Storys zum Thema Gas

Folgen
Keine Story zum Thema Gas mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2005 – 10:38

    DIE ZEIT

    Shell-Chef: Brent-Spar-Debakel war ein "Weckruf"

    Hamburg (ots) - Zehn Jahre nach dem Brent-Spar-Debakel ist "nachhaltiges Wirtschaften und soziales Denken" nach den Worten des Chefs der Deutschen Shell Holding, Kurt Döhmel, "integraler Bestandteil unseres täglichen Geschäfts" geworden. Die Besetzung der Ölplattform durch Greenpeace 1995 und die anschließenden Boykott-Aktionen seien für das Unternehmen "ein Weckruf" gewesen, sagt Döhmel in der ZEIT. Shell habe ...

  • 30.03.2005 – 11:38

    Propan Rheingas GmbH & Co. KG

    Feinstaub: Autogas sichert Mobilität

    Brühl (ots) - Als erste deutsche Großstädte haben München und Stuttgart die Grenzwerte für Feinstaub verletzt. Die Feinstaubkonzentration in der Atemluft darf nach einer EU-Richtlinie lediglich an 35 Tagen im Jahr 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschreiten. Weitere Städte könnten in wenigen Tagen folgen. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge drohen. Eine der Hauptursachen für die hohe Belastung mit ...

  • 30.03.2005 – 10:26

    DIE ZEIT

    Experte: Demokratie lässt Ölpreis steigen

    Hamburg (ots) - Mehr Demokratie in den Ölländern des Nahen Ostens wird den Ölpreis steigen lassen. Diese Ansicht vertritt der Osnabrücker Professor für Politik und Wirtschaft, Mohssen Massarrat, in der ZEIT. Obwohl die Ölressourcen knapper wurden, sei der reale Ölpreis heute niedriger als vor 20 Jahren. Der wichtigste Grund dafür sei das Demokratie-Defizit in den Golfstaaten, der Region mit den größten ...

  • 22.02.2005 – 09:10

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Strom- und Gasindustrie: Volumen der Fusionen und Übernahmen legte 2004 deutlich zu

    Frankfurt (ots) - PwC-Analyse Power Deals: Volumen der Gebote europäischer Unternehmen überflügelt mit einem Plus von 24 Prozent die Regionen Nordamerika und Asien-Pazifik / Emissionshandel wird sich auf laufendes Jahr auswirken Bei den Strom- und Gasversorgern bahnt sich ein strategischer Richtungswechsel an. Nach der extremen Zurückhaltung im Jahr ...

  • 16.02.2005 – 10:00

    DIE ZEIT

    UN-Generalsekretär Kofi Annan: "Wir sind nicht ohne Fehl und Tadel"

    Hamburg (ots) - UN-Generalsekretär Kofi Annan wehrt sich in der ZEIT gegen seiner Ansicht nach ungerechtfertigte Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Öl-für-Lebensmittel-Programm im Irak: "Wir akzeptieren konstruktive Kritik, wir sagen nicht, dass wir ohne Fehl und Tadel sind. Aber dort, wo die Kritik benutzt wird, um die Organisation anzugreifen, wo die Fakten ...