Storys zum Thema Gas
- mehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch dank milder Witterung deutlich gesunken / AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2014 vor / Prognose bestätigt
Berlin/Köln (ots) - Die milde Witterung hat im vergangenen Jahr für einen deutlichen Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. Der jetzt von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegte Bericht zur Entwicklung des Energieverbrauchs 2014 bestätigt die Ende des vergangenen Jahres vorgelegte ...
mehrPrimagas liefert Flüssiggas für Rekordfahrt
mehr- 2
Lord Browne zum DEA-Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt / Deutsches Öl- und Gasunternehmen wird zur Plattform für weiteres Wachstum
mehr Heizkosten-Einsparung von rund 90 Euro / Nach Rekord-Winter 2014: Auch dieses Jahr wärmer als im Durchschnitt
mehrMOL Group gewinnt Stevie® Award für UPPP Kommunikationskampagne
Budapest (ots) - Heute gewann MOL Group, ein führendes internationales Öl- und Erdgasunternehmen, den Deutschen Bronze Stevie® Award bei den 11. internationalen Business Awards (IBA), einer der weltweit führenden Wettbewerbe für Business Awards. MOL Group konnte in der Kategorie "Kommunikations- und PR Kampagne des Jahres - Reputation und Brand Management" mit seinem UPPP Programm überzeugen. UPPP ist ein neues E&P ...
mehr
So wird Wintergrillen zum wahren Vergnügen / Flüssiggasversorger PROGAS gibt zehn nützliche Tipps
Dortmund (ots) - Als ein reines Sommervergnügen gehört das Grillen längst der Vergangenheit an. Das Würstchenbrutzeln liegt mittlerweile ganzjährig im Trend - auch im Winter. Das saubere und leistungsstarke Propangas aus der Flasche bietet vielseitige Möglichkeiten, damit das Grillen zu jeder Jahreszeit zum Vergnügen wird. Das Unternehmen PROGAS, das zu den ...
mehrSEFE Securing Energy for Europe GmbH
GAZPROM Germania und Solbus bringen Erdgasbusse in Warschau auf die Strasse
mehrMärz/April: 36 Grundversorger kündigen Strompreissenkungen an
München (ots) - Für fünf Millionen Haushalte Senkungen im Schnitt um 2,4 Prozent / Höchste Entlastungen in Würzburg um 7,8 Prozent / Seit Jahreswechsel 381 Strompreissenkungen / Auch zehn Gasversorger senken Preise zum März und April 36 Grundversorger haben bisher Strompreissenkungen zum März und April angekündigt - im Schnitt um 2,4 Prozent (36 ...
Ein DokumentmehrStrom zu Gas-Anlage der Thüga-Gruppe übertrifft Erwartungen
München/Frankfurt am Main (ots) - - Erste Ergebnisse des Belastungstests liegen vor - Gesamtwirkungsgrad liegt bei über 70 Prozent - Anlage wird am Markt für Sekundärregelleistung teilnehmen "Unsere Strom zu Gas-Anlage hat die Erwartungen beim Wirkungsgrad übertroffen", so Michael Riechel, Sprecher des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft über die ersten ...
mehrRWE präsentiert innovatives Produktportfolio auf der E-world energy & water 2015 / Energiedienstleistungen mit dem Schwerpunkt Effizienz werden von den Kunden zunehmend nachgefragt
mehrGasanbieterwechsel: Verbraucher sparten 2014 im Schnitt 393 Euro
München (ots) - Saarländer hatten höchstes Sparpotential mit durchschnittlich 525 Euro jährlich / Familien sparten im Schnitt 441 Euro, Singles 124 Euro / Im Osten Deutschlands höhere Ersparnis als im Westen Durch einen Gasanbieterwechsel sparten CHECK24-Kunden 2014 im Schnitt 393 Euro. Bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug die Ersparnis im Schnitt ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Alternative Antriebe: Neuzulassungen von Autogas-Fahrzeugen nehmen zu
Berlin (ots) - Mit 581 Pkw legten die Neuzulassungen für Autogas-Fahrzeuge im Januar 2015 laut Kraftfahrt-Bundesamt um 65,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Bundesweit werden aktuell mehr als 500.000 Kraftfahrzeuge mit Autogas betrieben. Damit ist Autogas der Alternativkraftstoff Nr. 1 in Deutschland. Autogas weist über den gesamten Produktzyklus - von der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Gäde-Butzlaff neue Chefin der GASAG
Berlin (ots) - Vera Gäde-Butzlaff soll neue Chefin der GASAG werden. Die ehemalige BSR-Vorstandsvorsitzende wird nach rbb-Informationen die Nachfolge von Stefan Grützmacher antreten. Morgen soll der Aufsichtsrat die Entscheidung treffen. Gäde-Butzlaff war von 2007 bis Ende 2014 Chefin der BSR. Sie hatte ihren 5-Jahresvertrag vorzeitig aufgelöst. Pressekontakt: Rundfunk Berlin- Brandenburg Abendschau Chef vom Dienst ...
mehrStrompreis seit Juli 2007 um fast 50 Prozent gestiegen
München (ots) - Durchschnittlicher Strompreis steigt um 43 Prozent, in der Grundversorgung um 48 Prozent / Höchste Preissteigerung in Bayern, niedrigste in Bremen / 356 Versorger geben Strompreissenkungen zum Q1 2015 für 19 Mio. Haushalte bekannt Seit Juli 2007 ist der durchschnittliche Strompreis in Deutschland um 43 Prozent gestiegen, in der ...
Ein DokumentmehrWechsel in der Geschäftsführung der CNG-Technik-GmbH (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas als Alternative zur Absenkung von Schadstoffen in der Luft / Deutscher Verband Flüssiggas zum Sondergutachten zur Stickstoff-Belastung
Berlin (ots) - "Flüssiggas verbrennt mit verringerten Feinstaub- und Stickstoffoxidwerten und muss daher als Energieträger in eine deutsche Luftreinhaltepolitik integriert werden", fordert Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, anlässlich der Ergebnisse des Sondergutachtens zur ...
mehr"Nicht einmal die Baugrube ist fertig" UN-Klimakonferenz in Peru legt kein tragfähiges Fundament für Klimavertrag
Lima (ots) - Presseerklärung vom 14. Dezember 2014 "Nicht einmal die Baugrube ist fertig" UN-Klimakonferenz in Peru legt kein tragfähiges Fundament für Klimavertrag Lima, 14. 12. 2014 - Ohne den erhofften und nötigen Durchbruch endete gestern die UN-Klimakonferenz in Peru. "In Lima sollten die Fundamente für ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Kabinettsbeschluss zum NAPE und zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020: Mehr Energieeffizienz und weniger Emissionen durch den Austausch ineffizienter Heizungen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas bewertet den Fokus des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz auf den Wärmesektor als äußerst positiv. "Gerade im Gebäudesektor ist das Potenzial enorm", so Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas. "Maßnahmen wie Heizungschecks oder ...
mehrLinde: Zwei neue Vorstände / BILANZ Exklusiv: Bruch und Eulitz als Nachfolger für Aldo Beloni
München (ots) - Der Münchner Industriegase-Konzern Linde verjüngt seinen Vorstand. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuesten Ausgabe berichtet, soll das Großressort des zum Jahresende aus Altersgründen ausscheidenden Aldo Beloni (64) aufgeteilt werden. Neu in den Vorstand rücken zwei Aufsteiger aus dem Linde-Talentepool: Christian Bruch übernimmt den ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Flüssiggas Luftschadstoffe vermeiden - Europäische Kommission fordert mehr Schutz gegen Feinstaub in Deutschland
Berlin (ots) - "Der Einsatz von Flüssiggas ist ein entscheidender Schlüssel zur Vermeidung von Luftschadstoffen", kommentierte Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die gestrige Rüge der Europäischen Kommission. Deutschland schützt nach Ansicht der Europäischen Kommission ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Studie zum Leistungsbedarf der Gas-Verteilnetzbetreiber veröffentlicht / Bei Energieverbrauchsänderungen ist direkter Schluss / Leistungsänderung nicht zielführend
Berlin (ots) - Bei Energieverbrauchsänderungen im Gasnetzbereich ist ein direkter Schluss auf die entsprechende Leistungsänderung nicht zielführend. Es ergibt sich für die Jahre 2020 und 2025 für Deutschland im Mittel ein Faktor zwischen Verbrauchsreduktion und Leistungsreduktion von etwa 1,6:1 bis 2,1:1. So ...
mehrGasanbieterstudie: Verbraucherfreundliche Tarife nicht unbedingt teuer
München (ots) - Gesamtsieger ist ESWE vor eprimo / Beste Vertragsbedingungen: ESWE, bester Service: Stadtwerke Düsseldorf / Preisspannen bei Gas je Versorger und Liefergebiet von bis zu 136 Prozent Verbraucherfreundliche Gastarife sind nicht zwingend teuer. Das zeigt eine Gasanbieterstudie von ...
Ein DokumentmehrAktualisierung: 179 Grundversorger senken Strompreise zum Jahreswechsel
München (ots) - 14 Millionen Haushalte erwarten Preissenkungen im Schnitt um 2,4 Prozent / Höchste Entlastung in Amberg um 9,3 Prozent / Auch bei Gasgrundversorgung Preissenkungen um durchschnittlich 5,4 Prozent 179 Grundversorger haben angekündigt, zum Jahreswechsel ihre Strompreise zu senken. Rund 14 Millionen deutsche Haushalte können sich über Entlastungen ...
mehr
LichtBlick senkt erneut Preise für Strom und Gas / Neuheit: Ökostrom zu 100 Prozent aus Deutschland
Hamburg (ots) - Trotz höherer Stromnetz-Gebühren senkt der Energieanbieter LichtBlick zum zweiten Mal in Folge den Preis für seinen Ökostrom. Auch Ökogaskunden können sich auf geringere Kosten freuen. Zudem kündigte der Marktführer an, dass er seinen Ökostrom für Privatkunden ab 2015 zu 100 Prozent aus ...
mehr115 Grundversorger senken Strompreise für zwölf Millionen Haushalte zum Jahreswechsel
München (ots) - Senkungen im Schnitt um 2,4 Prozent bzw. 35 Euro p. a. (bei 5.000 kWh) / Höchste Senkung in Amberg um 9,3 Prozent / Auch bei Gasgrundversorgung Preissenkungen um durchschnittlich 5,5 Prozent Rund zwölf Millionen deutsche Haushalte können sich nach heutigem Stand zum Jahreswechsel über Strompreissenkungen bei 115 Grundversorgern freuen - darunter ...
mehrFocus Money: Erneute Bestnote "sehr gut" für fairen Gasversorger Grünwelt Energie
Kaarst (ots) - Zum dritten Mal führte die Zeitschrift Focus Money eine Studie zur Kundenzufriedenheit und Fairness von 30 Gasanbietern in Deutschland durch. Ebenfalls zum dritten Mal in Folge erhielt der mittelständische Gasversorger Grünwelt Energie die Bestnote "sehr gut" in der Gesamtbewertung. Insgesamt wurden für die Studie knapp 2.500 Kunden von 30 großen ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch fällt auf niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung / Milde Witterung war wichtigste Ursache / Erneuerbare verdrängen Kohle und Gas
Berlin, Köln (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet damit, dass der inländische Primärenergieverbrauch in diesem Jahr auf den niedrigsten Stand seit der Wiedereinigung fällt. Die traditionelle Herbstprognose der AG Energiebilanzen geht davon aus, dass am Ende des Jahres der Energieverbrauch in ...
mehr16. European Energy Markets Observatory: EU-Maßnahmen reichen nicht, um Europa sicher mit Energie zu versorgen
Berlin (ots) - Die europäischen Gas- und Elektrizitätsmärkte bleiben 2014 weiterhin unruhig, insbesondere wegen des Rückgangs der Großhandelsstrompreise. Als Gegenmaßnahme hat die EU-Kommission neue Ziele und Vorschriften definiert, die allerdings immer noch nicht ausreichen, um die Märkte nachhaltig zu ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
forsa-Umfrage zur Energieversorgung in Deutschland - Brennstoffwahl: Versorgungssicherheit und Kosten sind entscheidend
Berlin (ots) - Für 65 Prozent der Deutschen ist es sehr wichtig, dass Energie bezahlbar ist. Versorgungssicherheit betrachten 62 Prozent der Deutschen als das entscheidende Kriterium bei der Wahl eines Energieträgers. Dies ergab eine aktuelle forsa-Umfrage, die im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas ...
mehr