Storys zum Thema Globalisierung

Folgen
Keine Story zum Thema Globalisierung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2007 – 11:05

    DIE ZEIT

    Trendforscherin Popcorn: Die Mittelschichten wollen zurück zum einfachen Leben

    Hamburg (ots) - Die amerikanische Trendforscherin und Markenexpertin Faith Popcorn (60) glaubt, dass sich die amerikanischen Mittelschichten vom Konsumfieber und vom Konzernkapitalismus abwenden. "Wir wollen Ballast abwerfen. Wir wollen einfacher leben. Wir wollen keine Angeber sein oder als wohlhabend erscheinen", sagt sie ZEIT Online. Popcorn, die zu ...

  • 26.12.2007 – 10:00

    DIE ZEIT

    Experte: Klimaschutz erfordert Milliarden-Transfers

    Hamburg (ots) - Ohne finanzielle Hilfe in Höhe von jährlich dreistelligen Milliardensummen für die Entwicklungs- und Schwellenländer lässt sich der Kampf gegen die Erderwärmung nicht gewinnen, zu dieser Bilanz kommt der Klimaschutzexperte Hermann E. Ott vom Wuppertal Institut nach der Weltklimakonferenz auf Bali. Verweigerten die Industrieländer das Geld, hielten sich die Schwellenländer an die ...

  • 24.09.2007 – 10:20

    VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

    Die Zukunft der Printmedien in der digitalen Welt

    Berlin (ots) - Top-Referenten, Panels und Diskussionsrunden auf den VDZ Zeitschriftentagen 2007 am 15./16. November in Berlin / Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet den zweiten Kongresstag / Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Konsequenzen der Digitalisierung für Marketing und Vertrieb sowie Wachstumsstrategien im Netz und die Agenda-Themen der Medienpolitik Nie zuvor haben ...

  • 06.09.2007 – 08:00

    DIE ZEIT

    Naomi Klein: "Milton Friedman war ein Monster"

    Hamburg (ots) - Die kanadische Autorin und Globalisierungskritikerin Naomi Klein bezeichnet den Wirtschaftsnobelpreisträger Milton Friedman als "ein Monster". In der ZEIT wirft sie dem 2006 verstorbenen Ökonomen vor, in den siebziger Jahren in jenen Ländern, die seine Wirtschaftsempfehlungen umsetzten, bewusst Folter und andere Repressionen in Kauf genommen zu haben. Kleins neues Buch "Die Schock-Strategie. Der ...