Storys zum Thema Geschichte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Böse Bauten / ZDF-Dokumentation über Nazi-Architektur in Berlin
Mainz (ots) - Trotz Kriegsschäden und späterer Versuche, sämtliche bauliche Hinterlassenschaften des Nazi-Regimes auszulöschen, haben einige dieser unbequemen Monumente bis heute überlebt. Besonders viele Relikte von Nazi-Architekturen finden sich in Berlin. Die ZDF-Dokumentation "Böse Bauten" am Sonntag, 24. November 2013, 0.15 Uhr, begibt sich auf eine Spurensuche. Zusammen mit dem Berliner Landesarchäologen ...
mehr"ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy - Das Geheimnis der letzten Tage" / Schürzenjäger und politisches Leichtgewicht - wie das Attentat von Dallas den Blick auf den 35. Präsidenten der USA verklärt
Mainz (ots) - Vor 50 Jahren, am 22. November 1963, wurde US-Präsident John F. Kennedy Opfer eines Attentats. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy - Das Geheimnis der letzten Tage" von Annette Harlfinger und Martina Schindelka, die das ZDF am Dienstag, 12. November 2013, 20.15 Uhr, zeigt, geht der Frage nach, ob die ...
mehr500. Sendung "ZDF-History" berichtet über "Kennedy und die Frauen"
Mainz (ots) - John F. Kennedy, der strahlende Hoffnungsträger, der umjubelte Präsident, der kluge Staatsmann und unwiderstehliche Charmeur. So behielt ihn die Welt nach seiner Ermordung vor 50 Jahren in Erinnerung. Die Dokumentation "ZDF-History: Kennedy und die Frauen" von Annette Harlfinger zeigt am Sonntag, 10 November 2013, 23.30 Uhr, dass Kennedy mit ...
mehrEröffnungsgottesdienst der EKD-Synode und Gebetstag für verfolgte Christen auf Bibel TV / Programmschwerpunkt am 10. November
Hamburg (ots) - Mit der EKD-Synode und dem weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen stehen um den 10. November herum gleich zwei bedeutende christliche Ereignisse an. Bibel TV widmet sich beiden Veranstaltungen: Zum einen sendet Bibel TV den Eröffnungsgottesdienst der Synode, zum anderen strahlt der ...
mehr"Nacht über Deutschland": "ZDFzeit"-Dokumentation über die Novemberpogrome 1938 aus der Perspektive von Zeitzeugen (FOTO)
mehr
Bewerbungsstart: Axel-Springer-Preis für junge Journalisten
Berlin (ots) - Ab sofort können sich Nachwuchsjournalisten auf www.axel-springer-preis.de für den 23. Axel-Springer-Preis bewerben. In den Kategorien Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 54.000 Euro vergeben. Die festliche Preisverleihung findet am 6. Mai 2014 im 19. Stock des Berliner Axel-Springer-Hauses statt. Die ...
mehrZDF-Dokumentation mit Deutschem Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet / Autor Andreas Sawall in der Kategorie Journalistenpreis geehrt
Mainz (ots) - Der Filmemacher Andreas Sawall ist für die ZDF-Dokumentation "Die verschwundene Mauer" mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am Montag, 28. Oktober 2013, im Museum für Kommunikation in Berlin wurde er in der Kategorie Journalistenpreis geehrt. Die ...
mehrZDF-Fernsehfilm "Blutgeld" über folgenschweren Medizinskandal/ Dokumentation im Anschluss zeigt die wahre Geschichte (BILD)
mehrDoku-Highlights auf Bibel TV: Brückenbauer, Glaubenshelden und Gottsucher / Herbst-Programmoffensive des christlichen Senders mit neuem Dokumentations-Paket
Hamburg (ots) - Die Bibel TV Herbstprogrammoffensive geht weiter. Teil des umfangreichen Programmpakets sind auch zahlreiche Dokumentationen, die in den kommenden Monaten erstmals auf Bibel TV zu sehen sein werden. Die Sparte Information nimmt traditionell einen hohen Stellenwert im Programm des christlichen Senders ...
mehrSenta Berger erzählt im ZDF die Geschichte der Schönheit/ Erste "Terra X"-Dokumentation mit weiblicher Moderation (BILD)
mehrKäßmann: Luther wäre heute vielleicht ein gern gesehener Talkshow-Gast! - Der Reformationstag auf Bibel TV: Studiotalk, Dokus und Vortrag rund um die Lutherdekade und das Reformationsjubiläum
Hamburg (ots) - Am 31. Oktober ist Reformationstag. Bibel TV informiert dazu ausführlich über den Reformator Martin Luther, die laufende Lutherdekade und das im Jahr 2017 stattfindende 500-jährige Reformationsjubiläum. Ein Höhepunkt ist das Gespräch mit Prof. Dr. Dr. hc Margot Käßmann, Botschafterin des ...
mehr
Von der Sommerromanze zur Republikflucht/ ZDF zeigt "Westwind" von Robert Thalheim (BILD)
mehr"Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz"/ ZDFinfo-Doku über unterirdische Militäranlagen
Mainz (ots) - Als 1989 die Mauer fiel, kamen auch die bestgehüteten Geheimnisse der DDR ans Licht. So wurde den staunenden DDR-Bürgern eröffnet, dass sich ihr Staatschef Erich Honecker, der Minister für Staatssicherheit der DDR, Erich Mielke, und andere für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker hatten bauen lassen. In der Dokumentation "Die geheimen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit
Stuttgart (ots) - Zwei ehemalige DDR-Bürger stehen 23 Jahre nach der Wiedervereinigung zwei der fünf Vorfassungsorgane der Bundesrepublik vor. Das eigentlich Bemerkenswerte an dieser Tatsache ist, dass es von den wenigsten Deutschen noch für bemerkenswert gehalten wird. Unabhängig von eigener regionaler Herkunft oder parteipolitischer Neigung sehen die Bürger in Joachim Gauck und Angela Merkel uneingeschränkt das ...
mehrMaos langer Marsch zur Macht/ ZDFinfo zeigt Doku über Gründer der Volksrepublik China
Mainz (ots) - Die Chinesen verehrten ihn wie einen Gott: Mao Tse-tung. Auf dem Höhepunkt seiner Macht jubelten ihm rund eine Million Chinesen auf dem Platz des himmlischen Friedens frenetisch zu. ZDFinfo zeigt am Dienstag, 1. Oktober 2013, 21.00 Uhr, die Dokumentation "Mao - Der Lange Marsch zur Macht", die die politische Karriere des "Großen Vorsitzenden" ...
mehrGoldener Spielfilm-Oktober auf Bibel TV / Sechs deutschsprachige TV-Premieren
Hamburg (ots) - Bibel TV bringt Schwung in den Herbst: Allein im Oktober zeigt der Sender sechs deutschsprachige Spielfilm-Premieren. Insgesamt sind an den vier Wochenenden 22 Spielfilme im Programm des christlichen Senders zu sehen. Weitere Neuausstrahlungen folgen im November und Dezember. Spielfilme gehören zu den beliebtesten Sendungen der Bibel TV Zuschauer. Im ...
mehrStuttgarter Zeitung: Schatten der Vergangenheit / Kommentar zu Grüne/Trittin
Stuttgart (ots) - Aus heutiger Sicht sind die pädophilenfreundlichen Beschlüsse der Grünen - die übrigens auch bei Liberalen Anklang fanden - unerträglich, ja furchtbar. Sie sind aber im historischen Kontext zu sehen, in einer Zeit, in der man sich die sexuelle Befreiung auf die Fahnen schrieb, gegen die Prüderie kämpfte und übers Ziel hinausschoss. Die ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Fritz Kuhn: Südwest-Grüne früh auf Distanz zu Pädophilen
Stuttgart (ots) - Der Stuttgarter OB Fritz Kuhn - einst Partei- und Fraktionsvorsitzender - kritisiert im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung (Dienstagsausgabe), dass das Thema Pädophilie vom politischen Gegner gegen die Grünen "nunmehr wahlkampfstrategisch instrumentalisiert" wird. Er erinnere sich an die pädophilenfreundlichen "Stadtindianer", die ...
mehrZDF-Dokumentation "Terra X" über "Schätze aus dem Eis"/ Von archäologischen Funden im schmelzenden Gletschereis
Mainz (ots) - Die Gletscher der Alpen verlieren seit Jahrzehnten kontinuierlich an Größe. Was Klimaforscher alarmiert, bietet Archäologen und Historikern ungeahnte Möglichkeiten. "Terra X" begleitet am Sonntag, 15. September 2013, 19.30 Uhr, in der Dokumentation "Schätze aus dem Eis" Forscher bei ihren ...
mehrFrauen, die Geschichte machten / Neue sechsteilige Geschichts-Reihe im ZDF
Mainz (ots) - Nach der erfolgreichen 20-teiligen Geschichts-Dokumentation "Die Deutschen" widmet sich das ZDF in einer neuen Reihe sechs herausragenden historischen Frauen. Kleopatra, Jeanne d'Arc, Elisabeth I., Katharina die Große, Luise von Preußen und Sophie Scholl sind die Protagonistinnen in "Frauen, die Geschichte machten". Noch nie haben Fernsehfilme ...
mehrDrehstart für "Die Seelen im Feuer" mit Silke Bodenbender und Mark Waschke / ZDF-Fernsehfilm über die Hexenverfolgungen in Bamberg (BILD)
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Oradour/Gauck
Stuttgart (ots) - Demonstrativ besucht Joachim Gauck die Schandmale deutscher Geschichte. Er war im tschechischen Lidice, in Sant'Anna die Stazzema und nun in Oradour-sur-Glane, wo die Einwohner über Jahrzehnte jeden offiziellen Kontakt zu Deutschland verweigert haben. Versöhnung ist ein langer und sehr schmerzhafter Weg. In den Krisenregionen dieser Welt wird gerade in diesen schwierigen Zeiten der Weg Europas genau ...
mehr"Hitler privat - Das Leben des Diktators"/ Vierteilige Dokumentation in ZDFinfo
Mainz (ots) - "Niemand hat das 20. Jahrhundert stärker geprägt als Adolf Hitler", sagt der britische Starhistoriker Sir Ian Kershaw. Unbestreitbar wirke bis heute die schockierende Erfahrung nach, dass sogar eine moderne, fortschrittliche und kultivierte Gesellschaft unvorstellbar schnell in die Barbarei sinken könne. ZDFinfo versucht am Samstag, 7. September 2013, ...
mehr
Dank und Freude - ZDF überträgt evangelischen Gottesdienst aus Namibia
Mainz (ots) - Das ZDF überträgt am Sonntag, 8. September 2013, 9.30 Uhr, einen etwas anderen evangelischen Gottesdienst: von der Farm Ghaub in Namibia. Wenn Pastor Johannes Burgard die Mitglieder seiner Gemeinden besuchen will, muss er weite Strecken zurücklegen. Denn das Gebiet im Norden Namibias, für das er zuständig ist, ist ungefähr so groß wie das Saarland. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Die Justiz klagt auch sich an / Kommentar zu NS-Verbrechen/Ermittlungen
Stuttgart (ots) - Die bundesdeutsche Justiz hat mehr als 65 Jahre lang viele NS-Verbrecher geschont. Jetzt werden mutmaßliche Täter angeklagt, die inzwischen knapp 90, in einem Fall 97 Jahre alt sind - Greise, die auf ihren Tod warten. Die wenigsten von ihnen werden tatsächlich noch vor Gericht erscheinen müssen. Ob ein Fall je den Bundesgerichtshof noch erreichen ...
mehrTelepolis-Buch über den wachsenden Einfluss von Algorithmen / Die Herrscher über das moderne Leben
Hannover (ots) - Sie regeln die Stromversorgung und den Verkehr, sie entscheiden über unsere Kreditwürdigkeit, sie schlagen uns Bücher vor, die uns gefallen könnten, sie steuern Produktionsprozesse und suchen den passenden Partner: Algorithmen unterfüttern weite Teile unseres Lebens. Das Telepolis-Buch "Die ...
mehr"Terra X: Die Fälscher" mit Christian Berkel/ Drehstart für ZDF-Dokumentation in Köln
Mainz (ots) - Christian Berkel steht seit Montag, 26. August 2013, für den neuen ZDF-"Terra X"-Zweiteiler "Die Fälscher" in Köln vor der Kamera. Als Moderator gibt er einen Einblick in die spannendsten, skurrilsten und komischsten Betrugsfälle der Weltgeschichte. Der Verkauf von Fälschungen aller Art boomt wie nie, aber sie sind keine Entwicklung der Neuzeit. Im ...
mehr"Wie wählt Deutschland? - Pilawas Generationen-Quiz" im ZDF
Mainz (ots) - Wenige Wochen vor der Bundestagswahl präsentiert Jörg Pilawa im Bonner Plenarsaal die ZDF-Show "Wie wählt Deutschland? - Pilawas Generationen-Quiz". Am Donnerstag, 29. August 2013, 20.15 Uhr, treten drei Generationen gegeneinander an: Erstwähler, Elterngeneration und Senioren. Zählen für die "Generation WWW" nur Facebook und Party? Wie sieht es aus mit der politischen Bildung der Elterngeneration? Und ...
mehr"Der Große Teich" - ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles
Mainz (ots) - Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen. Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August, 23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, ...
mehr