Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2020 – 13:51

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Arbeitgeber stimmen Schlichterspruch zu

    Berlin (ots) - Die beiden Arbeitgeberverbände im Bauhauptgewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben dem Schlichterspruch zugestimmt. Nachdem auch die IG BAU ihre Zustimmung signalisiert hat, kann der Schlichterspruch in Kraft treten. "Damit haben die Tarifvertragsparteien ihrer Verantwortung angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Branche in ...

  • 15.09.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    IG Metall pocht bei Thyssenkrupp auf Stahl-Investitionen

    Düsseldorf (ots) - Die IG Metall pocht auf Erfüllung der Investitionszusagen bei den Stahlwerken von Thyssenkrupp. "Im März wurde der Tarifvertrag ,Zukunftspakt Stahl 20-30' für die Stahlsparte von Thyssenkrupp abgeschlossen. Darin sind notwendige Investitionen für die Zukunft festgeschrieben. Jetzt muss der Vorstand seinen Part erfüllen und die vereinbarten Investitionen freigeben", sagte Knut Giesler, ...

  • 01.09.2020 – 16:26

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde im öffentlichen Dienst/ Kommunalen Arbeitgebern fehlt der Wille zum Kompromiss

    Berlin (ots) - "Mut, Phantasie und Willen zum Kompromiss - ohne das geht es nicht, ohne das werden wir kein Ergebnis hinbekommen", resümierte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Auftakt zur Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 1. September 2020 in Potsdam. "Leider setzen zumindest die Kommunen lieber aufs Mauern. Dass wir gemeinsam ...

  • 01.09.2020 – 08:15

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde Bund und Kommunen 2020 / Öffentlicher Dienst: Griff in den Geldbeutel der Beschäftigten unredlich und kontraproduktiv

    Berlin (ots) - "Wir werden nicht zulassen, dass die Kommunen ihre aktuellen Finanzprobleme durch einen Griff in den Geldbeutel der Beschäftigten lösen", erklärte der dbb Bundesvorsitzende und Verhandlungsführer Ulrich Silberbach vor dem Beginn der Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen am ...

  • 27.08.2020 – 14:46

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Bau: Schlichtungsverfahren dauert an

    Berlin (ots) - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach mehr als 20stündigen Gesprächen noch ohne Einigung vertagt worden. Nach dem Schlichtungsabkommen muss das Schlichtungsverfahren innerhalb von 14 Tagen, d.h. bis zum 8. September abgeschlossen sein. Hauptsächliche Diskussionsthemen mit dem Schlichter Prof. Dr. Rainer Schlegel, dem Präsidenten des ...

  • 25.08.2020 – 15:11

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Termin: / Schlichtung der Tarifverhandlungen der Bauwirtschaft am 26. August 2020

    Berlin (ots) - Die Schlichtung der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe beginnt am 26. August 2020 in Berlin, um 10.00 Uhr. Sie findet statt im Hotel Titanic Chaussee Berlin, Chauseestraße 30, 10115 Berlin. Schlichter ist Prof. Dr. Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts. Verhandlungsführer der ...