ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Storys zum Thema Gewinn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verständlich erklärt: Was sich 2021 bei Krankenversicherung und Altersvorsorge ändert
mehrArbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich
Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Vorstoß für 12 Euro Mindestlohn brandgefährlich Kampeter warnt davor, den Arbeitsmarkt für Geringqualifizierte zu "eliminieren" Osnabrück. Die Arbeitgeber haben scharf auf den Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten und so auf 12 Euro in der Stunde anzuheben. Steffen Kampeter, ...
mehrSaarbrücker Zeitung: DGB fordert armutsfesten Mindestlohn
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaften dringen auf Nachbesserungen bei der künftigen Festlegung des Mindestlohns. "Wir erwarten, dass die Politik eingreift, um den Mindestlohn armutsfest zu machen. Gleichzeitig braucht es aber auch Maßnahmen, um die Tarifbindung zu stärken", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). Nach dem Mindestlohngesetz muss der ...
mehrHARTMANN ändert die Prognose für das Geschäftsjahr 2020
Heidenheim (ots) - - Alle Kernsegmente von HARTMANN haben Corona-bedingt Herausforderungen. Die meisten Segmente erfahren eine schwache bis negative Umsatzentwicklung. Der Umsatz für Desinfektionsmittel und Schutzprodukte wächst dagegen sehr stark. - Insgesamt ergibt sich per September ein organisches Umsatzwachstum von 15,4 % und eine deutliche Ergebnisverbesserung. - Die neue Prognose für 2020 liegt für das ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische: Kunden profitieren 2021 von konstant hohen Überschüssen in der Altersvorsorge
München (ots) - Private Altersvorsorge bleibt bei der Bayerischen auch in Zeiten von Null- und Negativzinsen lukrativ. Für das Jahr 2021 bietet die Versicherungsgruppe ihren Kunden erneut eine Überschussbeteiligung über Branchen-Niveau: Die laufende Verzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter BL die ...
mehr
Konsequente Weiterentwicklung entlang der Kundenbedürfnisse trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen / Geschäftsjahr 2019/2020
mehrTUI Group: Voraussetzungen geschaffen für schnelle Wiederaufnahme der Reiseaktivitäten nach herausforderndem Corona-Jahr 2020 / Konzern beschleunigt Neuausrichtung und erhöht langfristige Kostensenkungen
Hannover (ots) - TUI Group: Voraussetzungen geschaffen für schnelle Wiederaufnahme der Reiseaktivitäten nach herausforderndem Corona-Jahr 2020 / Konzern beschleunigt Neuausrichtung und erhöht langfristige Kostensenkungen / Markt intakt, TUI- Geschäftsmodell zukunftsfest - Nachfrage nach Urlaubsreisen hoch - ...
mehrEANS-Adhoc: Mayr-Melnhof Karton erwirbt Kotkamills
Emittent: Mayr-Melnhof Karton AG Brahmsplatz 6 A-1040 Wien Telefon: +43 1 50 136 FAX: Email: investor.relations@mm-karton.at WWW: www.mayr-melnhof.com ISIN: AT0000938204 Indizes: ATX, ATX PRIME Börsen: Wien Sprache: ...
mehrPress Release: Aurubis result grows significantly despite coronavirus pandemic
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Vieles neu ab 2021
mehrZusatzbeitrag: Die Hälfte der Krankenkassen-Versicherten ist in Sorge
Heidelberg (ots) - Fast jeder zweite gesetzlich Versicherte sorgt sich wegen steigender Gesundheitskosten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Gleichzeitig kann sich ein Drittel vorstellen, schon bei einer Ersparnis von 100 Euro im Jahr die Krankenkasse zu wechseln. 63 Prozent kennen den Zusatzbeitrag nicht Führende Vertreter ...
mehr
Steuerentlastung sinnvoll nutzen: Die Bayerische bietet Soli-Rechner und zeigt Mehrwert für die Altersvorsorge auf
München (ots) - Gute Nachrichten für viele Steuerzahler: Ab dem kommenden Jahr entfällt der Solidaritätszuschlag und entlastet zahlreiche Bundesbürger. In welcher Höhe sich der Wegfall im künftigen Netto-Einkommen bemerkbar macht, können Vermittler jetzt gemeinsam mit ihren Kunden mit dem Soli-Rechner der ...
mehrGesetzliche Krankenkassen: Versicherte verschenken jährlich 5,4 Mrd. Euro
mehrHausverkauf und (versteckte) Steuern: Womit Eigentümer rechnen müssen
Ein DokumentmehrFast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner
Osnabrück (ots) - Fast jeder zweite Wohngeldbezieher ist Rentner Anteil bei Einpersonenhaushalten sogar bei 76 Prozent - Linkspartei fordert Nachbesserungen bei Grundrente Osnabrück. Fast die Hälfte der Haushalte, die zur Begleichung ihrer Miete Wohngeld vom Staat benötigen, sind Rentner-Haushalte. Insgesamt bezogen Ende vergangenen Jahres 504.410 Familien oder Einzelpersonen Wohngeld. In 230.610 Fällen (46 Prozent) ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Aktien und Steuererklärung: Mit Verlusten die Steuerlast senken
mehrBain-Analyse zum Maschinen- und Anlagenbau in der DACH-Region / Nach Corona zurück auf die Überholspur
München/Zürich (ots) - - Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnen niedrigere Margen und schwächere Wachstumsraten als die globale Konkurrenz - Dies geht zulasten ihrer Wettbewerbsfähigkeit - Maschinen- und Anlagenbauer müssen jetzt mutig und antizyklisch handeln und sich so eine gute ...
mehr
NABU und Sozialverband Deutschland: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik zusammen denken - Krüger / Engelen-Kefer: Doppelte Dividende durch Mobilitätswende möglich
Berlin (ots) - NABU und der Sozialverband Deutschland fordern eine sozial gerechtere und klimaverträglichere Verkehrspolitik. Bislang profitieren besonders Besserverdienende finanziell von klimaschädlichen Anreizen im Verkehrssektor, wie etwa Pendlerpauschale, Dienstwagenprivileg oder Kaufprämien für Neuwagen. ...
mehrVerkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 27. November 2020 Verkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich Verkehrspolitik muss klimafreundlich und sozial verträglich gestaltet werden. Dafür können existierende Instrumente so umgestaltet werden, dass sie gerecht sind und zum Klimaschutz beitragen. So sollte etwa die CO2-Komponente der Kfz-Steuer erhöht ...
Ein DokumentmehrBank für Tirol und Vorarlberg AG
EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Quartalsbericht der Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV)
Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG Stadtforum 1 A-6020 Innsbruck Telefon: +43(0)5 05 333 FAX: +43(0)5 05 333- 1408 Email: info@btv.at WWW: www.btv.at ISIN: AT0000625504, AT0000625538 Indizes: WBI Börsen: Wien Sprache: ...
mehrEANS-Adhoc: Biogena Group Invest AG / Biogena Group mit Rekordergebnis 2019/20, Optimistischer Ausblick 2020/21
Emittent: Biogena Group Invest AG Strubergasse 24 A-5020 Salzburg Telefon: 0662/23 11 11-5890 FAX: Email: investor-relation@biogena.com WWW: http://www.biogenagroup.com ISIN: ATBIOGENA005 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...
mehrJede*r Vierte rechnet mit Weihnachtsgeld - Bonus liegt bei 2.300 Euro
mehrSchnelle Bauabnahme um Steuervorteil zu sichern?
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Jahresendspurt: mit klugen Ausgaben viel Geld sparen
Berlin (ots) - In wenigen Wochen endet das Jahr 2020. Wer jetzt anstehende Investitionen klug plant, hat im kommenden Jahr deutlich mehr Geld auf dem Konto. Die Liste reicht vom Steuernsparen mit Handwerkern über das Nutzen niedrigerer Energiepreise bis hin zu cleveren Ausgaben für die Altersvorsorge. Deutschlands Geldratgeber Finanztip erklärt, was Verbraucher jetzt für ihren Kontostand tun sollten. Kosten für ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Tarifabschluss in 3. Verhandlungsrunde / Beide Sozialpartner haben das Tarifergebnis angenommen
Köln (ots) - Am 5. November 2020 fand in Wiesbaden die dritte Runde der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für das Dachdeckerhandwerk statt. Während die Gewerkschaft weiterhin von einer stabilen Konjunkturlage im Dachdeckerhandwerk trotz Coronakrise ausgeht, verwies die Tarifkommission des Zentralverbands des ...
mehrHabbel, Pohlig & Partner - Vermögensverwaltung
Habbel, Pohlig & Partner erweitert Angebot um defensive Aktienstrategie
Wiesbaden (ots) - Stiftungen aber auch konservative Privatanleger stehen derzeit mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Renditeerzielung und Risikovermeidung zwecks Kapitalerhalt. Stiftungen benötigen zudem ordentliche Erträge zur Erfüllung des Stiftungszwecks. Durch die andauernde Niedrigzinsphase verschärft sich die Problemstellung zunehmend. Messbare Erträge im ...
mehrSteuertipps zum Jahreswechsel - Soli-Abbau, Homeoffice und Freibeträge
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Und so außergewöhnlich es auch gewesen sein mag, es wird auch 2021 Neuerungen beim Thema Steuern geben. Der für viele spektakulärste Punkt ist wohl der Wegfall des Soli für gut 90 Prozent der Einzahler. Für wen ...
2 AudiosEin DokumentmehrNiedersachsen verzichtet auf Notlagenkredite
Osnabrück (ots) - Niedersachsen verzichtet auf Notlagenkredite Finanzminister Hilbers: Wesentlicher Beitrag zur Entlastung des Haushaltes - Mehr Einnahmen in 2020 als erwartet Hannover. Das Land Niedersachsen wird im kommenden Jahr auf die Aufnahme von Notlagenkrediten zur Bewältigung der Corona-Krise verzichten. Das hat Finanzminister Reinhold Hilbers am Donnerstag gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrEANS-News: FACC AG / FACC sieht Corona-Trendwende im 3. Quartal 2020 - Auswirkungen der Pandemie belasten - ANHANG
http://resources.euroadhoc.com/documents/3124/5/10614145/0/FACC_Q3_2020_EN_REPORT.pdf http://resources.euroadhoc.com/documents/3124/5/10614145/0/FACC_Q3_2020_DE_REPORT.pdf Emittent: FACC AG Fischerstraße 9 A-4910 Ried im Innkreis Telefon: +43/59/616-0 FAX: +43/59/616-81000 Email: office@facc.com WWW: www.facc.com ...
mehr