MOLL bauökologische Produkte GmbH
Storys zum Thema Handwerk
- mehr
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Handwerksbranche meldet Wachstum / Eigenheimbesitzer geben mehr Geld für Rollladen- und Sonnenschutzprodukte aus
Bonn (ots) - Im zweiten Quartal 2015 haben die Betriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerks an den Erfolgskurs des Vorjahres anknüpfen können und deutliche Umsatzsteigerungen erwirtschaftet. Mit der zunehmenden Auslastung während der Sommermonate wurde auch das verhaltene erste Quartal mehr als ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Terminankündigung: Zimmerer-Weltmeister Simon Rehm mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes am 29. und 30. August 2015 beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesbauministerium
Berlin (ots) - Bei der WorldSkills, der Berufsweltmeisterschaft, die vor zwei Wochen im brasilianischen Sao Paulo stattgefunden hat, war das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes, das in fünf Wettbewerben angetreten war, mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen äußerst erfolgreich. Der 21jährige Zimmerer Simon ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Jetzt in eine sichere Zukunft starten / Hörakustik-Handwerk bietet exzellente Zukunftschancen für junge Menschen
Mainz (ots) - Zum Ende der Sommerferien beginnt für viele junge Menschen die heiße Phase zum Ausbildungsstart. Einige Abiturienten und Schulabgänger stehen vor der Frage: "Uni oder Ausbildung?". Wer lange Studienzeiten und ungewisse Zukunftsaussichten scheut, ist mit einer Lehre oder einem dualen Studium gut ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Schweizer Blower-Door-Symposium mit Luftdichtheits-Musterhaus / Anmeldungen zum 11. September 2015 auf dem Campus Sursee ab sofort möglich
mehrGleich 22 Auszeichnungen für Team Germany bei WM der Berufe WorldSkills Sao Paulo 2015
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
WorldSkills 2015 in Sao Paulo beendet: Stuckateur Lukas Prell aus Nordrhein-Westfalen holt Silber
Berlin (ots) - Mit der Vergabe der begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ist die 43. Berufsweltmeisterschaft, WorldSkills 2015, gestern Nacht in Sao Paulo beendet worden. Der 21jährige Stuckateurmeister Lukas Prell (21) aus Aldenhoven in Nordrhein-Westfalen holte eine Silbermedaille. Nach seiner ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
WorldSkills 2015 in Sao Paulo beendet: Deutsche Betonbauer Dennis Behrens aus Niedersachsen und Pascal Gottfried aus Bayern holen Silber
Berlin (ots) - Mit der Vergabe der begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ist die 43. Berufsweltmeisterschaft, WorldSkills 2015, gestern Nacht in Sao Paulo beendet worden. Die beiden deutschen Betonbauer Dennis Behrens (20) aus Scheeßel in Niedersachsen und Pascal Gottfried (21) aus Rattelsdorf in Bayern ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
WorldSkills 2015 in Sao Paulo beendet: Zimmerer Simon Rehm aus Bayern holt Gold
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Einmal Gold und zweimal Silber für Nationalteam Deutsches Baugewerbe bei Berufsweltmeisterschaft in Brasilien
Berlin (ots) - Mit der Vergabe der begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ist die 43. Berufsweltmeisterschaft, WorldSkills 2015, gestern Nacht in Sao Paulo beendet worden. Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes, das in fünf Wettbewerben angetreten war, schnitt mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen ...
mehrPlatz 1 unter den Baumärkten: hagebau beliebteste Marke bei DIY-Endkunden
mehrDeutsche Champions greifen nach Gold bei WM der Berufe WorldSkills Sao Paulo 2015
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband begrüßt Änderung bei der Aufzeichnungspflicht
Köln (ots) - Die Ankündigung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die Pflicht zur Aufzeichnung von Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit entfallen zu lassen, wenn das regelmäßige monatliche Entgelt in den letzten zwölf Monaten mindestens 2.000 Euro brutto betragen habe, stößt auf breite Zustimmung. Ministerin Nahles hat die Bürokratie-Erleichterung nun ...
mehrHellermannTyton schließt Übernahme der Marke RELICON® ab
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft: Rekordtief bei Arbeitsunfällen
mehrNissan und RWE machen Elektromobilität fürs Handwerk so attraktiv wie nie
Dortmund (ots) - RWE-Marktpartner sparen mehr als 5.000 Euro - Maßgeschneidertes Paket für Handwerksbetriebe Viele kurze Fahrten im Stadtgebiet, lange Standzeiten - der Einsatz von Elektromobilität bietet sich bei Handwerksbetrieben einfach an. Mit dem vollelektrischen Transporter e-NV200 hat Nissan das passende Fahrzeug dafür. Der Weltmarktführer im Bereich ...
mehrUmsatz im 1. Halbjahr 2015 fast auf Vorjahresniveau
mehrSchnell und einfach zur neuen Heizung mit E.ON und Thermondo
mehr
Deutsche Beteiligungs AG investiert in Familienunternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Novopress neu im Portfolio - Beteiligung an JCK wird aufgestockt - Wachstumsfinanzierungen an der Seite des DBAG Expansion Capital Fund Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und der von ihr verwaltete DBAG Expansion Capital Fund (ECF) beteiligen sich mit 40 Prozent an der Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge & Co. KG ("Novopress"), einem marktführenden Unternehmen für die Entwicklung und ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes absolvierte WM-Abschlusstraining in Leipzig - Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 findet im August in Sao Paulo/Brasilien statt
Berlin (ots) - Drei Wochen vor dem Abflug zur Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 in Sao Paulo absolvierte das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes vom 12. bis 16. Juli 2015 sein Abschlusstraining in Leipzig. Das Trainingscamp stand unter dem Motto "Von Leipzig nach Sao Paulo - auf dem Weg zum WM-Gold". Die ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Bauwissen mal anders: 6 Themen in jeweils 10 Minuten - Der erste Bauslam hat erfolgreich bei pro clima stattgefunden
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes absolviert in Leipzig Abschlusstraining für Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2015 in Sao Paulo / Einladung zum Pressegespräch am 16. Juli 2015 in Leipzig
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Von Leipzig nach Sao Paulo - auf dem Weg zum WM-Gold" absolviert das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes vom 12. bis 16. Juli 2015 sein Abschlusstraining in Leipzig. Anfang August fliegt das Team dann zum größten Berufswettbewerb aller Zeiten, zur WorldSkills 2015, nach Sao ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Tarifrunde zum Dachdecker-Mindestlohn erfolgreich
Köln (ots) - Am 17. Juni fand in Mainz eine Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag (TV) Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk statt. Da der aktuell geltende allgemeinverbindliche Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk von 11,85 Euro zum 31.12.2015 ohne Nachwirkung ausläuft, hielten es die Tarifvertragsparteien für angebracht, frühzeitig über die künftige Mindestlohngestaltung ab 2016 zu verhandeln. Die Ergebnisse in Kürze: Der ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Dr. Juliane Schwoch neue Pressereferentin der biha
Mainz (ots) - Seit dem 01. Juli 2015 ist Dr. Juliane Schwoch als Pressereferentin für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker KdöR (biha) verantwortlich. "Wir freuen uns, mit Frau Dr. Schwoch eine engagierte, erfahrene Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin für die Bundesinnung gewonnen zu haben, die uns und unsere Mitglieder mit ihrem fachlichen Hintergrund unterstützt", sagt Jakob ...
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Unerkannte Asbestgefahren: tickende Zeitbomben in Gebäuden / VDI stellt Diskussionspapier zu asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern in Gebäuden vor
Düsseldorf (ots) - Auch 20 Jahre nach dem bundesweiten Asbestverbot geht von der ehemaligen "Wunderfaser" noch immer Gefahr aus. Durch weiterentwickelte Analyseverfahren kann Asbest seit einigen Jahren auch bei Produkten mit geringem Faseranteil nachgewiesen werden. So zeigt sich, dass asbesthaltige Fliesenkleber, ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitsmagazin "Visite" des NDR berichtet: Unbehandelte Schwerhörigkeit ist Hauptrisikofaktor für Altersdemenz und Altersdepression
Mainz (ots) - Das Gesundheitsmagazin "Visite" des Norddeutschen Rundfunks (NDR) berichtete in seiner aktuellen Sendung, dass Schwerhörigkeit ein entscheidender Auslöser von Altersdemenz sein kann. HNO-Ärzte bezeichnen laut der Sendung "eine unbehandelte Altersschwerhörigkeit als Hauptrisikofaktor für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert verbindlichen Einsatz von Partikelfiltern in Baumaschinen in Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Kritik an aktuellem Regelungsentwurf des Landesverkehrsministers Hermann - DUH-Umfrage belegt: Alle Bundesländer ignorieren Gesundheitsgefahr durch rußende Baumaschinen Kein Bundesland geht entschieden gegen gesundheitsschädliche Abgasemissionen aus Baumaschinen vor. Dies ist das Ergebnis einer ...
mehrAlex Choi aus Südkorea gewinnt die Weltmeisterschaft der Floristen in Berlin
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
ZVDH: Online-Anmeldung bei Ein-Personen-Gesellschaften nicht rechtssicher
Köln (ots) - Ulrich Marx, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) fordert vom Europäischen Parlament die weiterhin bestehenden Bedenken gegen die Ein-Personen-Gesellschaft (Societas Unius Personae SUP) auszuräumen. "Auch wenn der Ende Mai verhandelte Kompromiss im europäischen Rat ein Schritt in die richtige Richtung ist, ...
mehrDie Weltmeisterschaft der Floristen in Berlin / Beim Fleurop-Interflora World Cup kämpfen 26 internationale Blumenkünstler um den Titel
Berlin (ots) - Blumen sagen mehr als tausend Worte - die blühenden Kreationen jedoch, die beim 14. Fleurop-Interflora World Cup zu sehen sein werden, machen einfach nur sprachlos! Vom 11. bis 13. Juni 2015 treten 26 Floristen aus aller Welt in der Arena Berlin gegeneinander an. Mal romantisch wild, mal filigran, ...
mehr