Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2004 – 11:46

    KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung

    KBV zu Bild-Bericht zum Abrechnungsbetrug / Vorgelegte Zahlen sind völlig falsch

    Berlin (ots) - Unter der Überschrift „Ärzte mauscheln immer öfter“ hat die Bild- Zeitung heute behauptet: „Deutsche Ärzte werden immer öfter bei Mauscheleien erwischt! Laut Bundeskriminalamt gab es im letzten Jahr schon 13.781 Abrechnungsbetrügereien.“ Dazu stellt Dr. Roland Stahl, Pressesprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung fest: ...

  • 22.09.2004 – 17:03

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Streit über Gesundheitskarte weitgehend beigelegt

    Berlin (ots) - Nach neunmonatigen Verhandlungen haben sich Kassen, Ärzte und Apotheker grundsätzlich auf Details der elektronischen Gesundheitskarte geeinigt, die 2006 eingeführt werden soll. Wie der Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe) von Teilnehmern eines Treffens der Verbände mit Gesundheits-Staatssekretär Klaus Theo Schröder erfuhr, wollen die Beteiligten ...

  • 22.09.2004 – 11:10

    Bundeszahnärztekammer

    Zahnärzteschaft hält an ihrer Forderung nach mehr Wettbewerb fest

    Berlin (ots) - Am Donnerstag Anhörung zur Änderung der ursprünglichen Pläne bei der Zahnersatzregelung Am Donnerstag findet im Bundestag die Anhörung zur Änderung der ursprünglichen Pläne bei der Zahnersatzregelung statt. Das bereits verabschiedete Beitrags-Konzept wird damit gekippt, obwohl diese Regelung nach Auffassung des Präsidenten der ...

  • 22.09.2004 – 07:09

    DIE ZEIT

    Ulla Schmidt will ihre Zahnersatz-Pläne ohne Union umsetzen

    Hamburg (ots) - Die von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt vorgeschlagene Neuregelung beim Zahnersatz lässt sich offenbar so in Gesetzesform bringen, dass keine Zustimmung des Bundesrates nötig ist. Bisher hieß es stets, die Zustimmung der Union im Bundesrat sei nötig, wie die ZEIT aus Regierungskreisen erfahren hat. Doch nun halten die Juristen des ...

  • 21.09.2004 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Deutsche Kliniken wollen durch IT-Investitionen Kosten senken

    Hamburg (ots) - Deutsche Krankenhäuser rüsten auf. Zwei von fünf Klinikmanagern wollen im nächsten Jahr stark in ihre IT investieren. Fast die Hälfte der Entscheider plant zudem, einen großen Teil der Budgets für das Finanzcontrolling zu verwenden. Demgegenüber gerät die medizinische Versorgung ins Hintertreffen. Lediglich jeder dritte Manager will die Ausgaben für die ambulante Behandlung bis 2006 aufstocken ...