Storys zum Thema Gesundheitspolitik
- mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Johna: Gesetzgeber darf bei Reform der Notfallversorgung keine neuen Hürden errichten
mehrFreie Ärzteschaft: Sicherheitsprobleme erfordern Kurswechsel für die Digitalpolitik im Gesundheitswesen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelsicherheit: Bundesrat muss unsinnigen Importzwang stoppen
mehrMedizinrechtler Taupitz über Fortpflanzungsmedizin: "Die Regeln sind patientenfeindlich"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Verbraucherschutz beim E-Rezept: Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: Erst gut informieren, dann Stimme abgeben!
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie zur Qualität in der Pflege: Wie gut sind Deutschlands Pflegeeinrichtungen?
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: EU-Spitzenkandidaten sollten sich zur Subsidiarität in der Gesundheitsversorgung bekennen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Apotheker übernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Mitgliederversammlung: ABDA soll neues Apothekengesetz kritisch begleiten
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker für Europa: Mitgliedsstaatliche Kompetenz für Gesundheitsversorgung auch im Binnenmarkt erhalten
Ein Dokumentmehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Ministeriumsentwurf stärkt Arzneimittelversorgung vor Ort, geht aber nicht weit genug
mehrGourmet-Wachteleier aus fragwürdiger Haltung /"Report Mainz", heute, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrPolitische Keynote Speaker: Jens Spahn und Dorothee Bär zu Besuch auf der DMEA 2019
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) verabschiedet Resolution für mehr Patientensicherheit
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Krankenkassen müssen Leistungen für Versicherte ausbauen statt abschaffen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker begrüßen Versorgungskonzept, aber fordern Aufstockung bei Patientenleistungen
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Treffen der Gesundheitshandwerke mit Jens Spahn: Gesundheitshandwerke gestalten
mehrNeue Strahlenschutzverordnung Hautlaser und IPL-Therapie - Tattooentfernung und Haarentfernung durch approbierte Ärzte
mehrZwei Jahre Cannabisgesetz im Leafly.de Realitätscheck
mehrdiz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG
Streit um die Doppelverbeitragung in der bAV: Meinungsunterschiede auch bei den Wirtschaftsverbänden
mehrEinladung zu einer Pressekonferenz mit Alexander Jorde und Karl Lauterbach am 20. Februar
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Zahl der Apotheken sinkt unter 19.500
mehr
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Die SFU Berlin begrüßt den Referentenentwurf zur Novellierung des Psychotherapiegesetzes / Tag der offenen Tür am 15. Februar 2019
mehr7. Management Kongress "Gesundheitswirtschaft managen" in Münster gestartet
mehrBMC-Kongress 2019 / Adalimumab-Biosimilars: Ein Zwischenfazit
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 22. Januar 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz / Deutsche Rheuma-Liga: "Das TSVG soll jetzt die Versorgung von Rheumakranken verbessern!"
mehrPsychotherapeutenkammer Hessen
"In Politik steigt Sensibilität für wachsende Bedeutung seelischer Erkrankungen" / Psychotherapeutenkammer Hessen: Ermutigende Signale in Koalitionsvereinbarung
mehr
Vorherige15161718192021222324Nächste