Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jugendveranstaltung ,EINE WELT - Jung. Global. Deine Zukunft!': Jugendliche entwickeln Ideen für eine gerechtere Welt
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Keine Alternative zu CO2-neutralen Molekülen" / Green Fuels Import Conference in Berlin
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt die deutsche Wirtschaft einschließlich der bisherigen Mineralölwirtschaft bei der Transformation in die Molekülwende. Das machte das Ministerium auf der Green Fuels Import Conference am 27. November deutlich. Das bedeutet, dass für eine erfolgreiche Energiewende neben Strom ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der Deutschen - forsa-Umfrage
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Taktgeber des Wandels: 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Düsseldorf verliehen
mehr
Einwanderung größte Sorge, Lage der Nation desolat / Das bewegt die Deutschen drei Monate vor der Wahl
Hamburg (ots) - Einwanderung, Inflation, Armut und soziale Ungleichheit: Das sind die größten Sorgen der Deutschen im November 2024, drei Monate vor der Bundestagswahl. Dies geht aus der Studie "What Worries the World" hervor, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos monatlich in 29 Ländern weltweit ...
mehrGLS Bank: Kontowechsel für die EU
mehrBundesinnenministerin schockiert mit ignoranter Haltung zum Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei fordern Klarstellung von Nancy Faeser
Berlin (ots) - - Privates Böllerverbot sei "nicht verhältnismäßig": DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos - Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und allein in der vergangenen Silvesternacht vier Todesfälle, etliche Angriffe auf Einsatzkräfte, gefährliche ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherbildung und einheitliche Rechtsanwendung sind die zentralen Herausforderungen
Berlin (ots) - Der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs zur Lebensmittelkennzeichnung in der EU zeigt das Potenzial der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) zur Verbraucherinformation ebenso auf, wie das Bedürfnis nach einheitlicher Rechtsanwendung in den Mitgliedstaaten und eine verbesserte ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten: Anstieg um 74 Prozent in den letzten zehn Jahren / Jeder zweite Euro wird für patentgeschützte Arzneimittel ausgegeben
Berlin (ots) - Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung sind im Jahr 2023 auf einen neuen Höchststand von 54,0 Milliarden Euro gestiegen. Damit liegen die Arzneimittelkosten um 74,0 Prozent höher als vor zehn Jahren. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands hat im ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe 2024: Viel Schatten und wenig Licht
Berlin (ots) - Durststrecke bis zum Herbst 2025 befürchtet - Nächste Bundesregierung muss Baukrise beenden Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bei den Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten im September 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: ...
mehr
Bürgerrat Bildung und Lernen für größere "Freiheit beim Lernen" und mehr "lebensnahe Bildung an Schulen"
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Bundesrat gibt grünes Licht für Vereinfachungen im Kfz-Gewerbe
Berlin (ots) - Geringere Kosten und weniger Bürokratie für Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes: Die heutige Entscheidung des Bundesrates zur Abschaffung der Doppelprüfung von Messgeräten in der technischen Fahrzeugüberwachung verschafft zahlreichen Werkstätten finanzielle und operative Entlastung. "Diese Entscheidung war längst überfällig und entlastet die Kfz-Branche erheblich", sagt Bundesinnungsmeister Detlef ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
VOD begrüßt Stellungnahme: Hochschule Fresenius fordert Berufsgesetz für Osteopathie
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Entwaldungsverordnung verschieben und grundlegend nachbessern
Berlin (ots) - Nachdem gestern auf EU-Ebene erneut über die Entwaldungsverordnung verhandelt wurde, ist immer noch nicht klar, ob eine fristgerechte Verschiebung des Anwendungsstarts gelingen wird. Sollte keine Einigung gefunden werden, gilt das EU-Gesetz ab dem 30. Dezember in den Mitgliedstaaten und wird die Unternehmen unverhältnismäßig belasten. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches ...
mehrUmfrage zur kommunalen Wärmeplanung in NRW / Die Wärmewende schreitet mit großen Schritten voran
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Inflationsrisiken bleiben erhöht - Geldpolitik muss vorsichtig bleiben
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht erhöhte Aufwärtsrisiken für die Inflation. Für 2025 rechnet der BVR mit einem Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland um 2,3 Prozent, somit derselben Inflationsrate wie im Jahr 2024. Eine ähnliche ...
Ein Dokumentmehr
Internationaler Tag der Kinderrechte, 20.11. / 47 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Bonn (ots) - Am 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte zustehen: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor seelischer und körperlicher Gewalt. Bei der Verwirklichung dieser Rechte bestehen jedoch nach wie vor erhebliche Defizite. Insbesondere ...
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
Sinkende EU-Wettbewerbsfähigkeit gefährdet Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Klimakonferenz COP29 / Help mahnt: Humanitäre Kürzungen untergraben Klimaversprechen
Bonn (ots) - Am Sonntag erlebten die Philippinen den sechsten Wirbelsturm binnen eines Monats. Fast eine Million Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, 160 Menschen kamen durch die Stürme ums Leben, Hunderttausende wurden vertrieben. Zeitgleich verspricht die Bundesregierung auf der Klimakonferenz COP29, Klimaziele künftig stärker vorantreiben sowie ...
mehrKulturelle Ökosysteme, gestärkte Demokratie und mehr: In die Zukunft mit den Modellprojekten der CIRCE-Fellows
Berlin (ots) - Das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) hat mit den Fellowships "Creative Impact in Practice" zukunftsfähige Modellprojekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft hervorgebracht. Wir befinden uns in einer Zeit gesellschaftlicher Transformation: Unverzichtbar sind daher engagierte Menschen ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Europäischer Datenschutzausschuss erwägt Frontalangriff auf Geschäftsmodelle freier Presse im Netz
Berlin (ots) - BDZV und MVFP zu Plänen des europäischen Datenschutzausschusses für Leitlinien zu Pay-Or-Consent Angeboten Mit Sorge verfolgen der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) die Überlegungen des Europäischen Datenschutzausschusses ...
mehr- 11
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Minderheitsregierung: Notlösung oder Zukunftsmodell?“
mehr
45. Deutscher Psychotherapeutentag in Berlin eröffnet / BPtK-Präsidentin zieht nach Ampel-Aus nüchterne politische Bilanz
Berlin (ots) - Der heute in Berlin eröffnete 45. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) steht ganz unter dem Eindruck der gescheiterten Ampelregierung. "Das Hinauszögern der Gesetzgebung für psychisch kranke Menschen, die wir in den letzten drei Jahren erleben mussten, geht mit dem Auseinanderbrechen der ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW und Landesregierung Schleswig-Holstein unterzeichnen Vereinbarung zur Dekarbonisierung der Energieversorgung
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI bereitet Klage gegen die EU-Kommission wegen ungleicher Kostenverteilung für Abwasseraufbereitung vor
mehrKünstliche Intelligenz: Zwei Drittel haben geringes Vertrauen in die KI-Politik
Berlin (ots) - Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen, dass die Politik mögliche KI-Risiken begrenzen wird. Europäische KI-Verordnung schnell und unbürokratisch umsetzen und Vertrauenswürdigkeit durch unabhängige KI-Prüfung stärken. TÜV-Unternehmen stellen sich als Benannte Stellen für die Prüfung und Zertifizierung von KI auf. TÜV-Verband veranstaltet ...
mehrJobcenter Bielefeld tritt #sicherimDienst bei / Schutz und Sicherheit der Mitarbeitenden im Fokus / Erste gemeinsame Einrichtung von Bund und kommunalem Träger im Präventionsnetzwerk
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
"Es ist schlimm, aber keine Schande, als Mann betroffen zu sein." Zahl von häuslicher Gewalt betroffener Männer in Schutzeinrichtungen erneut gestiegen / Jeder 2. wegen Vollauslastung abgewiesen
mehr