BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Mehr Geld für Integrations- und Erstorientierungskurse / Bund stellt dringend benötigte Mittel bereit
Bonn (ots) - Aufgrund andauernd hoher Teilnehmendenzahlen im Bereich der Integrations- und Erstorientierungskurse erhöht der Bund im laufenden Jahr die Finanzmittel für Integrationsmaßnahmen. In seiner Sitzung am 21.06.2023 genehmigte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für das aktuelle Jahr für ...
mehr- 5
Ist der Pharma-Standort Sachsen-Anhalt zukunftsfähig? Antworten lieferte das heutige Treffen der Veranstaltungsreihe Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog
mehr GKV-Beitragssatzschraube ist überdreht / Bayerischer BKK-Chef für Strukturreformen statt Griff ins Portemonnaie der Beitragszahlenden
München (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schließt nach bundesweiten Erhebungen das erste Quartal 2023 mit einem Defizit von rund 150 Millionen Euro ab. Dabei laufen die Ausgaben den Beitragseinnahmen immer weiter davon. "Ohne ein solides Finanzierungskonzept wird sich die Schere zwischen Einnahmen ...
mehrForum Bildung Digitalisierung e. V.
Ralph Müller-Eiselt wird neuer Vorstand des Forum Bildung Digitalisierung
mehrVerfolgung von LGBTQI+ in Uganda: Nothilfe-Bündnis gegründet
mehr
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
BVTE kritisiert Aromenverbot für Tabakerhitzer / "Bundesregierung muss Konzept der Risikoreduzierung endlich ernst nehmen"
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse BVTE kritisiert das geplante Verbot charakteristischer Aromen für erhitzten Tabak. Am Abend wird der Bundestag das Dritte Änderungsgesetz zum Tabakerzeugnisgesetz mit weitreichenden Einschränkungen für erhitzten Tabak beschließen. ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Piel zur Finanzlage
Berlin (ots) - "Die wirtschaftliche Erholung in der ersten Jahreshälfte 2022 und die positive Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung haben sich positiv auf die Finanzen der Rentenversicherung ausgewirkt", so Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, in ihrem Bericht bei der heutigen ...
mehrDDAD Academy feiert Zehnjähriges in Sachsen-Anhalt: Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens übernimmt Schirmherrschaft der DON'T DRINK AND DRIVE Academy-Tour 2023 in Sachsen-Anhalt
mehrBundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
Drei auf einen Streich: Biodiversitäts-PV verbindet Energiewende mit Artenvielfalt und nachhaltiger Landwirtschaft
Berlin (ots) - Ab 2026 entstehen pro Monat im Schnitt rund 1 Gigawatt an neuen Solarparks, so der Plan im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat einen Vorschlag erarbeitet, wie dieser Ausbau mit Akzeptanz in den Kommunen, hoher Naturverträglichkeit und einer ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Insolvenzen sind das falsche Instrument zur Zukunftssicherung der Krankenhäuser!
mehrKöttker Kommunikation / BPK 1304
Familienbetriebe Land und Forst warnen vor massiven Ernteausfällen und Gefährdung regionaler Versorgung
mehr
Bundesstiftung Gleichstellung startet Tour durch Bundesländer in Brandenburg / Tourauftakt: Gesprächsabend zu "Frauen in der Politik" in der Clara-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder
mehrDIW-Präsident Fratzscher: Industrie muss innovativer werden
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die Gefahr, dass die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit China und den USA ins Hintertreffen gerät. "Wir sehen das in der Automobilbranche schon seit vielen Jahren", sagte Fratzscher. Die deutsche Industrie müsse innovativer und zukunftsfähiger werden, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. In ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Schuldenerlass könnte Bildung für Millionen geflüchtete Kinder sichern
Berlin/London (ots) - Millionen Kinder auf der Flucht haben keine Möglichkeit, zur Schule zu gehen: Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages wirft Save the Children in einem neuen Bericht ein Schlaglicht auf die geringen Bildungschancen für geflüchtete Kinder. Das liegt vor allem daran, dass einige der ärmsten Länder der Welt die meisten Geflüchteten aufnehmen. ...
mehrBundesverwaltungsgericht verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven
Berlin (ots) - Terminhinweis zur Gerichtsverhandlung am 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die LNG-Anbindungsleitung in Wilhelmshaven. Mit der Klage möchte die DUH erreichen, dass die Genehmigung für den Transport von ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Tarifabschluss: Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie
Berlin (ots) - Vollzeitbeschäftigte Zeitarbeitnehmer erhalten für Zeiten des Einsatzes in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie zusätzlich zum Arbeitslohn eine steuer- und sozialversicherungsfreie Inflationsausgleichsprämie von bis zu 2.300 Euro für das Kalenderjahr 2024. Darauf einigten sich heute früh ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Digitalisierungsnovelle ist wichtig für schnellere Bauabschlüsse
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute die Baugesetzbuch-Digitalisierungsnovelle beschlossen. Ziel des Gesetzes ist die Beschleunigung von Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbes, begrüßt die Novelle, mahnt aber weitere Schritte ...
mehr
Gegen die Müllflut: Gerichtserfolg der Tübinger Verpackungssteuer als Initialzündung für deutschlandweite Trendwende / Einladung
Berlin (ots) - Seit dem 24. Mai 2023 ist klar: Kommunen dürfen eine eigene Steuer auf Einweg-to-go-Verpackungen erheben. Mit seinem richtungsweisenden Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht den Kommunen im Einsatz gegen die Müllflut entscheidend den Rücken gestärkt. Damit die Tübinger Verpackungssteuer ...
mehrAustriaEnergy International GmbH
Zusätzlicher Rückenwind für Grün-Wasserstoff- und Grün-Ammoniak-Investitionen durch EU-Kommission / EU-Kommissionspräsidentin und Chiles Präsident zeigen Einigkeit in wichtigen Energiefragen
Wien (ots) - AustriaEnergy International GmbH: zusätzlicher Rückenwind für Grün-Wasserstoff- und Grün-Ammoniak-Investitionen durch EU-Kommission - EU-Kommissionspräsidentin und Chiles Präsident zeigen Einigkeit in wichtigen Energiefragen - Erwartung umfangreicher Investitionen in Grün-Wasserstoff-Projekte - ...
mehrRegenerativer Landwirtschaftstag 2023: Nestlé und Partner informieren über Pilotprojekte in Deutschland
mehrBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft zum Gebäudeenergiegesetz: Technologieoffenheit bleibt oberstes Gebot
Berlin (ots) - Zur heutigen ersten Lesung des von den Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Gesetzentwurfs zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erklärt Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft: "Es ist gut, dass die Ampelkoalition für mehr Klarheit in ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
LKW-Maut: Baugewerbe begrüßt Kabinettsentschluss zur Handwerkerausnahme
Berlin (ots) - Gestern hat das Bundeskabinett das 3. Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Fahrzeuge des gewerblichen Güterkraftverkehrs ab 3,5 t in die Maut einbezogen. Ausgenommen davon bleiben die Fahrzeuge von Handwerksbetrieben ab 3,5 bis 7,5 t. "Richtig so!", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Pharmaverbände: Automatische Substitution gefährdet den Biotech-Standort
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Bundesverdienstkreuz für BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter - persönliche Ehre und Erfolgsstory für Nachhaltigkeit
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Berlin macht den Anfang: Sportbox im Olympiapark steht ab sofort kostenlos zur Verfügung
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Jürgen Hasler wird neuer Geschäftsführer Politik
mehrBatterie-Verordnung: TÜV-Verband begrüßt umfassendere Anforderungen
Berlin (ots) - EU-Parlament hat neue Verordnung über Batterien und Altbatterien angenommen. Verordnung enthält neue umfassende Anforderungen an die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kennzeichnung von Batterien. Verpflichtende Einbindung unabhängiger Prüforganisationen für Rezyklatgehalt, CO2-Fußabdruck und Sorgfaltspflichten vorgesehen. Nach zwei Jahren intensiver ...
mehrKollaps abgewendet: Mittelstand begrüßt Verständigung der Ampel zum Heizungsstreit und plädiert für mehr Realismus bei der ökologischen Transformation
Berlin (ots) - Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, hat vor zu hohen Belastungen der Bürgerinnen und Bürger durch die Klimawende gewarnt. Die Kosten der ökologischen Transformation dürften nicht einseitig zu Lasten von Menschen gehen, die ihr Leben lang für ihre Wohnung oder ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Beginn der Jugendkonferenz "Die UN und WIR. Jugend gestaltet globale Zukunft"
Berlin (ots) - Am 15. und 16. Juni 2023 ist es endlich soweit: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler kommen in Berlin zu einer Jugendkonferenz der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) im Auswärtigen Amt zusammen. Anlass ist der 50. Jahrestag der deutschen Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Unter dem Motto "Die UN und WIR. Jugend gestaltet ...
mehr