird er vom Ratsvorsitzenden der ...
mehrGrausame Glaubenskriege: Zweite Staffel der ZDFinfo-Reihe "War of Thrones"
mehr
CDU-Chef Laschet auch zu Gast beim politischen Aschermittwoch in Rheinland-Pfalz
Saarbrücken (ots) - Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet wird am Aschermittwoch im Dauereinsatz sein. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wird Laschet nicht nur als erster CDU-Chef ein Grußwort beim politischen Aschermittwoch der CSU sprechen, sondern auch bei der Union in Rheinland-Pfalz. Laschet wolle den CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf ...
mehrErweiterte Gästeliste und Themen / "maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr
mehrAgentur KStA - Kirchenrechtler nennt Vatikan-Entscheidung zu Kölner Kardinal Woelki "Willkürjustiz"
Köln (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat die offenbar im Vatikan getroffene Entscheidung, auf die Untersuchung eines Vertuschungsvorwurfs gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki zu verzichten, scharf kritisiert. "Die Glaubenskongregation ignoriert auf groteske Weise die im Jahr 2010 von ...
mehrKatholische Kirche: ZdK-Vize Kortmann fordert Gerichtsbarkeit und Bischofswahl durch die Basis
Bremen. (ots) - Im Streit um die Aufklärung von sexuellem Missbrauch fordert Karin Kortmann, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Präsidiumsmitglied des Synodalen Wegs, "eine Verwaltungsgerichtsbarkeit und eine Gewaltenteilung" in der katholischen Kirche. Sie wünsche sich, "dass die Katholiken an der Basis ihren Bischof wählen ...
mehrRheinland-pfälzischer CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf fordert mehr Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen
Berlin (ots) - Der rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf hat eine schnelle Ausweitung der Tests in Alten- und Pflegeheimen angemahnt. "Es muss umgehend genügend Tests in den Heimen geben für Besucher, Personal und Bewohner", sagte Baldauf dem "Tagesspiegel" (Sonnabendausgabe). "Das muss ...
mehr