Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bestsellerautor Peter Hahne im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Konsum und Kommerz an Weihnachten sollten nicht immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden!"
Köln (ots) - Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne hält nichts davon, "dass Konsum und Kommerz an Weihnachten immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden". In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Hahne: "Weihnachten ist ...
mehrJournalist Peter Hahne im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Wenn mich der Pfarrer auf der Kanzel politisch anpredigt, halte ich das nicht mehr für Kirche. Pfarrer leben in einer Parallelgesellschaft."
Köln (ots) - Journalist und Bestsellerautor Hahne kritisiert die zunehmende Politisierung der Kirche. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Hahne: "Wenn mich der Pfarrer auf der Kanzel politisch anpredigt, halte ich das nicht ...
mehrWeihnachtsbotschaft von Allgeier Experts: Mitarbeiter spenden 131 Pakete für "Weihnachten im Schuhkarton"
mehrRheinische Post: Kommentar / Eine Schuld ohne Ende = VON LOTHAR SCHRÖDER
Düsseldorf (ots) - Fast zehn Jahre nach Bekanntwerden von sexuellen Missbrauchsfällen durch Priester ist dies in der katholischen Kirche weiterhin möglich: dass ein übergriffig gewordener Geistlicher am Niederrhein in benachbarte Gemeinden versetzt und dort erneut auffällig wird. Am Ende steht das psychische Leid der Opfer und ein Priester, der freigestellt und ...
mehrAlle Jahre wieder: Santander bringt Kinderaugen zum Strahlen
mehr
FeWo-direkt-Weihnachtsstudie zeigt / Das wahre Weihnachten beginnt erst nach dem Fest
Frankfurt (ots) - Ob Geschenkebasar und Krippenspiel in der Schule, die Weihnachtsfeier mit den Kollegen und im Sportverein oder der Adventsnachmittag mit der lieben Verwandtschaft - kurz vor Weihnachten platzt der Terminkalender aus allen Nähten und der Weihnachtsbaum will auch noch besorgt und geschmückt werden. Festtagsfeeling kommt bei dem jährlichen ...
mehrFeiertagsanalyse: So rentabel ist die Eigenheimvermietung an den Feiertagen
mehrMittelbayerische Zeitung: O, du Hektische!/In einer Woche ist Weihnachten. Die Adventszeit sollte eigentlich zum Besinnen da sein. Das haben aber viele Menschen in Deutschland leider längst verlernt. Von Martin Kellermeier
Regensburg (ots) - Der Schnee mag leise rieseln, die Adventszeit ist aber alles andere als eine ruhige und beschauliche Zeit geworden. In einer Woche ist Heiliger Abend. Der Zauber des Advents ist bis dahin aber längst verflogen. Nein, er konnte gar nicht aufkommen. Die Deutschen haben den Advent verlernt. Auf die ...
mehrRheinische Post: Kirchen unterstützen Kompromiss zu Paragraf 219a
Düsseldorf (ots) - Die Kirchen in Deutschland unterstützen den von der Bundesregierung vorgelegten Kompromiss zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Die Evangelische Kirche halte es für richtig, dass Frauen sich umfassend über Abtreibungen informieren können, sagte der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, der Düsseldorfer "Rheinischen ...
mehrBibel TV: Spielfilm-Highlights zum Weihnachtsfest / Mit seiner Weihnachtskampagne wirbt Bibel TV für ein familienfreundliches Programm und die Rückbesinnung auf die biblische Herkunft des Festes
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
Leitungswechsel beim DNK/LWB / Landesbischof July neuer Vorsitzender, Pröpstin Kühnbaum-Schmidt Stellvertreterin
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Erzbistum Köln erwägt Ende der Priesterausbildung an der Universität Bonn
Köln (ots) - Das Erzbistum Köln erwägt, die Universität Bonn als Ausbildungsstätte seiner Priesterkandidaten aufzugeben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Aussagen des päpstlichen Nuntius in Deutschland, Nikola Eterovic. Das Erzbistum verwies für die Praxis, ...
mehrWeihnachtszauber in Brasilien / Traditionen und kleine Kuriositäten bei 30 Grad Celsius
mehrWestfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kirche und Missbrauch
Bielefeld (ots) - Geschiedene und wiederverheiratete Erzieherinnen in einem katholischen Kindergarten - so etwas ging jahrzehntelang gar nicht. Auch katholische Religionslehrer oder -lehrerinnen, die in »wilder Ehe« lebten, bekamen so ihre Probleme. Ein rechtskräftig verurteilter pädophiler Priester, der sich an Kindern vergangen hatte, musste allerdings nicht um ...
mehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm / Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern" (FOTO)
mehrNOZ: Genbaby geboren: Kirchen warnen vor Selektion und Menschen-Design
Osnabrück (ots) - Genbaby geboren: Kirchen warnen vor Selektion und Menschen-Design Bischofskonferenz fordert bei Biogenetik globale Schutzstandards wie bei Menschenrechten -¬ Bedford-Strohm will gesellschaftliche Diskussion Osnabrück. Nach der mutmaßlichen Geburt eines genveränderten Babys in China hat die Deutsche Bischofskonferenz globale Verpflichtungen ...
mehrVerband der deutschen Heimtextilien-Industrie e.V.
Stimmungsvolle Weihnachten mit den neuen textilen Wohnaccessoires
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Andamanen: Verbotener Missionierungsversuch schürt Christenverfolgung in Indien
Indien: Getöteter US-Missionar hat verfolgten Christen keinen guten Dienst erwiesen - Verbotener Missionierungsversuch auf den Andamanen bestätigt Vorurteile von Hindu-Nationalisten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt davor, dass der gewaltsame Tod des US-Missionars John Chau auf den Andamanen die Christenverfolgung in Indien schüren könnte. Denn ...
mehrTrauermonat November / Wie Christus das Weiterleben nach dem Tod erklärt hat
mehrStille Weihnachten und Inspiration für das neue Jahr
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum AfD-Ausschluss beim Kirchentag
Bielefeld (ots) - Der Kirchentag ist eine Veranstaltung evangelischer Laien. Sie allein entscheiden, wen sie einladen. Anders als 2017 dürfen AfD-Funktionäre 2019 nicht ans Mikrofon treten. Damals saßen sich eine Vertreterin der »Christen in der AfD« - ja, so etwas gibt es - und Landesbischof Markus Dröge in inniger Abneigung gegenüber. In Dortmund wird daraus ...
mehrEs gibt Grund zum Feiern: Jesus kommt. Weihnachten. Auf Bibel TV. / Passend zu seiner diesjährigen Weihnachtskampagne startet Bibel TV eine breit gefächerte Programmoffensive rund um die Festtage.
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler fordern Freilassung von verschlepptem katholischen Bischof in China
Christenverfolgung hält auch nach Abkommen zwischen Vatikan und Chinas Regierung weiter an Entführtem Bischof droht Gehirnwäsche Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die sofortige Freilassung eines von der chinesischen Polizei verschleppten katholischen Bischofs gefordert. Bischof Peter Shao Zhumin aus Wenzhou (Provinz Zhejiang) war Freitag letzter ...
mehr
- 2
Brückentage 2019 planen mit Holidayguru
mehr Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelische Frauen attackieren EKD-Spitze "Nicht ein bisschen Einfühlung in die Situation der Opfer"
Köln (ots) - Unmittelbar vor Beginn der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 11. bis 14. November in Würzburg wirft die Vorsitzende der "Evangelischen Frauen in Deutschland" (EFiD), Susanne Kahl-Passoth, der EKD schwere Versäumnisse im Umgang mit dem Problem sexuellen Missbrauchs vor. "Wir tun ...
mehrThe House of One / Bet- und Lehrhaus Petriplatz Berlin e. V.
Rabbiner, Pfarrer und Imam erinnern gemeinsam den 9. November 1938 / Interreligiöser Schabbat Gottesdienst des Rabbiners Nachama in Berliner Synagoge Sukkat Schalom
Berlin (ots) - "Es geschah vor aller Augen, alle waren Täter", sagt Andreas Nachama, Mitglied des Präsidiums der interreligiösen Stiftung House of One und Rabbiner der Gemeinde Sukkat Schalom. "Der 9. November im 20. Jahrhundert ist ein Schicksalstag deutscher Geschichte, ein Lerntag. Wir erinnern der ...
mehrZDF überträgt evangelischen Gottesdienst zur Eröffnung der EKD-Synode (FOTO)
mehrChemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co KG
Eilt: Presse-Akkreditierung startet für Leser-Debatte mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Chemnitz/Frist bis 10. November (Posteingang)
Chemnitz (ots) - Am 16. November 2018 wird Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen ihres Chemnitz-Besuchs mit Leserinnen und Lesern der "Freien Presse" diskutieren. Die "Freie Presse" gewährt in beschränktem Umfang Vertretern anderer Medien die Möglichkeit, von der Leser-Debatte zu berichten. ...
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
500 Bäume in Wittenberg / Baumpflanzungen im Luthergarten vollständig, Projekt wird fortgesetzt
mehr