Storys zum Thema Handwerk
- mehr
David Cordes: Mit der SAE-Methode besetzen Handwerks- und Bauunternehmen langfristig ihre offenen Stellen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Maut: Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet Handwerkerausnahme / Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, alle Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen ohne Ausnahmemöglichkeit in die streckenabhängige Lkw-Maut einzubeziehen. Aktuell gilt in Deutschland eine Ausnahmeregelung für Handwerkerfahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. Diese drohte dadurch zu entfallen. Im ...
mehrDie Ampelkoalition soll das Handwerk retten? Experte erklärt, warum nur das Handwerk selbst dies kann
mehr- 3
Fensterabdeckungen aus Polen erobern Europa
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Folgen der Schwarzarbeit / Bauleistungen sind dadurch nicht automatisch mangelhaft
mehr
ASB-Fluthilfe: zwei Wohnanlagen im Ahrtal eröffnet
mehrAutostadt Story: Die Autobewahrer
mehrIm Friseurhandwerk drohen Insolvenzen
Bad Wörishofen (ots) - Rückzahlungen von Corona-Hilfen könnten im Friseurhandwerk nachträglich eine Insolvenzwelle auslösen. Die Lage sei angesichts der aktuellen Corona-Lage sehr angespannt. "2G-Plus oder gar 2G plus PCR würden unserer Branche das Genick brechen", sagte die neu gewählte Branchenpräsidentin Manuela Härtelt-Dören. "Wir dürfen nicht wieder geschlossen werden", forderte Manuela Härtelt-Dören im ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Klimaziele und Maßnahmen im Koalitionsvertrag / Kurzbewertung des Dachdeckerhandwerks
Köln (ots) - Licht und Schatten finden sich im Koalitionspapier, das erfreulicher Weise schnell vorgelegt wurde, so der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx führt konkret aus: "Insgesamt sind wir mit dem Entwurf zufrieden. Positiv sehen wir vor allem die Einrichtung eines eigenständigen Bauministeriums, ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Der Hörsinn des Menschen / Stereo hören
mehrSchreiner: Preissteigerungen bis zu 20 Prozent werden bleiben
Bad Wörishofen (ots) - Lieferengpässe machen dem Tischlerhandwerk nach wie vor zu schaffen. Vor allem Standardprodukte sind mittlerweile schwer zu bekommen. Laut Thomas Radermacher, Präsident des Verbands Tischler Schreiner Deutschland, liegen die Wartezeiten bei Türen beispielsweise bei 16 bis 18 Wochen. Radermacher rechnet zwar damit, dass Baumaterialien in ein paar Monaten wieder besser verfügbar sind, doch müsse ...
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
"Der Sport hat mir die Lebensfreude zurückgebracht" / Leistungen zur Teilhabe der BG BAU
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Ex-Kriegsflüchtling gewinnt Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer
mehrAuftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - - Eigenständiges Bauministerium sehr zu begrüßen - 400.000 Wohnungen ambitioniertes Ziel - Erhöhung der AfA lange überfällig - Erhöhung und Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen genau richtig "Wir begrüßen die Ankündigung der Ampelkoalition, die Bedeutung des Bauens mit einem eigenständigen Ministerium hervorzuheben. Denn egal ob Leitungsinfrastruktur, der Ausbau der Windenergie oder die energetische Gebäudesanierung - bei der Klimawende ist ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Potenziale zur Bewältigung der Bau-Aufgaben im Land nutzen
Berlin (ots) - - Kapazitätsaufbau der Bauunternehmen langfristig unterstützen - Reformkommission "Nachhaltiges Bauen" einsetzen - Vergabeverfahren mittelstandsgerecht ausgestalten "Die mittelständische Bauwirtschaft bleibt als starke inländische Branche der Partner bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben im Land: Ob die klimagerechte Sanierung des ...
mehr
Politisch festgesetzter Mindestlohn: "Bedrohlich und falsch" / Handwerk: Arbeitgeber kritisieren Anhebung auf zwölf Euro
Bad Wörishofen (ots) - Die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns bleibt im Handwerk umstritten. Während die Arbeitgeberseite vor einer Anhebung der Lohnuntergrenze warnt, begrüßen Arbeitnehmervertreter das Vorhaben einer möglichen Ampelkoalition. "Der Mindestlohn wird zum politischen Spielball", sagte ...
mehrViele Wasserschäden durch Montage-Pfusch / DEKRA Wasserschaden-Studie 2021 zeigt Mängel auf
mehrGelbe Seiten bringt Handwerkern Tausende Neukunden
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Sebastian Unverricht aus Hessen ist der beste Zimmerer Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 21-jährige Sebastian Unverricht aus Hochheim am Main (Hessen) die Goldmedaille und ist damit der beste Zimmerer Deutschlands 2021. Silber ging an Marian von Puttkamer aus Kiel (Schleswig-Holstein), Bronze gewann Christoph Isenmann aus ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Kastriot Loshaj aus Bayern ist der beste Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 26-jährige Kastriot Loshaj aus Nördlingen (Bayern) die Goldmedaille und ist damit der beste Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Deutschlands 2021. Silber ging an Nick Klinge aus Betzendorf (Niedersachsen), Bronze gewann Frederic ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Max Sondermann aus Thüringen ist der beste Straßenbauer 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 21-jährige Max Sondermann aus Neuendorf (Thüringen) die Goldmedaille und ist damit der beste Straßenbauer Deutschlands 2021. Silber ging an Lars Reischl aus Birkenfeld (Rheinland-Pfalz), Bronze gewann Simon Burget aus Münstertal ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Marius Buchholz aus Baden-Württemberg ist der beste Stuckateur Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Marius Buchholz aus Wolfach (Baden-Württemberg) die Goldmedaille und ist damit der beste Stuckateur Deutschlands 2021. Silber ging an Jonas Horenburg aus Stollberg (Sachsen), Bronze gewann Erol Kipti aus Nürnberg (Bayern) ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Christoph Becker aus Rheinland-Pfalz ist der beste Maurer Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 22-jährige Christoph Becker aus Dreis (Rheinland-Pfalz) die Goldmedaille und ist damit der beste Maurer Deutschlands 2021. Silber ging an Tim Hakemeyer aus Hannover (Niedersachsen), Bronze gewann Anton Rode aus Dresden (Sachsen). Mit der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Anne-Kathrin Heidrich aus Brandenburg ist die beste Fliesenlegerin Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte die 23-jährige Anne-Kathrin Heidrich aus Rüthnick (Brandenburg) die Goldmedaille und ist damit die beste Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin Deutschlands 2021. Silber ging an Marcus Schubert aus Wettin-Löbejün (Sachsen-Anhalt), Bronze ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Ole Juchem aus Niedersachsen ist der beste Beton- und Stahlbetonbauer Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 20-jährige Ole Juchem aus Oldenburg (Niedersachsen) die Goldmedaille und ist damit der beste Beton- und Stahlbetonbauer Deutschlands 2021. Silber ging an Matthias Löslein aus Heßdorf (Bayern), Bronze gewann Mark Sistermanns aus Gangelt ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen: Marcel Heckmann aus Hessen ist der beste Estrichleger Deutschlands 2021
Erfurt (ots) - Bei der 70. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen holte der 24-jährige Marcel Heckmann aus Wald-Michelbach (Hessen) die Goldmedaille und ist damit der beste Estrichleger Deutschlands 2021. Silber ging an Kevin Berger aus Hainsfarth (Bayern), Bronze gewann Tim Stelzer aus Aalen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Deutschlands beste Bau-Nachwuchstalente in Erfurt gekürt
Berlin/Erfurt (ots) - - 70. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen nach drei Tagen beendet - Knapp 60 Handwerksgesellen und -gesellinnen kämpften um die begehrten Medaillen Mit der festlichen Abschlussveranstaltung ging gestern Abend die 70. Deutsche Meisterschaft in den Bauberufen nach drei Wettkampftagen in Erfurt zu Ende. Dabei wurden in acht ...
mehr