VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Storys zum Thema Gas
- mehr
Film ab für die neue Heizung! Gewinnen Sie beim Primagas Video-Contest (BILD)
mehrFür unter 100 Euro durch Europa: Rekordtour des SKODA Citigo CNG macht Station in Berlin (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU - Verteilnetzbetreiber entscheidend für intelligentes Energiesystem
Berlin (ots) - BMWi veröffentlicht Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zu "Smart Meter" Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat heute die lange von der Branche erwarteten Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse für einen flächendeckenden Einsatz intelligenter Messsysteme veröffentlicht. Die Kosten-Nutzen-Analyse ist Grundlage für die sogenannte ...
mehrÖkogas: Bis zu 800 Euro pro Jahr klimafreundlich sparen
München (ots) - Ökogastarife im Schnitt der 100 größten Städte 350 Euro p. a. günstiger als Grundversorgungstarife / CHECK24-Gaspreisindex: Gaspreise seit 2010 um zwölf Prozent gestiegen Umweltschonende Ökogastarife sind beim typischen Verbrauch eines Vier-Personen-Haushalts von 20.000 kWh in den 100 größten Städten durchschnittlich 350 Euro ...
Ein DokumentmehrBerenberg/HWWI-Studie - Fracking: Schiefergasförderung verändert Gewichte der globalen Energiemärkte
Hamburg (ots) - - Vorschnelles Handeln sollte in Deutschland vermieden werden - Bestehende Risiken aufgrund regional unterschiedlicher Rahmenbedingungen und Auswirkungen auf die Umwelt Bei der Deckung des global ansteigenden Energiebedarfs könnte Gas zukünftig eine herausragende Rolle spielen, denn in den letzten ...
mehr
Rheingas hilft Flutopfern in Deutschland mit sauberer und sicherer Energie
Brühl (ots) - Austausch-Aktion für beschädigte oder veraltete Öltanks durch moderne Flüssiggas-Anlagen läuft noch bis 31. August 2013 Das Hochwasser vom Juni 2013 entlang von Donau und Elbe sowie vielen anderen Flüssen in mehr als der Hälfte aller Bundesländer hat immense Schäden verursacht. Ein besonderes Problem stellten dabei beschädigte und ausgelaufene ...
mehrSAS: Analytics stärkt Planungssicherheit bei der Energieversorgung
Heidelberg (ots) - Analysesoftware optimiert Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Sektor der konventionellen und erneuerbaren Energien Die Situation in den Stromübertragungs- und Gasfernleitungsnetzen war im Winter 2012/13 trotz der vergleichsweise harten Witterung weniger angespannt als im Jahr davor. An einigen Tagen kam es dennoch zu ...
mehrThüga-Gruppe beginnt mit dem Bau ihrer Power-to-Gas Demonstrationsanlage in Frankfurt
München/Frankfurt am Main (ots) - In einem dreijährigen Betrieb erproben 13 Thüga-Partner die Power-to-Gas Speichertechnologie unter Nutzung des Gasverteilnetzes. Neben der Prüfung der technischen Machbarkeit fordern die Unternehmen Rahmenbedingungen, die einen verlässlichen und wirtschaftlichen Betrieb dieser Technologie ermöglichen. Heute erfolgte in Frankfurt ...
mehrFlüssiggas-Heizungen - die kostengünstige und umweltschonende Alternative zu Nachtspeicheröfen / Versorgungsunternehmen PROGAS bietet kompetente Lösungen
Dortmund (ots) - Am 07. Juni 2013 hat der Bundesrat eine vom Bundestag beschlossene Änderung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) bestätigt: Nachtspeicherheizungen dürfen über das Jahr 2019 hinaus in Deutschland zum Einsatz kommen. Sie könnten als Speicher für den aus Solar- und Windkraftanlagen produzierten ...
mehr62. BP Statistical Review of World Energy: Anpassung an eine Welt im Umbruch
Bochum/Düsseldorf (ots) - - US-amerikanische Ölproduktion in 2012 mit dem stärksten Anstieg im Jahresvergleich - 2012 größter jährlicher Rückgang bei der Kernenergieerzeugung - Globales Energiesystem passt sich neuen Verhältnissen an - zunehmende Energievielfalt auf dem ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
CO2-Reduktion mit Power to Gas vorantreiben / Breites Bündnis empfiehlt Marktentwicklung und Aufbau von 1.000 Megawatt Anlagenleistung bis 2022
Berlin (ots) - Die Mitglieder der von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) initiierten Strategieplattform Power to Gas plädieren dafür, jetzt die Weichen für eine großtechnische und wirtschaftliche Gewinnung von Methan und Wasserstoff aus ...
Ein Dokumentmehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU drängt auf eine gesetzliche Neureglung beim Fracking / Wasserversorger und Bürger brauchen dringend Klarheit
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder Kohleflözgas). Gegenwärtig scheint sich die Regierungskoalition auf keinen tragfähigen Kompromiss einigen zu können, ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie Gasanbieter: Service mit Mängeln, große Preisunterschiede - Montana Erdgas Gesamtsieger vor Priogas und Stadtwerke München
Hamburg (ots) - Wann platzt den Gasverbrauchern die Hutschnur? Häufige Preiserhöhungen und drohende Nachschlagszahlungen wegen des langen Winters könnten die Wechselbereitschaft steigern. An Alternativen mangelt es nicht: Zahlreiche überregionale wie auch regionale Gasversorger buhlen um Kundschaft. Doch welcher ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
2Freudenberg Gruppe setzt Erfolgskurs weiter fort / Strategische Wachstumsmärkte ausgebaut (BILD)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur EuGH-Entscheidung über eine deutsche Gaspreisänderungsklausel / Bundesgerichtshof muss nun entscheiden
Berlin (ots) - Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute sein lang erwartetes Urteil zur Missbrauchskontrolle einer in deutschen Gasversorgungsverträgen häufig verwendeten Preisänderungsklausel verkündet. Danach ist es nun Sache des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) darüber zu entscheiden, ob ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
4Forsa-Umfrage zu Schiefergas / Deutsche fordern strenge Regeln für die Schiefergasförderung (BILD)
mehrSKODA Citigo mit Erdgasantrieb bestellbar (BILD)
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Gutachten zur Konzessionsvergabe / VKU: Rechtssicherheit bei der Konzessionsvergabe (BILD)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Verstärktes Interesse institutioneller Investoren am Energiemarkt
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Power & Renewables Deals": Weltweites M&A-Volumen sank 2012 um 27 Prozent auf 154 Milliarden Dollar / Institutionelle Investoren erhöhten ihr Engagement auf 44 Milliarden US-Dollar / In Europa 2013 großes Potenzial für Deals bei Onshore-Windkraft Die Zahl der Übernahmen, Fusionen und Beteiligungen (Mergers and Acquisitions, ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Für mehr Biomasse in Kohle- und Gaskraftwerken / dena-Untersuchung: Biomasse hat großes Potenzial für eine effiziente, günstige und bedarfsgerechte Stromerzeugung
Berlin (ots) - Für mehr Biomasse in Kohle- und Gaskraftwerken / dena-Untersuchung: Biomasse hat großes Potenzial für eine effiziente, günstige und bedarfsgerechte Stromerzeugung Durch die Verwendung von Biomasse in Steinkohle- und Gaskraftwerken könnte der Anteil erneuerbarer Energien an der gesicherten und ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER sehen in Methanisierung zukunftsweisendes Modell - Aiwanger: Erneuerbare Energien speicherfähig machen und damit Geld verdienen
München (ots) - "Die Bayerische Staatsregierung hat die Zeichen der Zeit bei der Energiewende immer noch nicht erkannt oder will sie nicht erkennen." Mit diesen Worten kommentiert Hubert Aiwanger, Chef der Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER, die Antwort des bayerischen Wirtschaftsministeriums zu einer Anfrage zum ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erdgasmobilität braucht bessere Rahmenbedingungen / Zwischenbericht konstatiert steigendes Angebot an Fahrzeugen und Tankstellen
Berlin (ots) - Das Angebot an Erdgasfahrzeugmodellen und Erdgastankstellen konnte in den letzten Monaten weiter ausgebaut werden. Um die Nachfrage deutlich zu steigern und die Marktpotenziale zu erschließen, müssen die Investitionen der Wirtschaft jedoch Hand in Hand gehen mit einer Verbesserung der politischen ...
mehrAuch Gebühren für Gasnetze steigen deutlich / Aufschläge um bis zu 35 Prozent / LichtBlick sieht Kritik an überhöhten Netzentgelten bestätigt
Hamburg (ots) - Nach deutlichen Kostensteigerungen beim Stromnetz drehen nun auch die Betreiber der Gasnetze an der Preisschraube. Nach Angaben des Energieanbieters LichtBlick steigen die Gebühren für den Gastransport an Endkunden zum Jahreswechsel um bis zu 35 Prozent. Im Mittel erhöhen die Netzbetreiber die ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Gemeinsame Erklärung von Städtetag, Gemeindebund und VKU / Trend zur Rekommunalisierung hält an - Informationsbroschüre Konzessionsverträge veröffentlicht
Berlin (ots) - Der Trend zur Übernahme von Strom- und Gasnetzen durch Kommunen und kommunale Unternehmen hält unverändert an. Das zeigt die Analyse des Konzessionswettbewerbs der vergangenen Jahre: Seit 2007 gibt es über 60 Stadtwerke-Neugründungen und über 170 Konzessionsübernahmen durch Kommunen und ...
mehr"Auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren brauchen wir Brücken." Voith-Chef Lienhard fordert neuen Rahmen für Energiewende. (BILD)
mehrUnternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff zur Einspeisung in ein kommunales Gasnetz
München/Frankfurt (ots) - - Dreijähriger Betrieb ermöglicht Praxiserfahrungen - Strom zu Gas-Technologie der Demonstrationsanlage ist für Unternehmen aller Größenordnungen interessant - Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende Zwölf Unternehmen der Thüga-Gruppe werden eine ...
mehr- 3
Hellmann Worldwide Logistics testet als erstes Unternehmen in Deutschland LNG (Flüssig-Erdgas) als Kraftstoff für schwere Nutzfahrzeuge (BILD)
mehr Ab sofort günstige Gewerbetarife bei Stromio und gas.de
Düsseldorf (ots) - Der Discountanbieter Stromio (www.stromio.de) und sein Schwesterunternehmen gas.de (www.gas.de) erweitern ihr Portfolio: Ab sofort können auch Kleingewerbekunden Strom bzw. Gas über die beiden Anbieter beziehen. Damit profitieren beispielsweise Anwaltskanzleien, Arztpraxen, Handwerks- oder Gastronomie-Betriebe von den fairen Energiepreisen. Gewerbe-Stromkunden können bis zu einem Verbrauch von ...
mehrDeutschlands erstes kommunales Gemeinschaftsgroßkraftwerk / Trianel Gaskraftwerk Hamm seit fünf Jahren am Netz
Hamm (ots) - "Fünf Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm bedeuten fünf Jahre umweltfreundliche, günstige und sichere Stromversorgung für die Kunden der beteiligten Stadtwerke." Sven Becker, Sprecher der Trianel Geschäftsführung, unterstreicht anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Trianel Gaskraftwerks Hamm ...
mehr