VdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Storys zum Thema Getränke
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon …, dass Entschlacken unnötig ist?
Ein Dokumentmehr- 7
Zéro de Cologne: Dry-January ohne Genussverzicht
Ein Dokumentmehr "bunt statt blau": Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Hamburg (ots) - Bunte Bilder gegen Alkoholmissbrauch: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" 2024. Bereits zum 15. Mal sucht die Kasse gemeinsam mit dem Bundesdrogenbeauftragen die ...
mehr- 2
„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr Erneut weniger jugendliche Rauschtrinker in Bayern
In Bayern mussten 2022 erneut weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Jahr 2022 insgesamt 1.985 sogenannte jugendliche Komasäufer – rund vier Prozent weniger als im ...
Ein Dokumentmehr
Pfand auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ab 2024: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausweitung auch auf Getränkekartons
Berlin (ots) - - Erfolg für Umwelt, Ressourcen und Recycling: Ab dem 1. Januar 2024 wird auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ein Pfand von 25 Cent erhoben - Getränkekartons nicht betroffen - mit fatalen Folgen: 34 Prozent werden falsch entsorgt oder landen in der Umwelt - DUH fordert Umweltministerin ...
mehr- 2
Ein Barbesuch im Dry January so geht's: Thomas Henry stellt Studie zur Barkultur vor
mehr Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Gode smagsoplevelser i Slesvig-Holsten
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Netto Marken-Discount verkauft in KW 52 den Influencer Drink Prime Hydration
Ein DokumentmehrDie fünf größten Weihnachtssünden – und wie Sie mit Intervallfasten leichter durch die Feiertage kommen
Ein DokumentmehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Der chinesische Baijiu-Hersteller Wuliangye hält seine 27. Jahresversammlung ab und stellt seine Markenerfolge vor
Beijing (ots/PRNewswire) - Unter dem Motto, gemeinsames Wachstum durch Diskussion und Zusammenarbeit zu erreichen, fand die 27. Jahresversammlung von Wuliangye, eine traditionelle Zeremonie für Wuliangye und seine Lieferketten, am Montag, dem 18.12., in Yibin City in der südwestchinesischen Provinz Sichuan statt. ...
mehr
Mit Sting ins neue Jahr feiern
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Zapfen für die Zukunft: Wein in wiederverwendbaren Fässern
Ein DokumentmehrNeujahrsvorsätze: Deutsche stoßen auf mehr Zeit mit Freunden und Familie an / Rotkäppchen-Mumm Trendmonitor: Genuss zum Jahresende
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Milcherzeugung: Nachhaltige Wertschöpfung und Wertschätzung
mehrMehrweg-Check der Deutschen Umwelthilfe: Weihnachtsmärkte produzieren unnötige Einweg-Müllberge bei Schupfnudeln, Pommes und Co.
Berlin (ots) - - Während ein Großteil der Heißgetränke in Mehrwegtassen ausgegeben wird, gehen bei 80 Prozent der getesteten Märkte Speisen vorrangig auf umweltschädlichem Einweggeschirr raus - Bei vollständigem Einsatz von Mehrweggeschirr könnten Weihnachtsmärkte in Deutschland jedes Jahr 3.500 Tonnen ...
mehrDurchschnittlich 38 Gläser Sekt und Co. trank jede Person ab 16 Jahren 2022 / Konsum gegenüber 2012 um gut ein Fünftel gesunken
WIESBADEN (ots) - Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester wird gerne mit Sekt, Prosecco oder Champagner angestoßen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 267,8 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt trank somit jede Person ab 16 Jahren hierzulande 5,0 Flaschen Schaumwein oder 38 Gläser ...
mehr
Verbote sind kein Allheilmittel: Consumer Choice Center startet FUN POLICE-Kampagne
Berlin (ots) - Das Consumer Choice Center hat eine neue Kampagne mit dem Titel FUN POLICE gestartet. Diese Kampagne befasst sich mit den zunehmenden Forderungen nach einem Verbot sogenannter "Sünden", einschließlich Nikotin- und Alkoholkonsum. Die Kampagne befasst sich ebenso mit den Interessengruppen, die für pauschale Verbote und regulatorische Maßnahmen ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Der Valentinstag 2024 mit TEEKANNE: Vom Teeregal zur Wolke 7
Ein Dokumentmehr NORMA reduziert kurz vor Weihnachten seine Kaffeeprodukte um bis zu 10 Prozent / Bohnen, Pads und Bio-Kaffee: Discounter gibt Preisvorteile direkt weiter
mehrSchlank durch die Weihnachtszeit - Jan Bahmann verrät, wie man die zusätzlichen Pfunde über die Feiertage vermeidet
mehr++ Müllsammelaktion: Einwegverpackungen vermüllen unsere Natur // BUND findet Müll vieler bekannter Marken ++
Pressemitteilung 15. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Müllsammelaktion: Einwegverpackungen vermüllen unsere Natur BUND findet Müll vieler bekannter Marken - BUND analysiert über 2500 Müllteile: die Hälfte davon ist aus Plastik - Mehrweg muss neues Normal werden – auch ...
mehrGesunde Kühe sind die Voraussetzung für eine nachhaltige Milchproduktion / Warum gesunde Kühe den entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelerzeugung leisten
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schmackhaftes Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr- 11
"Verstehen Sie Spaß?" mit Florian Silbereisen und Thomas Anders
mehr - 4
Lichtenauer Mineralquellen feiern 33 Jahre Grundsteinlegung
mehr MOËT & CHANDON UND ROGER FEDERER PRÄSENTIEREN EINEN KURZFILM, BEI DEM ENERGIE, VORFREUDE UND VERGNÜGEN DIE HAUPTZUTATEN FÜR EIN GANZ BESONDERES DINNER SIND
Paris (ots/PRNewswire) - In der Produktion bietet Markenbotschafter Roger Federer als perfekter Gastgeber einen exklusiven Einblick in die Vorbereitungen seiner Party, wobei er die Rituale der französischen Art de vivre von Moët & Chandon mit sportlicher Souveränität meistert. Wir werden Zeuge zahlreicher ...
mehrDeutschland - die bessere Orangenhälfte Spaniens
Madrid (ots) - Orangen, Mandarinen und Clementinen gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Deutschland und Spanien, wo sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften sehr geschätzt werden. Beide Länder verzeichnen europaweit den größten Verbraucheranteil dieser Früchte. So verzehrte im Jahr 2022 jeder Deutsche 9 Kilogramm und jeder Spanier 13,65 Kilogramm Orangen. Orangen, Mandarinen und Clementinen ...
mehrStreit in der Ampel gefährdet die Zukunft der deutschen Mehrwegsysteme / Verbände fordern von der Bundesregierung, bewährte Strukturen zu schützen
Berlin/Brüssel (ots) - Wegen unterschiedlicher Positionen innerhalb der Ampel-Koalition wird sich Deutschland bei den abschließenden Verhandlungen in Brüssel über die Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfällen voraussichtlich enthalten. Nach übereinstimmenden Informationen aus der Bundesregierung ...
mehr