Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Report Mainz": Westfirmen profitierten auch von Zwangsarbeit Minderjähriger in der DDR
Mainz (ots) - Westfirmen profitierten auch von der Zwangsarbeit Minderjähriger in der DDR. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute Abend, 25.3., 21.45 Uhr, Das Erste) unter Berufung auf entsprechende Berichte von Zeitzeugen und aktuelle Forschungsergebnisse des Experten für DDR-Heimerziehung, Dr. Christian Sachse. "Es ist überraschend, wie viele ...
mehr"Tannbach"' - Drehstart für historischen ZDF-Dreiteiler
Mainz (ots) - "Es gab keine Stunde Null, aber wir hatten die Chance zu einem Neubeginn", Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985. Unter der Regie von Alexander Dierbach entsteht zurzeit in Tschechien der historische ZDF-Dreiteiler "Tannbach", ein Sittengemälde des ländlichen Nachkriegsdeutschlands von 1945 bis 1952 in einem kleinen Dorf zwischen Bayern und Thüringen. Zur Besetzung gehören unter anderem Nadja Uhl, ...
mehrZDF-Webspecial "1914 - Der Weg ins Verderben"
Mainz (ots) - Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Es war ein Krieg, der die alte Weltordnung für immer veränderte - die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Doch wie erlebten einfache Menschen, junge Soldaten und ihre Familien diese Zeit? Das multimediale Webspecial "1914 - der Weg ins Verderben" ist der Auftakt einer Reihe von Webformaten des ZDF zu diesem Thema. Das Online-Format ...
mehr"ZDFzeit"-Dokumentation "Mit Jubel in die Hölle" / Auftakt zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg (FOTO)
mehrVom ZDF unterstütztes Zeitzeugenprojekt und Deutsches Historisches Museum in Berlin eröffnen Medienstation
Mainz (ots) - Am Donnerstag, 13. März 2014, haben das vom ZDF unterstützte Zeitzeugenprojekt "Das Gedächtnis der Nation" und das Deutsche Historische Museum in Berlin eine Medienstation eröffnet. In der Dauerausstellung des Museums können künftig Interviewausschnitte von Zeitzeugen abgerufen werden, die auch ...
mehr
Das Erbe der Griechen, Römer und Wikinger / Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Reihe über große Völker (FOTO)
mehrAcht neue Folgen von "Terra MaX" im ZDF (FOTO)
mehrZDF-Programmakzente zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs / Auftakt mit "Precht" und szenischer Dokumentation "Mit Jubel in die Hölle"
Mainz (ots) - Bis in den Frühherbst hinein setzt das ZDF im Erinnerungsjahr zum Thema "Erster Weltkrieg" mehrere Programmakzente: Den Auftakt macht "Precht" am Sonntag, 16. Februar 2014, 0.05 Uhr. Richard David Precht diskutiert mit dem Historiker und Preußen-Kenner Christopher Clark die Frage "1914/2014 - Lernen ...
mehr"ZDFzeit: Nicht alles war schlecht" sorgt für Diskussionen in sozialen Netzwerken / ZDF zeigt zweiten Teil der Dokumentation über das Leben in der DDR
Mainz (ots) - Bereits vor Ausstrahlung des ersten Teils der "ZDFzeit"-Dokumentation "Nicht alles war schlecht" am Dienstag, 28. Januar 2014, wurde in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter heftig und emotional diskutiert - dabei sorgte vor allem der Titel der Sendung für Aufregung. 3,77 Millionen Zuschauer ...
mehr"ZDFzeit: Nicht alles war schlecht" / Zweiteilige Zeitreise in die DDR (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Kosten für Einheitsfeiern in Stuttgart fast verdoppelt
Stuttgart (ots) - Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2013 in Stuttgart haben weitaus mehr gekostet als geplant. Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe) wurden statt der bewilligten zwei Millionen Euro 3,5 Millionen Euro ausgegeben. Dies bestätigte der Chef der zuständigen Staatskanzlei, Staatssekretär Klaus-Peter Murawski (Grüne), ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Einheitsfeier
Stuttgart (ots) - Die Landesregierung hat für die Feier am Tag der Deutschen Einheit 2013 in Stuttgart fast doppelt so viel Geld ausgegeben, wie ihr vom Landtag genehmigt worden war. Irritierend ist, wie offensichtlich unbeachtet es zu der massiven Überziehung kam. Obwohl sie sich abgezeichnet haben muss, schrillten nirgendwo die Alarmglocken, trat niemand auf die Ausgabenbremse. Erst beim Zusammenrechnen nach dem Fest ...
mehrMehr Westfirmen profitierten von DDR-Zwangsarbeit politischer Häftlinge/ Nach Ikea jetzt auch Aldi und Volkswagen betroffen / "Report Mainz", heute, 14.1.2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Sehr viel mehr westdeutsche Firmen als bisher bekannt profitierten von der Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz", heute, 14.1.2014, 21.45 Uhr, im Ersten, unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Studie der Behörde des ...
mehrZDF, Constantin Film, und Moovie - the art of entertainment verfilmen Geschichte der Familie von Anne Frank
Mainz (ots) - Die Lebensgeschichte von Anne Frank ist eines der weltweit bekanntesten Dokumente einer Familie über die Zeit des Zweiten Weltkrieges und verdeutlicht die Schrecken der Judenverfolgung wie kaum ein anderes. Das tragische Schicksal von Anne Frank und ihrer Familie wird nun von Oliver Berben als ...
mehrDie Todesfahrt der Costa Concordia SWR-Dokumentarfilm von Roland May am 14.1.2014 um 22.45 Uhr im Ersten
Baden-Baden (ots) - Die Horrornacht auf der "Costa Concordia" begann am 13. Januar 2012 gegen 21 Uhr. Vor der Insel Giglio, nahe der italienischen Hafenstadt Livorno, geht ein Ruck durch den Schiffsrumpf des Kreuzfahrtschiffs, das 4200 Passagiere an Bord hat. Auf der Brücke des 290-Meter-Riesen scheint niemand ...
mehrZDF-Jahresauftakt 2014: Josefine Preuß ist "Die Pilgerin" (FOTO)
mehrIlluminaten, Tempelritter und Rosenkreuzer / ZDF-"Terra X"-Dokumentation über Geheimbünde und Verschwörungstheorien (FOTO)
mehr
"Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen"/ ZDFinfo zeigt zehnteilige Reihe über das deutsch-französische Verhältnis (FOTO)
mehr"Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen"/ ZDFinfo-Reihe über das deutsch-französische Verhältnis (FOTO)
mehrChristliches Weihnachtsprogramm im ZDF: Gottesdienste, "Urbi et Orbi" und Dokumentation "Die geheime Macht der Jesuiten" (FOTO)
mehrPrivate Filmarchive von DDR-Bürgern/ ZDFinfo thematisiert Alltag im Sozialismus aus besonderem Blickwinkel
Mainz (ots) - Fast ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende vergangen, die offizielle Geschichte der DDR ist tausendmal erzählt. Die zweiteilige Dokumentation "Wie die DDR wirklich war" wagt eine neuartige, private und intime Sicht auf die DDR und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen ...
mehrMit dem ZDF "Unterwegs zu den Kulturen der Welt" / Die Zukunft des Berliner Schlosses
Mainz (ots) - Mit der Dokumentation "Unterwegs zu den Kulturen der Welt", informiert ZDF-Autorin Carola Wedel am Sonntag, 22. Dezember 2013, 0.20 Uhr über "Die Zukunft des Berliner Schlosses" und zeigt den Stand der Arbeiten: Erstmals begleitet ein TV-Team den Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Herrmann Parzinger, bei einer virtuellen Begehung ...
mehrNeuentdeckung eines Urzeit-Giganten / Dreharbeiten zu ZDF-"Terra X"-Doku über das größte Landraubtier
Mainz (ots) - Im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum beginnen am Montag, 16. Dezember 2013, die Dreharbeiten zu der neuen "Terra X"-Dokumentation "Expedition Supersaurier". Ein junger Wissenschaftler, Nizar Ibrahim, folgt den Spuren des deutschen Paläontologen Ernst Stromer von Reichenbach, der 1910 als Erster ...
mehr
Der Geschichts-Check - Neue Doku-Reihe in ZDFinfo
Mainz (ots) - Die neue ZDFinfo-Doku-Reihe "Der Geschichts-Check" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und Zeit: Es geht um brutale Tyrannen, Zeiten der Krise, gigantische Monumente und revolutionäre Ideen. In der Auftaktfolge "Die großen Tyrannen" werden am Samstag, 14. Dezember 2013, 23.50 Uhr, Diktatoren von der Antike bis zur Neuzeit vorgestellt: Tyrannen wie Herodes, Saddam Hussein, Idi Amin, Muammar ...
mehrDeutschlands Naturschönheiten neu entdecken / Zweiteilige ZDF-Dokumentation führt durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte (FOTO)
mehr"Des Kaisers Ewige Armeen" / ZDFinfo-Dokumentation über die Terrakotta-Krieger
Mainz (ots) - Die Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers gilt als das achte Weltwunder. Unter dem Titel "Des Kaisers Ewige Armeen - Die Terrakotta-Krieger" zeigt ZDFinfo am Donnerstag, 12. Dezember 2013, 23.05 Uhr, eine Dokumentation über diese außergewöhnlichen historischen Fundstücke. 1974 wurden neben dem Grab des ersten Kaisers von China, Qin ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Mandela
Stuttgart (ots) - In den kommenden Tagen wird jeder, der etwas auf sich hält, mit Lobgesängen auf den verstorbenen Riesen aufwarten - in der Hoffnung, dass auch etwas vom Glanz des Gelobten auf den Lobenden abstrahlt. Am Kap der Guten Hoffnung selbst werden die Lobeshymnen besonders schrill ausfallen. Noch einmal wird sich der regierende Afrikanische Nationalkongress im Licht seines einstigen Präsidenten sonnen - und ...
mehrImhotep - Magier des Pharao ZDFinfo zeigt Dokumentation über ägyptischen Baumeister
Mainz (ots) - Die berühmte Stufenpyramide von Sakkara gilt als das erste monumentale Steingebäude der Weltgeschichte. Der 60 Meter hohe Totenschrein ist das Werk von Imhotep, einem genialen Baumeister, dem die ägyptische Zivilisation einen großen Entwicklungsschub verdankt. ZDFinfo zeigt am Donnerstag, 5. Dezember 2013, 21.00 Uhr, die Lebensgeschichte und das Werk ...
mehr"Katastrophen, die Geschichte machten"/ ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)
mehr