Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung: Interdisziplinäre Aspekte der Mukoviszidose im Fokus
Anmeldestart für die 21. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Vom 22. bis 24. November 2018 findet die Deutsche Mukoviszidose Tagung (DMT) in Würzburg statt. Die Tagung - mit jährlich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Fortbildungsveranstaltung zur Mukoviszidose in Deutschland - richtet sich an das gesamte Behandler-Team und verbindet ...
mehrTechnische Universität München
How to start a nanomotor? Research team reconstructs motor-cargo complex for ciliary transport
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 10510 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34794/ Images and video: https://mediatum.ub.tum.de/1447270 NEWS RELEASE How to start a ...
mehrAnderen Mut machen: Der Bild-Lese-Band "Lebensfroh mit Mukoviszidose"
mehrZahl der Tierversuche gegenüber 2015 leicht gestiegen
Münster (ots) - Die Zahl der Tiere, die in Deutschland zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet wurden, ist 2016 leicht gestiegen. Wie das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) jetzt bekanntgab, stieg die Zahl um 1,9 Prozent auf 2.854.586 Tiere, im Jahr 2015 waren es 2.799.961 Tiere. Darauf weist die Initiative Tierversuche verstehen hin (www.tierversuche-verstehen.de). Der Anstieg geht auf den ...
mehrGreenpeace-Analysen: CETA bedroht ab heute EU-Lebensmittelstandards / Handelsabkommen schleust Genlachs auch nach Deutschland
Hamburg (ots) - Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auch in deutsche Kühltheken gelangen. Kanada hat in diesem Jahr mit dem Lachs das erste gentechnisch veränderte Tier als Lebensmittel offiziell zugelassen und auf eine Gen-Kennzeichnung ...
mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie «European Food Trends Report»
Rüschlikon (ots) - Lange Zeit war Essen ein zeitlich begrenzter Akt, meist zelebriert in Ritualen. Der neue «European Food Trends Report» des GDI zeigt: Das ändert sich jetzt. Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion. Essen ist alles und überall. Essen ist Pop. Zwei Trends stechen heraus: Essen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Asthma-Therapie durch gentechnisch hergestellte Medikamente ergänzt
mehrDeutliche Ausweitung GVO-freier Produkte bei Eigenmarken / Molkereiprodukte, Käse und Milchbasisprodukte im Fokus
Köln (ots) - Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat die REWE Group bereits 2013 als erstes deutsches Handelsunternehmen GVO-freie Frischmilch der Marburger Molkerei regional auf den Markt gebracht. Jetzt verstärkt die genossenschaftliche Unternehmensgruppe ihr Engagement für GVO-freie Eigenmarken nochmals. ...
mehrWechsel in der Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland / Roland Hipp folgt auf Brigitte Behrens
Hamburg (ots) - Der bisherige Kampagnengeschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Roland Hipp, übernimmt zum 1. Juli die erste Geschäftsführung der unabhängigen Umweltschutzorganisation in Hamburg. Er folgt auf Brigitte Behrens, die nach 17 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung in den Ruhestand wechselt. ...
mehrTTIP-Leaks: Handelsabkommen könnte Umweltstandards auch rückwirkend aushebeln / Erstmals werden US-Positionen in geheimen Verhandlungen veröffentlicht
Berlin (ots) - Selbst rückwirkend könnte das umstrittene Handelsabkommen TTIP bestehende Standards und Regularien zum Schutz von Umwelt und Verbrauchern kippen. Dies belegt die Analyse der heute von der Pressestelle von Greenpeace Niederlande veröffentlichten Verhandlungstexte. Diese Gefahr hatten Bundesregierung ...
mehrInterne TTIP-Dokumente bestätigen Risiken für Umwelt und Verbraucher durch Handelsabkommen / Greenpeace stellt morgen bislang geheime Verhandlungstexte in Berlin vor
Berlin (ots) - Deutlich schwächere Umweltstandards drohen Europa durch das umstrittene Handelsabkommen TTIP. Dies geht aus umfangreichen Teilen des bislang weitgehend geheimen Verhandlungstexts hervor, die die Pressestelle von Greenpeace Niederlande an diesem Montag veröffentlicht. Das bislang in Europa geltende ...
mehr
Mit CETA und TTIP kommt Gentechnik auf Acker und Teller / Handelsabkommen gefährden europäische Umwelt- und Verbraucherschutzstandards
Hamburg (ots) - Hornlose Rinder, Gen-Lachs sowie gentechnisch veränderte Nahrungspflanzen könnten mit TTIP und CETA auch nach Europa kommen. Denn die umstrittenen Handelsabkommen zwischen der EU und den USA und Kanada bedrohen die strengen europäischen Regeln zum Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen. ...
mehrInterne Dokumente belegen: USA drängen Europa zur neuen Gentechnik / EU-Kommission ignoriert Europas Standards für TTIP-Verhandlungen
Hamburg / Brüssel (ots) - Bislang unter Verschluss gehaltene Dokumente der EU-Kommission veröffentlicht Greenpeace heute zusammen mit Corporate Europe Observatory und Genewatch. Die Papiere beweisen, dass die US-Regierung erheblichen Druck auf die EU-Kommission ausübt, um neue gentechnische Verfahren für die ...
mehr20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen
Hamburg (ots) - Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report "Zwei Jahrzehnte des Versagens", den Greenpeace anlässlich der großen Ablehnung von gentechnisch verändertem Mais in Europa veröffentlicht. In einem ...
mehrNürnberger Discounter tritt Verband Lebensmittel ohne Gentechnik bei / NORMA: Ist ab sofort neues Mitglied im VLOG! (FOTO)
mehrMukoviszidose e.V. begrüßt Entscheidung des G-BA / Screening auf Mukoviszidose bald für alle Neugeborenen in Deutschland
mehrZu viele Agrargifte in Europas Apfelplantagen/Greenpeace findet Pestizide in Böden und Gewässern
Hamburg (ots) - Cocktails aus bis zu 13 verschiedenen Pestiziden belasten Böden und Gewässer in Apfelplantagen in Europa. In Deutschland enthielten sieben von zehn Wasser- und Bodenproben bis zu 8 unterschiedliche Pestizide. Zu diesen Ergebnissen kommt Greenpeace nach Tests in zwölf europäischen Ländern. Der heute veröffentlichte Report "Der bittere Beigeschmack ...
mehr
Hähnchen-Stinkefinger gegen McDonalds / Greenpeace-Aktivisten warnen: Billigfleisch schadet Umwelt, Mensch und Tier
München (ots) - Gegen die Produktion von Billigfleisch für Chickenburger und Nuggets protestieren heute 25 Greenpeace-Aktivisten vor der deutschen McDonalds Zentrale in München. 50 Schilder in Form von Hühnerkrallen sowie eine sechs Meter hohe Kralle in Protestpose stehen vor dem Eingang - und zeigen dem ...
mehrEin Jahr Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt / Stillstand für Landwirtschaft, Wälder und Meere
Berlin (ots) - Zu wenig Initiative - diese Bilanz zieht Greenpeace nach einem Jahr mit Christian Schmidt (CSU) als Bundeslandwirtschaftsminister. "Aus Umweltsicht war das erste Amtsjahr ein verlorenes Jahr", sagt Martin Hofstetter, Landwirtschaftsexperte von Greenpeace. "Schmidt hat weder für Landwirte Perspektiven ...
mehrNeuer Greenpeace-Ratgeber "Essen ohne Gentechnik" / Diese Supermärkte verzichten auf Gentechnik in der Lebensmittelproduktion
mehrWiesenhof verzichtet auf Gentechnik // Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter
Hamburg (ots) - Der größte deutsche Geflügelproduzent wird gentechnikfrei: Die PHW-Gruppe mit ihrer Marke Wiesenhof wird ab 2015 alle Hähnchen wieder ohne Gen-Pflanzen im Tierfutter mästen. Anfang des Jahres erst hatte die deutsche Geflügelbranche unter Führung der PHW-Gruppe angekündigt, wieder Gen-Soja zu ...
mehrGentechnik bei McDonald's in Deutschland / Greenpeace-Aktivisten demonstrieren morgen in 44 Städten vor den Filialen
Hamburg (ots) - In 44 Städten protestieren Greenpeace-Aktivisten morgen, am 15. 11. 2014, mit einer Foto-Mitmachaktion gegen Gentechnik bei McDonald's Deutschland. Unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart geben sie Kunden vor den Filialen die Möglichkeit, Gesicht zu zeigen: Mit Protestschildern mit ...
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Mehr Rechtssicherheit für Biotech-Unternehmen durch das Nagoya-Protokoll / Internationales Abkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) begrüßt, dass am gestrigen Sonntag das so genannte "Nagoya-Protokoll" in Kraft treten konnte. Dieses internationale Staatenabkommen über die Nutzung genetischer Ressourcen und den Vorteilsausgleich mit Herkunftsländern soll einen ...
mehr
Umfrage: Verbraucher lehnen Gen-Futtermittel für Geflügel ab / Greenpeace-Aktivisten informieren vor Lidl-Märkten über Einsatz von Gen-Pflanzen
Hamburg (ots) - Für 79 Prozent der Verbraucher ist es wichtig, dass Legehennen und Geflügel nicht mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert werden. Das ergab eine von Greenpeace beauftragte Umfrage des Forsa-Instituts. Trotzdem setzt die Geflügelwirtschaft auf Gen-Soja im Tierfutter. Aus diesem Grund sind ...
mehrGreenpeace-Aktivisten kennzeichnen in Lidl-Filialen Geflügel-Fleisch / Billigfleisch bald mit genmanipuliertem Tierfutter
Hamburg (ots) - In Filialen des Discounters Lidl kennzeichnen Greenpeace-Aktivisten heute Geflügel-Produkte und Eier mit dem Aufkleber: "Achtung! Bald mit Gen-Futter?" Zudem weisen Aufkleber in Form einer Hühnerkralle auf dem Supermarkt-Boden den Weg zu den Produkten. Mit dieser Aktion machen die Aktivisten darauf ...
mehrAldi und Lidl setzen auf Gen-Soja bei Ei und Geflügel / Greenpeace veröffentlicht Supermarkt-Abfrage
Hamburg (ots) - Hamburg, 27. 3. 2014 - Greenpeace hat zwölf Supermarktketten befragt, ob sie in Zukunft weiterhin eine gentechnikfreie Fütterung bei Ei und Geflügel gewährleisten können. Allein Rewe und tegut garantieren, weiterhin Eier und Hähnchen ohne Gentechnik zu produzieren. Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft hatte vor kurzem angekündigt, ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft sucht neue Alternativen in der Futtermittelproduktion: Versorgung mit GVO-freiem Soja nicht mehr sichergestellt
Berlin (ots) - Seit rund 14 Jahren verzichten die deutschen Hähnchen- und Putenhalter - als einziges Segment innerhalb der Fleischerzeugung - in weiten Teilen auf gentechnisch verändertes Soja in ihrem Futter. "Die deutsche Geflügelwirtschaft hat große Anstrengungen unternommen, um Geflügelfleisch von Tieren ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
EU-Zulassung für Gen-Mais: VDI hilft bei Erkennung möglicher Umweltfolgen / Richtlinien als Hilfsmittel für Monitoring-Pläne
Düsseldorf (ots) - Mit "Mais 1507" steht eine neue gentechnisch veränderte Pflanze (GVP) vor der Zulassung in der Europäischen Union. Sollte die EU-Kommission grünes Licht für den Anbau von "Mais 1507" geben, muss der US-Hersteller Dupont Pioneer nach EU-Recht einen Monitoring-Plan einreichen, um mögliche ...
mehrGentech-Mais 1507: Bündnis wirft Bundesregierung Wortbruch vor (FOTO)
mehr