Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2023 – 13:12

    wir pflegen e. V.

    Pflegereform / Zaghafte Schritte: Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien

    Berlin (ots) - Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger. "Wir begrüßen es, dass die Koalition den zuvor gestrichenen Gemeinsamen Jahresbetrag wieder aufgenommen hat. Die Zusammenführung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege in ...

  • 25.05.2023 – 15:20

    AOK-Bundesverband

    Reimann: Ambulante Pflegeleistungen werden entwertet

    Berlin (ots) - Am morgigen Freitag beschließt der Bundestag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG). Den aktuellen Gesetzentwurf kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Das Motiv, die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in den eigenen vier Wänden zu stärken, ist grundsätzlich zu begrüßen. Durch die letzten Änderungen wird aber nur die ohnehin nicht ...

  • 24.05.2023 – 18:23

    Bundesärztekammer

    MVZ - Regulierung rechtlich möglich und dringend geboten

    Berlin (ots) - Berlin, 24.05.2023 - "Eine gesetzliche Regulierung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) ist rechtlich möglich und aus Versorgungsgesichtspunkten dringend geboten. Eine solche Regulierung würde mit dazu beitragen, MVZ als sinnvolles Versorgungsangebot vor negativen Folgen einer auf Rendite ausgerichteten Patientenversorgung zu schützen." So kommentiert ...

  • 24.05.2023 – 11:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Charité: Gemeinsame Datenplattform mit Vivantes voller Erfolg

    Berlin (ots) - Die gemeinsame Datenplattform der Berliner Klinikkonzerne Charité und Vivantes ist aus Sicht der Betreiber ein Erfolg. Der Leiter des Projektes an der Charité, Martin Peuker, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, man habe einen Standard gesetzt. Im nächsten Schritt sollten jetzt zehn weitere Träger angeschlossen werden. "Das, was wir getan haben, ...

  • 23.05.2023 – 11:50

    Bundesärztekammer

    Krankenhausreform / Reinhardt: Richtige Erkenntnisse, unzureichende Umsetzung

    Berlin (ots) - Zu dem für heute angesetzten "Kamingespräch" zwischen Bund und Ländern und zu den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Eckpunkten für eine Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und aus der Ärzteschaft und greift einige ...