Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 28.08.2008 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ärzte fordern Nachbesserungen bei Gentest-Gesetz

    Essen (ots) - Die Bundesärztekammer hat Nachbesserungen beim geplanten Gendiagnostikgesetz gefordert. Der vom Kabinett verabschiedete Gesetzesentwurf gehe nicht weit genug, sagte Bundesärztekammer-Präsident Jörg-Dietrich Hoppe der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Problematisch ist aus Sicht der Ärzteschaft, dass die Reichweite des Gesetzes auf die genetische ...

  • 25.08.2008 – 20:23

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das mangelnde Gesundheitsbewusstsein vieler Deutscher (Dienstagausgabe) Empfindung und Realität

    Frankfurt/Oder (ots) - Sieben von zehn Deutschen fühlen sich wohl in ihrer Haut. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Kein schlechtes Umfrageergebnis für ein Volk, das im Allgemeinen als das der ewig Meckernden und Nörgelnden gilt. Doch offenbar klafft, was das Gesundheitsbewusstsein der Bundesbürger ...

  • 21.08.2008 – 19:20

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) kommentiert:

    Bielefeld (ots) - Kinderärzte sind keine Familienpolizei. Sie verstehen sich als Partner und Ratgeber von Eltern und Kindern. Zugleich aber sind die häufig die Ersten, die Hinweise auf Vernachlässigung oder Misshandlung geben können. Wie weit geht das Vertrauen, wo beginnt der Verdacht? Die Ärzte stecken in einer Zwickmühle. Ein einziger Fehlalarm, und ...

  • 01.07.2008 – 18:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Streit um Kassenbeiträge

    Rostock (ots) - Die viel gescholtene Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt verweist die Kassen-Berechnungen ins Reich der Spekulationen. Wie so oft schon. Dass sie sich nun mit ihren Länder-Kollegen trifft, um wenigstens den Kliniken mit einer finanziellen Not-Operation wieder auf die Beine zu helfen, zeigt zumindest, die Ministerin weiß um den Ernst der ...

  • 30.06.2008 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Sterbehilfe

    Stuttgart (ots) - Geschäftsmäßige Sterbehelfer freuen sich über potenzielle Kunden. Einer dieser selbst ernannten Menschenfreunde ist der windige Hamburger Ex-Senator Roger Kusch. Gut möglich, dass der von ihm entwickelte Suizidapparat demnächst tatsächlich zum Einsatz kommt. Nach der werbewirksam inszenierten Beihilfe zum Selbstmord einer alten Dame in Würzburg dürfte er sich vor Anfragen kaum zu retten ...