Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Familie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Verlagerung der Corona-Bekämpfung nach unten" / Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hält Eigenverantwortung für "mindestens so wichtig wie gesetzliche Vorgaben".
Berlin (ots) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat dafür geworben, in der Corona-Krise die Demokratie zu stärken; Wulff warnte vor zu viel staatlichem Paternalismus. Demokratie, so meinte Wulff, "kann und darf nicht heißen, das machen die da oben schon". Bei der Corona-Bekämpfung sei die Demokratie ...
mehrUmfrage zu Nagelpilz zeigt: Deutsche unterschätzen Ansteckungsrisiko innerhalb der Familie
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Kindsein zu Zeiten von Corona
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Diversity ist auch eine Führungsaufgabe
Berlin (ots) - Zum achten bundesweiten Deutschen Diversity-Tag sieht die Führungskräftevereinigung ULA mit Sorge, dass in der Corona-Krise zunehmend wieder eine "traditionelle" Aufteilung der Familienarbeit einkehrt. "Diversity ist auch eine Führungsaufgabe. Wichtig ist, Corona hierfür als Chance zu verstehen. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und müssen tradierte Rollenbilder in Frage stellen. Dafür ...
mehrBessere Bollerwagen von schwäbischem Start-Up
mehr
HMC - die Boutiqueagentur für Tourismus & Freizeit
family-2-Go bringt Reiselust zum Mitnehmen
mehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Jugendherbergen in Deutschland nehmen Betrieb wieder auf / DJH öffnet zunächst rund 160 Häuser und bietet vor allem Familien abwechslungsreiche Urlaubsziele im ganzen Land an
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2"Alzheimer und wir": Blog von Baby-und-Familie-Redakteurin ist für den Grimme-Online-Award nominiert
mehrAbseits von pink und blau: 22 Prozent der Eltern befürworten genderneutrale Kindermode
mehrUni-Studie zeigt: Jugendliche fühlen sich in Pandemie einsam und in ihren Sorgen nicht gesehen
Hamburg (ots) - Jugendliche leiden erheblich unter den Folgen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus: "Kaum etwas im Leben der Jugendlichen ist noch wie zuvor. Gleichzeitig erwartet die Schule, dass sie Leistung bringen, ihre Hausaufgaben abliefern", berichtet die Hildesheimer Sozial- und Jugendforscherin Severine Thomas im Interview mit der Wochenzeitung DIE ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Der Berliner Landeselternausschuss Kita verlangt mehr Unterstützung für Eltern in der Corona-Krise. Die Vorsitzende Corinna Balkow bekräftigte am Mittwoch im Inforadio vom rbb die Forderung nach einem sogenannten Corona-Kindergeld. Es sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und nicht auf Sozialleistungen angerechnet werden. Es würde alle ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Familiengerichtstag fordert bessere Qualifikation
Berlin (ots) - Familienrichter in Deutschland sind mangelhaft ausgebildet, das erklärte der Deutsche Familiengerichtstag (DFGT) gegenüber rbb24 Recherche. "Junge Kolleginnen und Kollegen kommen derzeit als familienrechtliche Laien an die Familiengerichte", so Rüdiger Ernst vom DFGT im Interview mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Dies habe zur Folge, dass es immer wieder zu Fehlentscheidungen kommen kann. ...
mehrPrimark unterstützt Deutschen Caritasverband mit Spiel- und Lernpaketen für Kinder
mehrKita-Öffnung: Sicherheit und Qualität für Johanniter oberste Priorität / Johanniter zum aktuellen Bund-Länder-Konzept
Berlin (ots) - Bund und Länder planen angesichts der Corona-Pandemie eine schrittweise Öffnung von Kitas. Für die Johanniter-Unfall-Hilfe, größter bundesweit tätiger freigemeinnütziger Kita-Träger in Deutschland, müssen dabei Verantwortung und Kindeswohl im Mittelpunkt stehen. Dazu sagt Thomas Mähnert, ...
mehr"Wir suchen das Positive!" - Muttertag und Vatertag unter ganz besonderen Bedingungen: Häusliche Pflege von Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen verlangt Familien einiges ab
mehr- 2
myWorld.com unterstützt steirisches Kinderdorf
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Corona-Umfrage: Nach dem Shutdown dominiert bei den Deutschen die Vorfreude aufs Wiedersehen mit Freunden/ Die größte Sorge machen sich die Menschen aktuell um die Gesundheit ihrer Familie
Ein Dokumentmehr
Gesundheitsmanager der Familie sind weiblich
Berlin (ots) - +++ Repräsentative Studie* von YouGov im Auftrag von Doctolib zeigt, dass neun von zehn Arztterminen innerhalb der Familie von Frauen vereinbart werden ++ Auch der Arztbesuch mit dem Kind wird in rund vier von fünf Familien von der Frau begleitet ++ Digitale Tools bieten Chance für das gemeinsame Gesundheitsmanagement in Familien +++ Wer koordiniert die Gesundheit der Familie? Dieser und anderen Fragen ...
mehr"Radio TEDDY-Mutmacher"/Die 1.000.000-Sendesekunden-Offensive für Familien und die Wirtschaft
mehrBoB ist da: Stressfrei ins aktive Familienleben starten mit der Kurs-Plattform "Baby on Board"
Stuttgart (ots) - Babymassage, Yoga für Schwangere, PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) oder Akupunktur: Alle Kurs- und Activity-Angebote für werdende und junge Familien mit praktischer Such-und Buchfunktion sind jetzt erstmals in Deutschland auf einer einzigen Content- und Buchungsplattform zusammengefasst: BoB (kurz für "Baby on Board") erleichtert Eltern damit ...
mehrKreative Lernideen für Kinder: Initiative WIKIGA bringt Kindergarten und Kita nach Hause
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Mit tierischen Abenteurern durch die Mai-Feiertage
Erfurt (ots) - Serien- und Spielfilm-Highlights: Unterhaltung für die ganze Familie mit "Sir Mouse" (SWR/HR/rbb), "Pettersson und Findus" (ZDF) oder "Die wilden Hühner" (ZDF) KiKA hält an den Feiertagen im Mai ein Serien- und Filmpaket für alle Kinder bereit: Am 1. Mai und am Himmelfahrts-Wochenende vom 21. bis 23. Mai geht es in "Sir Mouse" (SWR/HR/rbb) und "Die wilden Hühner" (ZDF) um besondere Freundschaften, ...
mehrphoenix runde: Coronakrise - Familien am Rande des Nervenzusammenbruchs - Dienstag, 28. April 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende Betreuungsdilemma der Eltern von elf Millionen Schülern und knapp vier Millionen Kita-Kindern spielt eine Rolle. Auch für Kinder, die monatelang auf ...
mehr
Hilferufe betroffener Familien und sinkende Spenden / Kinderarmut in der Corona-Krise / DEUTSCHLAND RUNDET AUF- Förderprojekte helfen kreativ und kostant
Berlin (ots) - Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten geschlossen und insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter der Corona-Zwangspause. Viele Familien geraten durch die Auswirkungen der Corona-Krise in eine existenzielle Notlage. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen - ...
mehrVierteilige Miniserie "DEUTSCHER" in ZDFneo und in der ZDFmediathek
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
DRK-Volunta kritisch zum Corona-Kriseneinsatz für Freiwilligendienstleistende
Wiesbaden (ots) - Bundesfamilienministerin Giffey ruft freigestellte Freiwillige zum Corona-Einsatz auf. Für die Freiwilligendienste ist dieses Angebot wenig hilfreich, urteilt die hessische Rotkreuz-Tochter Volunta. Zur Eindämmung der Corona Pandemie bleibt der Unterricht an Schulen eingeschränkt und Kitas geschlossen. Die dort eingesetzten Freiwilligen im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DIW-Chef setzt auf baldige Hilfen für erwerbstätige Eltern in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fordert, erwerbstätige Eltern in der Corona-Krise zu entlasten. Eltern sollten ihre Arbeitszeit verringern können und dafür einen finanziellen Ausgleich erhalten - nach dem Vorbild der Elternzeit-Regelung, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Auf diese ...
mehr- 4
"Mit Abstand" das beste Geschenk zum Muttertag: Fotogeschenke von Pixum direkt an Mama versenden
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey fordert Debatte über mehr Kita-Notbetreuung und Spielplatzöffnung
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Eltern entlasten, die wegen der Corona-Krise kleine Kinder zu Hause betreuen müssen. Die SPD-Politikerin sprach sich am Dienstag im Inforadio vom rbb dafür aus, mehr Eltern einen Zugang zur Kita-Notbetreuung zu ermöglichen. Das gelte insbesondere für Alleinerziehende, Eltern von Vorschulkindern und ...
mehr