Storys zum Thema Handwerk
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Drei Medaillen für Nationalteam des Deutschen Baugewerbes bei der EuroSkills 2014: Gold geht an die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster
Berlin (ots) - Die Stuckateure Valmir Dobruna und Marc Armbrüster errangen bei der diesjährigen EuroSkills in Lille eine Goldmedaille. Silber ging an den Fliesenleger Volker Rosenberg sowie die beiden Straßenbauer Sebastian Falz und Sebastian Full. Der Maurer Sven Jungmann erhält Medaillon for Excellence und ...
mehrafz - allgemeine fleischer zeitung
Förderpreis der Fleischwirtschaft verliehen
Frankfurt (ots) - Zum zweiten Mal vergaben die fleischwirtschaftlichen Fachmedien der dfv Mediengruppe - afz - allgemeine fleischer zeitung und FleischWirtschaft - den "Förderpreis der Fleischwirtschaft." Ausgezeichnet wurden fünf junge, ambitionierte Talente aus Handwerk, Industrie, Handel und Wissenschaft Die Preisträger 2014 sind: Michaela und Stefanie Blum, Johann-Michel Claßen, Felix Moritz Ostertag und Christoph ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeit auf der Baustelle: Hilfsmittel und richtige Körperhaltung entlasten den Rücken (FOTO)
mehrLeistungen vom Fachhandwerk liegen im Trend / Umfrage zeigt: Immobilienbesitzer renovieren eher ihr Badezimmer als die Heizung
Sankt Augustin (ots) - Deutschlands Immobilienbesitzer wollen investieren: Jeder fünfte Hausbesitzer oder Eigentümer einer Wohnung (20 Prozent) plant in den nächsten fünf Jahren mit der Badrenovierung eine Investition in die eigene Immobilie; 14 Prozent wollen die Heizung sanieren. Dies ergab eine ...
mehrLästiger Reifenwechsel: Deutsche scheuen den Zeitaufwand - Italienern fehlt das Werkzeug
Bielefeld/Hannover (ots) - Ein Reifenwechsel muss gelegentlich sein - ist jedoch nicht jedermanns Sache. In Deutschland scheut man insbesondere den hohen Zeitaufwand (31 Prozent), in Italien hält in erster Linie fehlendes Equipment davon ab, den Reifenwechsel selbst auszuführen (55 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 534 Fahrzeughaltern in Deutschland ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Seiler, Dachdecker, Kfz-Mechatroniker & Co.: Handwerkliche Berufe in Hauptschülerförderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft beliebt
Berlin (ots) - Sie werden Kfz-Mechatroniker, Schreiner, Dachdecker und vieles mehr: Über 90 Prozent der Hauptschüler im Förderprogramm Zeig, was Du kannst! der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Walter Blüchert Stiftung schaffen den direkten Übergang in eine Berufsausbildung oder auf die ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
2009er-Urteil des Bundessozialgerichts führt zu GKV Mehrausgaben für Hörsysteme / Akustiker befürchten dennoch Gewinneinbrüche
Mainz (ots) - Aktuelle Zahlen der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) vermelden einen außerordentlichen Ausgabenanstieg im Bereich Heil- und Hilfsmittel. Betroffen davon sind auch die Ausgaben für Hörsysteme. Überraschend kommt dieser Ausgabenanstieg indes nicht. Ursachen wie demographische Entwicklung oder ...
mehrVoller Energie - StromAuskunft.de startet Branchenbuch mit Fachbetriebssuche und Auftragsvermittlung
Münster (ots) - Das Fachportal StromAuskunft.de erweitert sein Geschäftsfeld und wird zu Deutschlands größter Internet Auskunft für den Energiesektor. In dem neuen Branchenverzeichnis mit über 30.000 Einträgen sind Elektriker, Energieberater sowie Fachbetriebe für Solaranlagen, Solarthermie und Stromspeicher ...
mehrWenn alte Bausünden das Wohnglück verhageln (FOTO)
mehrVom Badezimmer zur Wohlfühloase / Mit dem Handwerkerservice von toom Baumarkt zum neuen Bad (FOTO)
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Opfer der Sparpolitik - jedes dritte Denkmal gefährdet
Berlin (ots) - "Ob Jugendstilhaus,Treppenturm oder Wasserburg - ein Drittel der Kulturdenkmäler in Deutschland ist gefährdet, wenn sie nicht in den nächsten Jahren saniert werden", sagte der Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum (APD), Hubertus v. Dallwitz, in Berlin im Vorfeld des diesjährigen Tages des offenen Denkmals. Deshalb müsse die Politik Farbe bekennen und sich stärker für den ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trifft Bundesbauministerin / Öffentliches Abschlusstraining vor der EuroSkills 2014 im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung
Berlin (ots) - Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes besteht aus den besten deutschen Nachwuchskräften im Baugewerbe und hat ein Ziel: Medaillen bei der Europameisterschaft der Berufe, der EuroSkills 2014, Anfang Oktober 2014 im französischen Lille, zu erringen. Das öffentliche Abschlusstraining des Teams, ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert öffentlich im Bundesbauministerium in Berlin
Berlin (ots) - Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes besteht aus den besten deutschen Nachwuchskräften im Baugewerbe und hat ein Ziel: Medaillen bei der Europameisterschaft der Berufe, der EuroSkills 2014, Anfang Oktober 2014 im französischen Lille, zu erringen. Das öffentliche Abschlusstraining des Teams, das aus Fliesenleger, Maurer, Stuckateuren, ...
mehrZentrum für Umweltbewusstes Bauen (ZUB) der Universität Kassel qualifiziert berufsbegleitend tausende von Energiefachleuten für die Bauwirtschaft
Kassel (ots) - Zentrum für Umweltbewusstes Bauen: Bauphysiker qualifizieren Techniker, Ingenieure, Architekten und Handwerker weltweit / Unternehmen fragen nach Kompetenz aus Kassel Die Brücke von der Bauphysik in den Alltag des Bauens hat das "Zentrum für Umweltbewusstes Bauen" (ZUB) seit seiner Gründung im ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zur Ausbildungslücke im Handwerk
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, äußert sich zur größer werdenden Ausbildungslücke im Handwerk: "So schnell dreht sich der Wind. Es ist noch nicht lange her, da wurde eine Ausbildungsabgabe für Betriebe, die nicht ausbilden, gefordert - jetzt fehlen die Auszubildenden. Die Personalknappheit im Handwerk schreit geradezu danach, dass Handwerker mehr verdienen. Was ...
mehrBayerisches Wirtschaftsministerium prämiert BAYERNS BEST 50
München (ots) - Wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit waren auch in diesem Jahr wieder die zentralen Auswahlkriterien bei dem Wettbewerb BAYERNS BEST 50. Die Preisträger wurden heute vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal der Münchner Residenz geehrt. Die entsprechenden Urkunden wurden von ...
mehrMittelstands-Umfrage: Energieeffizienz soll gesteigert werden
Frankfurt/Main (ots) - Die Energieeffizienz in den mittelständischen Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen zu verbessern, halten 80 Prozent der Kooperationen für wichtig. 58 Prozent bieten ihren angeschlossenen Partnerunternehmen bereits Unterstützung in dem Bereich. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVERBUND - ZGV und dem ...
mehr
In nur zwei Wochen zum neuen Bad - Zentralverband Sanitär Heizung und Klima gibt Tipps für eine gelungene Baderneuerung (FOTO)
mehrEin Jahr nach der Praktiker-Pleite: Bilanz mit Licht und Schatten
Essen (ots) - Ein Jahr nach dem Anfang vom Ende der Baumarktketten Praktiker und Max Bahr, der größten deutschen Insolvenz des Jahres 2013, hat nach Einschätzung der Essener PCG Project Consult die Mehrheit der rund 14.000 Beschäftigten wieder einen Arbeitsplatz. "Es ist sehr schwer zu entscheiden, ob man das Glas halb voll oder halb leer nennen soll", sagt Klaus ...
mehrUmfrage: Mittelstand punktet beim Kunden mit Öko-Energie (FOTO)
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustiker - ein Beruf mit Anspruch und Perspektive / Abitur. Was nun?
Mainz (ots) - Das Abitur in der Tasche - das ganze Berufsleben vor sich. Doch welchen Weg soll man einschlagen? Nicht jeden zieht es von der Schule an die Universität, zumal die Zahl interessanter Ausbildungsberufe groß ist. Berufe mit Kontakt zu anderen Menschen rangieren besonders bei Frauen weit oben auf der Beliebtheitsskala, wer dann auch noch gern mit High-Tech ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Verbände stärken Zusammenarbeit von kommunalen Unternehmen und Handwerk (FOTO)
mehrLeichtes Spiel mit Laser-Entfernungsmesser PLR 15 / Die richtige Bildschirmgröße macht die Fußball-WM auch zu Hause zum Erlebnis (FOTO)
mehr
15.000 Euro für Deutschlands beste Ausbilder
Berlin/Mannheim (ots) - Zum 18. Mal können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen darum bewerben, ein "Ausbildungs-Ass" zu werden. Der Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2014. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". In den ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Tim Mälzer wird Botschafter des Deutschen Brotes 2014 / Das Deutsche Bäckerhandwerk feiert mit 300 Gästen den zweiten Tag des Deutschen Brotes in Berlin (FOTO)
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Start der Bewerbungsphase für den KfW-Award GründerChampions 2014 - 30.000 Euro Preisgeld für junge Unternehmen
Berlin/Potsdam (ots) - Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten KfW-Award GründerChampions ist gestartet: Die KfW Bankengruppe zeichnet mit ihrem renommierten Wettbewerb je ein Unternehmen aus jedem Bundesland aus, das nach dem 31. Dezember 2008 gegründet bzw. im Rahmen einer ...
mehrVerbraucherrat Bauen & Wohnen / Wohnen ohne Barrieren / BSB-Newsletter
Berlin (ots) - Altersgerecht und bedarfsgerecht - damit wird zumeist Wohnen für Ältere verbunden. Doch das gilt durchaus auch für Jüngere. Ein Haus oder eine Wohnung ohne Barrieren erhöht die Lebensqualität für alle. Altersgerechtes Bauen und Umbauen jedoch erfordert großen Sachverstand in Planung und Ausführung. Das Problem: Bedarfsermittlung zum frühen ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Kohler: Steuerbonus für Handwerkerleistungen ist gerechtfertigt / Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden wird nur mit attraktiven Anreizen gelingen
Berlin (ots) - Zur Diskussion über eine mögliche Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen erklärt Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Die Diskussion ist kontraproduktiv. Das Handwerk spielt eine zentrale Rolle bei der Steigerung der ...
mehrDen richtigen Experten für Modernisierung finden Verbraucher mit "Rat und Tat" / Kostenloses Online-Branchenbuch mit über 10.000 Nutzern pro Monat für weitere Gewerke ausgebaut und Nutzung vereinfacht
Berlin (ots) - Über 10.000 Hauseigentümer und Mieter nutzen Monat für Monat das vom Bundesumweltministerium geförderte Online-Branchenbuch "Rat und Tat", um einen Fachbetrieb für ihre Modernisierungsvorhaben zu finden. ...
mehr