NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Storys zum Thema Geschichte
- mehr
Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern / Telepolis-Buch: "Die heimliche Medienrevolution"
Hannover (ots) - Im erweiterten und aktualisierten Telepolis-Band beschreibt Autor Erik Möller den wachsenden Einfluss des Internets auf die Mediengesellschaft. Dabei untersucht er neue Medienformen, die auf Basis freier Software entstehen. Das 247 Seiten starke Buch kostet 19,00 Euro. Erst übertrieben, ...
mehrWarum hat der Mensch sich aufgerichtet? Eine neue Evolutions-Theorie gibt darauf eine verblüffende Antwort - jetzt im P.M.-Magazin
Hamburg (ots) - Der aufrechte Gang war der entscheidende Schritt zur Menschwerdung - darin sind sich die Wissenschaftler einig. Aber warum haben sich unsere Vorfahren auf die Füße gestellt? Dazu gab es in der Vergangenheit zahlreiche Erklärungsversuche. In der aktuellen Ausgabe des P.M. Magazins gibt ...
mehrWer die Germanen wirklich waren - jetzt in P.M. Perspektive
Hamburg (ots) - Vorurteile über unsere germanischen Vorfahren gibt es viele: Hitlers Chefideologe Alfred Rosenberg vertrat die These, der Ursprung der "nordischen Rasse" liege im versunkenen Urkontinent Atlantis. Eine weitere Fiktion der Nazis: Die Menschen im Norden Europas seien 20.000 Jahre lang durch Eismassen von anderen Völkern abgeschnitten gewesen - und daher "rein" geblieben. Dass solche Mutmaßungen ...
mehrDer legendäre Adler" wird wieder fahren
mehrChemnitz wird "History-Stadt der Wiedervereinigung"
mehr
- 4
Vor 75 Jahren legten Henry Ford und Konrad Adenauer Grundstein für Kölner Ford-Werk
mehr NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Gladiatoren waren Superstars des Kolosseums
Hamburg (ots) - 18. August 2005. Im antiken Rom starben im Kolosseum rund 300.000 Menschen eines gewaltsamen Todes Verbrecher, Sklaven und auch Gladiatoren, die gegeneinander antreten mussten. Unter dem Beifall tausender Zuschauer wurden die unterlegenen Kämpfer hingerichtet. Dafür musste der Todgeweihte mit erhobenem Kopf vor dem Sieger niederknien, der ihn mit einem Dolchstoß in den Hals tötete. Routinemäßig ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Menschenopfer im Alten Ägypten
Hamburg (ots) - Wissenschaftler haben in Abydos Hinweise für Menschenopfer im Alten Ägypten gefunden. In zahlreichen Nebengräbern verschiedener Könige liegen die sterblichen Überreste von jungen Menschen, die ihren Herrschern in den Tod folgen mussten. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Juli-Ausgabe (EVT 17.6.2005). Bislang war unklar, ob diese Menschen in den Gräbern eines natürlichen Todes gestorben waren. Neue archäologische Indizien deuten ...
mehrThe History Channel® präsentiert: Russland Land der Zaren / Deutsche Erstausstrahlung am 26. und 27. Juni 2005, jeweils ab 21 Uhr
mehrThe History Channel® gibt deutsche Eigenproduktionen in Auftrag
mehrHoffmann und Campe Verlag GmbH
Dr. Reinfried Pohl: Pionier der Vermögensberatung stellt sein Buch vor
mehr
The History Channel® zeigt die Dokumentation Albert Einstein als deutsche Erstausstrahlung: Montag, 18. April 2005, um 18 Uhr
mehrThe History Channel® zeigt die Dokumentation Johannes Paul II.
mehr60 Jahre Kriegsende: / The History Channel® zeigt DIE LETZTEN TAGE DES ZWEITEN WELTKRIEGS in deutscher Erstausstrahlung / Ab 18. Februar, 26 Folgen, immer freitags um 21.00 Uhr
mehrStart der The History Channel®-Kampagne Wissen, wo man steht
mehrCaligari Film- und Fernsehproduktions GmbH
4"Windstärke 8" - Auf den Spuren der Auswanderer des 19.Jahrhunderts / Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit endet kurz vor Weihnachten in New York
mehrDie Lage der Nation - Das Kanzler-Interview
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: Wrack der "Steuben" entdeckt
mehrBBC-Doku "D-Day: Entscheidung in der Normandie" auf ProSieben
mehrSchnellzug-Dampflok 03 1010 fit für Nostalgiefahrten / Erste Fahrt am 22. Mai ab Berlin / Zweite betriebsfähige Schnellzuglok im Nostalgiebestand der Deutschen Bahn
mehrDer Orient zu Gast im DB Museum / Sonderschau Bagdad- und Hedjazbahn zeigt Eisenbahngeschichte des Vorderen Orients
mehr- 3
Das Beste aus der guten alten Zeit / Tchibo besitzt einzigartige Sammlung historischer Kaffeemühlen
mehr Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Ehemaliger Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses designierter Präsident des Volksbundes / Einladung zur Pressekonferenz, 22. Nov. 2002, 13.30 Uhr, Berliner Rathaus, Raum 357
mehr