Storys zum Thema Hauptstadt

Folgen
Keine Story zum Thema Hauptstadt mehr verpassen.
Filtern
  • 20.04.2015 – 10:01

    Axel Springer SE

    POLITICO STARTET MORGEN IN EUROPA

    Berlin (ots) - POLITICO.EU debütiert am Dienstag, 21. April 2015; Druckausgabe folgt am Donnerstag; Pläne zur politischen Berichterstattung vorgestellt POLITICO und Axel Springer, die Eigentümer des europäischen POLITICO-Joint-Ventures in Europa, haben heute den Start ihres neuen Angebots POLITICO.eu für morgen früh, den 21. April 2015, bekanntgeben. POLITICO baut derzeit den größten Newsroom in Brüssel auf und hat zusätzlich Büros in Berlin, London und Paris. ...

  • 16.04.2015 – 19:25

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales verteidigt Auswahl von Flüchtlingsunterkünften

    Berlin (ots) - Der Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales, Dirk Gerstle, hat die Auswahl von Flüchtlingsunterkünften in Berlin verteidigt. Im Inforadio vom RBB sagte Gerstle am Donnerstag, seine Behörde nehme die Vorwürfe von Geldverschwendung durch ungünstige Betreiberverträge ernst. Wirtschaftsprüfer seien beauftragt ...

  • 16.04.2015 – 14:33

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Landesrechnungshof will Flüchtlingsverträge prüfen

    Berlin (ots) - Der Berliner Landesrechungshof bereitet eine Prüfung rund um das Thema Flüchtlings-Unterbringung in Berlin vor. Wie die Behörde am Donnerstag dem Inforadio mitteilte, wird die Prüfung voraussichtlich im kommenden Monat beginnen. Dabei werde auch das Vorgehen der Behörden bei der Vertragsgestaltung eine Rolle spielen, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte der Präsident des Berliner Landesamtes für ...

  • 15.04.2015 – 17:24

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Saleh: Bildung in Berlin komplett kostenlos anbieten

    Berlin (ots) - Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh hat seine Forderung bekräftigt, die Kita-Gebühren in der Hauptstadt abzuschaffen. Für ihn stelle sich nicht die Alternative Beitragsfreiheit oder eine höhere Qualität, sagte Saleh am Mittwoch im rbb-Inforadio. Für ihn komme es darauf an, beides zu leisten. "Bis Ende des Jahres will der Senat ein Konzept vorlegen, wie wir mehrere Sachen realisieren können: Wir ...

  • 17.03.2015 – 08:47

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Renner hält erneute Olympiabewerbung für möglich

    Berlin (ots) - Nach der verlorenen Olympiabewerbung hält der Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner eine weitere Kandidatur der Hauptstadt für möglich. Auch ein Verein wie der Deutsche Olympische Sportbund könne nicht dauerhaft an den Demokratisierungsbemühungen des Internationalen Olympischen Komitees vorbeigehen, sagte Renner am Dienstag im RBB-Inforadio. Er glaube nicht, dass auf Dauer acht in die Jahre ...

  • 10.03.2015 – 07:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb: Berlins Regierender Bürgermeister Müller vor Olympia-Umfrage optimistisch

    Berlin (ots) - Unmittelbar bevor der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Ergebnisse seiner Olympia-Umfrage bekannt gibt, hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) optimistisch gezeigt. Er sei überzeugt, dass Berlin auch nach der Umfrage im Rennen sei, sagte Müller am Dienstag im rbb-inforadio. Müller zeigte sich überzeugt, dass der ...

  • 09.03.2015 – 11:17

    Axel Springer SE

    Die NOAH Conference bringt internationale Gründer- und Wirtschaftselite nach Berlin

    Berlin (ots) - Veranstaltung am 9. und 10. Juni 2015 im Berliner Tempodrom / Unter den Sprechern: Henry Blodget, Mathias Döpfner, Rüdiger Grube, Klaus Hommels, Oliver Samwer, Eric Schmidt und Martin Varsavsky / Ticketverkauf hat begonnen Vom 9. bis 10. Juni 2015 wird Berlin zum Treffpunkt der internationalen Gründer- und Wirtschaftselite. Unter dem Motto "Connecting ...

  • 25.02.2015 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Brennpunktschul-Programm wird aufgestockt

    Berlin (ots) - Von dem Brennpunktschul-Programm des Berliner Senats sollen künftig mehr Schulen profitieren. SPD-Fraktionschef Raed Saleh kündigte am Mittwoch im rbb an, dass 30 weitere Schulen in sozialen Brennpunkten unterstützt werden sollen. Bislang sind rund 220 Schulen in dem Programm, das sind knapp ein Viertel aller Berliner Regelschulen. Schon vorgesehen ist, dass ab dem kommenden Jahr auch Freie Schulen und ...