Storys zum Thema Gas
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Emissionstest unter realen Fahrbedingungen: Autogas schlägt Diesel und Benzin
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas als Wärmequelle - für jeden Verbraucher das passende Vertragsmodell
Berlin (ots) - Die Februar-Ausgabe von Finanztest - seit heute online - enthält einen Beitrag zu Flüssiggas als Heizenergie. Im Mittelpunkt des fünfseitigen Artikels "Raus aus der Tankfalle" steht die Kritik am sogenannten Miettankmodell sowie der Vorwurf überhöhter Preise und intransparenter Preisgestaltung. Mit einem Miettank bindet sich der Kunde an einen ...
mehrKomfortabler Erdgaseinkauf für Industrie und Stadtwerke / Über www.Energy-Dashboard.de einkaufen und die zahlreichen Dienstleistungen nutzen / Das Portal von Gas-Union, Energie Quader und e-Brokers
Aschaffenburg/Frankfurt am Main (ots) - Gas-Union ermöglicht verbindliche Gaspreise nun auch mit Energy-Dashboard Zur Vereinfachung des Tagesgeschäfts für Stadtwerke und Industriekunden haben die Unternehmen Gas-Union GmbH, Energie Quader GmbH und e-Brokers GmbH eine Kooperation abgeschlossen. Ziel der ...
mehrTÜV Nord bescheinigt Primagas hohe Kundenzufriedenheit und Montagequalität
Krefeld (ots) - Der Flüssiggasversorger Primagas konnte den TÜV Nord erneut gleich zweifach überzeugen: Zum wiederholten Mal haben die Experten das Krefelder Unternehmen mit dem Prüfzeichen "Geprüfte Service- und Montagequalität" ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Unternehmen 2016 zum 4. Mal das Zertifikat "Geprüfte Kundenzufriedenheit". Bereits zum zweiten ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Neue Heizungsanlage: Darauf legen Verbraucher Wert / Versorgungssicherheit und bewährte Technologie wichtiger als Kosten
Berlin (ots) - Ein Energieträger, der sicher und ohne Versorgungsengpässe zur Verfügung steht und eine bewährte, zuverlässige Anlagentechnologie - diese Faktoren sind für Verbraucher am wichtigsten, wenn es darum geht, sich für eine neue Heizungslösung zu entscheiden. So lautet das Ergebnis einer aktuellen ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Studie: Biokraftstoffe haben herausragende Bedeutung für Klimaschutz, Agrar- und Futtermittelwirtschaft
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Fahrzeug-Neuzulassungen 2016: Verkehrswende im Stau / Gasantriebe rückläufig, nur Benziner und Hybride legen zu
Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zu den Neuzulassungen 2016 zeigen nach Ansicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG): Der fehlende politische Rückhalt für emissionsarme Gasantriebe verhindert, dass ihr Potenzial für die Verkehrswende ausgeschöpft wird. Rückläufige ...
mehrPrimagas versorgt 1.000 BHKW-Kunden mit Flüssiggas
mehrStrom- und Gasanbieterwechsel: Sparpotenzial in 50 größten deutschen Städten
München (ots) - Vierpersonenhaushalt spart durch Energieanbieterwechsel im Schnitt 1.125 Euro p. a. / Anbieterwechsel bei Gas spart durchschnittlich 621 Euro p. a. / Neuer Stromanbieter senkt Kosten im Schnitt um 504 Euro p. a. Im Schnitt spart eine vierköpfige Familie in den 50 größten deutschen ...
Ein DokumentmehrZum Jahresende Zählerstände ablesen / Zählerstand dem Energieversorger melden / Regelmäßiges Ablesen hilft beim Senken der Energiekosten / App "EnergieCheck" erleichtert Sammeln und Auswerten
Berlin (ots) - Verbraucher sollten noch vor dem Jahresende ihre Zählerstände ablesen und dem Energieversorger mitteilen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH (http://www.co2online.de) hin. Nur so lassen sich Strom- und Heizenergieverbrauch exakt bestimmen. Liegt dem Versorger kein ...
mehrE.ON und Viessmann vertiefen Kooperation: Modernisierung und Digitalisierung des deutschen Heizungsmarkts im Fokus
mehr
Fast zwei Drittel der Deutschen erwarten 2017 steigende Heizkosten
Krefeld (ots) - Der Ölpreis erreichte vergangene Woche den höchsten Stand seit Sommer 2015. Und auch für das kommende Jahr rechnet die Mehrheit der Deutschen mit steigenden Heizkosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas. Gerade für Besitzer alter Ölheizungen ist der Zeitpunkt optimal, in moderne ...
mehrÖffentliche Verkehrsmittel und eine moderne Heizung: So wollen die Deutschen CO2 einsparen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Winterurlaub: am liebsten in der Berghütte / Rund 63 Prozent der Bundesbürger zieht es in ländliche Gefilde - Flüssiggas sorgt für behagliche Wärme
Berlin (ots) - Rund 63 Prozent der Deutschen machen gerne Winterurlaub in einer Unterkunft fernab des städtischen Trubels - so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar TNS im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG). 40,3 Prozent der Befragten entschieden sich dabei für die ...
mehrPROGAS unterstützt DVFG-Forderung: Bundesregierung sollte bei ihren Maut-Plänen den Kraftstoff Autogas berücksichtigen
Dortmund (ots) - Zum Ausgleich für die Pkw-Maut plant die Bundesregierung, die Halter von Fahrzeugen der Schadstoffklasse Euro 6 steuerlich zu entlasten. Das Unternehmen PROGAS unterstützt die Forderung des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. (DVFG), das Bundesverkehrsministerium solle bei diesem Vorhaben den ...
mehrDQS GmbH zertifiziert deutschlandweit erstes Stadtwerk nach ISO 27019
mehrStrompreis steigt 2017 bei über 300 Grundversorgern - Gaspreise sinken
München (ots) - Strompreiserhöhungen in der Spitze um 14,9 Prozent, im Schnitt um 3,6 Prozent / Weitere Gasgrundversorger kündigen Preissenkungen an - insgesamt schon 13 Millionen Haushalte begünstigt / Stromanbieterwechsel 2016 spart im Schnitt 333 Euro Verbraucher müssen im kommenden Jahr für ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Abgas-Skandal: Brüssel moniert Vertragsverletzung - Deutscher Verband Flüssiggas verweist auf saubere Alternative Autogas
Berlin (ots) - Die Manipulation von Abgaswerten hat die Europäische Kommission heute veranlasst, Vertragsverletzungsverfahren gegen EU-Mitgliedstaaten einzuleiten, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland. Damit wächst der Druck auf die Bundesregierung in Sachen Luftqualität. "Es reicht nicht, auf eine ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Maut-Pläne: Emissionsarmes Fahren mit Autogas verdient mehr politischen Rückhalt
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant, im Zuge der Pkw-Maut eine steuerliche Entlastung für Fahrzeughalter unter anderem von der Schadstoffklasse abhängig zu machen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) fordert: Die Politik sollte hierbei auch den emissionsarmen Alternativkraftstoff Autogas berücksichtigen. Nach den Plänen des Bundesverkehrsministeriums ...
mehrHeizölpreis sinkt im November um vier Prozent - Tendenz nach Opec-Treffen steigend
München (ots) - Geplante Drosselung der Fördermenge für Rohöl macht Preissteigerungen bei Heizöl wahrscheinlich / Durchschnittlicher Gaspreis seit Jahresbeginn um fünf Prozent gefallen / 234 Grundversorger haben Gaspreissenkungen für 2017 angekündigt Der monatliche Durchschnittspreis für Heizöl ...
Ein DokumentmehrKlimaschutzplan 2050: Mit moderner Anlagentechnik und erneuerbaren Energien zur Wärmewende
Krefeld (ots) - Am 14. November verabschiedete die Bundesregierung ihren Klimaschutzplan 2050. Um die ambitionierten Ziele im Wärmebereich zu erreichen, setzt die Politik auf erneuerbare Energien und hocheffiziente Anlagentechnik wie beispielsweise moderne Gas-Brennwertkessel. Der November stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes: Ende vergangener Woche ging die 22. ...
mehrStrompreis steigt 2017 bei 281 Grundversorgern - weitere Gaspreissenkungen
München (ots) - Strompreiserhöhungen in der Spitze um 15 Prozent, im Schnitt um 3,5 Prozent / Weitere Gasgrundversorger kündigen Preissenkungen an - insgesamt schon 12 Millionen Haushalte begünstigt / Stromanbieterwechsel 2016 spart im Schnitt 333 Euro Verbraucher müssen im kommenden Jahr für Strom ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: neue Konstellation im Vorstand
Berlin (ots) - Jobst-Dietrich Diercks von der PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG, bislang zweiter stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG), übernimmt ab sofort das Amt des ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Klaus Reckmann von der WPG Westfälische Propan GmbH, bereits seit 2011 Vorstandsmitglied, wird der neue zweite stellvertretende Vorsitzende. Uwe Thomsen, Geschäftsführer bei ...
mehr
Mehr Spielraum für Planer und Architekten: PROGAS-Wärmestation gibt der Heizungsanlage ein eigenes Zuhause
Dortmund (ots) - Gleich drei Wünsche erfüllt die Entwicklung von Flüssiggasversorger PROGAS und der Münchener Hauck GmbH. Mit Hilfe der PROGAS-Wärmestation verringern Bauherren ihre Kosten, sorgen für eine größere Nutzfläche im Haus und können auf eine umweltverträgliche Form der Wärmegewinnung ...
mehrZum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen
Marrakesch (ots) - Marrakesch, 18. 11. 2016 - Das Pariser Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Wirtschaft präsentiert Vorschläge für den nächsten Deutschen Bundestag / Branchenkongress Forum Flüssiggas im Zeichen drängender politischer Herausforderungen
Berlin (ots) - Auf dem Forum Flüssiggas 2016 in Berlin hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Vorschläge dazu präsentiert, wie der Energieträger Flüssiggas erfolgreich in die Energiewende eingebunden werden kann. Dabei plädierte der Verband für einen Wechsel zu Gas in allen Anwendungsbereichen, bei ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Initiative Erdgasmobilität fordert Fortsetzung der Energiesteuerermäßigung / Allianz aus Energie- und Verkehrswirtschaft richtet Appell an Politik zum schnellen Handeln
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat sich als Koordinatorin der Initiative Erdgasmobilität und LNG-Taskforce gemeinsam mit einer breiten Allianz von Verbänden und Initiativen in einem Schreiben an Bundesfinanzminister Wolfgang ...
Ein DokumentmehrDie Weichen werden jetzt gestellt: Biogasbranche trifft sich in Hannover
Freising (ots) - Zum ersten Mal seit vielen Jahren trifft sich die Biogasbranche wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt - vom 15. bis 18. November 2016 zur 26. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas, der BIOGAS Convention. An den vier Tagen dreht sich im Tagungsbereich von Halle 2 auf dem Messegelände Hannover alles um die energetische Nutzung des ...
mehrPROGAS informiert: Vielseitiges Flüssiggas steckt auch im Freistoßspray der Schiedsrichter
Dortmund (ots) - Das mobile Flüssiggas steckt in vielerlei Anwendungen des Alltags. In Spraydosen ersetzt es FCKW und ist in jedem Einwegfeuerzeug zu finden. Was selbst viele Fußballkenner nicht wissen: Flüssiggas kommt auch in der Fußball-Bundesliga im Freistoßspray der Schiedsrichter zum Einsatz. In den Aluminiumdosen der Referees befindet sich ein Gemisch, das ...
mehr