Storys zum Thema Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressestatement zur feministischen Entwicklungspolitik
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der "Feministischen Entwicklungspolitik" durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 1. März 2023 erklärt Asja Hanano, Leiterin der Abteilung Politik und Außenbeziehungen der Welthungerhilfe: "Weltweit hungern 828 Millionen Menschen und in allen Weltregionen sind es mehr Frauen als Männer, die hungern. Ernährungsunsicherheit ...
mehrMutig und selbstbewusst: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen"
mehrSimone Thomalla, Stefano Zarrella & Ingo Lenßen: Die SAT.1-Nachmittagsshow "Volles Haus!" startet Montag
mehr"Die erste Probe von Jochen und mir war ein bisschen wie ein erstes Date."- Jasmin Wagner und Jochen Schropp öffnen am Montag, 16 Uhr, ihr "Volles Haus!" in SAT.1
mehrMutter ab 31. März als Download erhältlich
mehr
Intensives Feedback. SAT.1 zeigt "Endlich frei! Das SAT.1-Event zum Weltfrauentag" in der Prime Time
mehrJury von "Women's World Car of the Year" kürt den neuen Ford Ranger zum "Best 4x4 & Pick-up"
mehrStart ins WM-Jahr: DFB-Frauen gegen Schweden live im ZDF
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wechseljahre: Raus aus der Tabu-Falle / Wie betroffene Frauen und Arbeitgeber mit den Beschwerden ab Beginn der zweiten Lebenshälfte besser umgehen
mehr"Endlich frei!"- Drei Frauen verfilmen ihre Befreiung aus einer Gewaltbeziehung zum Weltfrauentag 2023 in SAT.1
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
Valentinstagswunsch? Finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Slipeinlagen & Co.: "Apotheken Umschau" beantwortet Tabu-Fragen
Baierbrunn (ots) - Peinliche Themen? Gibt es nicht, wenn es um die Gesundheit geht. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt deswegen in der Rubrik "Keine Tabus!" Antworten auf Fragen, die viele nicht zu stellen wagen. Zum Beispiel: Ich trage immer Slipeinlagen. Nun hat mir eine Freundin gesagt, dass das nicht gut ist. Warum? Die Antwort kommt von Dr. Roswitha Engel-Széchényi, Frauenärztin aus Stuttgart: ...
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Beginnen teils schon mit der Menopause: Probleme im Daumen durch Rhizarthrose
Karlsbad (ots) - Frauen in der Menopause sind einer Menge Themen ausgesetzt: von Hitzewallungen über Figur- und Gewichtsveränderungen belastet sie einiges - auch emotional. "Den Frauen geht vieles im Kopf umher, sie befinden sich in einem maßgeblichen Übergang", äußert sich Benjamin Backes, Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) ...
mehrZum Tag der Liebe: Mrs.Sporty feiert Mut zur Selbstliebe
mehr"Leben leicht gemacht - The Biggest Loser" startet stärker als im Vorjahr in SAT.1
Unterföhring (ots) - Höhenflug für Schwergewichte: Die erste Folge der neuen Staffel von "Leben leicht gemacht - The Biggest Loser" überzeugte am Sonntag in SAT.1 mit einer starken Perfomance und steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich - sowohl in der SAT.1-Relevanzzielgruppe (E. 14-59 J.) als auch in der Nettoreichweite (Z. ab 3 J.): Sehr gute 8,0 Prozent ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Täglich werden 8000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt / Klimabedingte Dürren lassen die Zahlen wieder ansteigen
Hannover (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen und Frauen an den Genitalien verstümmelt, mehr als 200 Millionen weltweit leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO aktuell unter den Folgen. Die Dunkelziffer dürfte sehr viel höher sein, da die Genitalverstümmelung nahezu in allen 30 Ländern¸ in ...
mehrBarbara Schöneberger: "Steh gerade. Das hast du nicht nötig"
Hamburg (ots) - Die aktuelle BARBARA (ab sofort im Handel) stellt eine scheinbar harmlose Frage: "Lust auf Süßes?" Klar - denn süß geht doch irgendwie immer. Aber genau das findet Barbara Schöneberger nicht. Im Gespräch mit Enie van de Meiklokjes sagt Schöneberger: "Es gibt eine Art weiblicher Süßigkeit, die mich komplett aggressiv macht. Das sieht man oft auf roten Teppichen: Wenn Frauen mit einem eingeknickten ...
mehr
GNTM.de weiß mehr: Das sind Heidi Klums 29 Models
mehrAlpine Ski-WM an sieben Wettkampftagen live im ZDF
mehrÜberraschung auf Naxos: "Leben leicht gemacht - The Biggest Loser" startet am Sonntag in SAT.1
mehr- 11
Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare zusammen
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine weit verbreitete Menschenrechtsverletzung in Deutschland / 5 Jahre Istanbul-Konvention
Berlin (ots) - Frauen besser vor Gewalt zu schützen - das ist das Ziel der Istanbul-Konvention, die seit dem 1. Februar 2018 in Deutschland geltendes Recht ist. "Die Istanbul-Konvention ist das zentrale, europaweit geltende Instrument im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt", erklärt Beate Rudolf, ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Tabuthema Genitalverstümmelung im Fokus / Bedarf an Aufklärung ist auch in Deutschland groß - Plan International baut bundesweites Netzwerk aus, um betroffene Mädchen und Frauen zu erreichen
Hamburg (ots) - Ein schmerzhafter Eingriff mit schwerwiegenden Folgen: Mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind an den Genitalien beschnitten. Darauf macht der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar aufmerksam. Um auch in Deutschland gegen diese schwere ...
mehr
Kriminelles Tête-à-Tête: Paula Lambert und Dr. Alexander Stevens im True Crime Fieber ab Montag, 6. Februar, auf sixx
mehrTop-Neuzugang! Sternekoch Nelson Müller wird neuer Juror im SAT.1-Hit "The Taste"
mehrSophie ist der neue Ted! ProSieben zeigt das Sitcom-Spin-Off "How I Met Your Father" mit Hilary Duff und Kim Cattrall ab Montag, 13. Februar
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Frauen und ihre Gesichtspflege - eine ganz besondere Beziehung
mehr- 3
"Develop Yourself"- Ford bietet Frauen eine Karriereplattform
mehr Grüne Verteidigungspolitikerin Brugger "irritiert" über erneute Nicht-Beachtung der Parität
Berlin/Bonn (ots) - Die Verteidigungspolitikerin der Grünen, Agnieszka Brugger, zeigt sich "irritiert" darüber, dass die SPD mit der Ernennung von Boris Pistorius zum Verteidigungsminister mit mehr Männern als Frauen im Bundeskabinett vertreten sei. "Dass Frauen und Männer gut im Kabinett repräsentiert sind und auch gleich im Kabinett repräsentiert sind, ist ...
mehr