Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Storys zum Thema Hörgerät
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Zwischentöne wahrnehmen: Was macht gute Zuhörer aus?
Mainz (ots) - In manchen Situationen wünscht man sich einen Menschen, der einfach zuhört. Dem man sein Herz ausschütten kann und der ganz Ohr ist, wenn man seine Gedanken, Freude und Probleme mitteilt. "Zuhören ist ein Vorgang, bei dem sich man sich auf eine Person, eine Stimme oder ein Musikstück konzentriert. Sogar die Ohrmuskulatur richtet sich dabei auf diese eine Schallquelle aus", sagt Eberhard Schmidt, ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Von feinen Klängen bis zu "fetten" Beats: 3 Expertentipps zum Musikhören trotz Hörschwäche
Mainz (ots) - Die einen lieben Klassik, die anderen mögen Jazz. Manche starten mit Pop und Rock in den Tag, manche lassen ihn mit "fetten" Beats ausklingen. So verschieden die Vorlieben auch sind, ein Leben ohne Musik ist für die meisten Menschen nur schwer vorstellbar. Doch mit dem Alter lässt das Hörvermögen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
In-Ohr-Kopfhörer jetzt auch als Hörhilfe
2 AudiosmehrFördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Mehr verstehen, mehr erleben: Welttag des Hörens 2025: Beste Beratung und Hörtechnologie vom Hörakustiker
mehrBundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V
Welttag des Hörens 2025: Hörstudie zeigt Fortschritte und Handlungsbedarf in der Hörversorgung
Ein Audiomehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Die Wirkung der Geräusche / Der Hörsinn: Soundcheck rund um die Uhr
Mainz (ots) - Während Bilder mit der Zeit verblassen oder Gerüche verfliegen, bleiben Geräusche im Kopf. Sie haben eine enorme Wirkung auf den Menschen, manchmal machen sie fröhlich, manchmal wehmütig, manchmal stören sie einfach nur. Eines tun sie immer: Sie wecken Erinnerungen und rufen Emotionen hervor - egal, ob positiv oder negativ. Da sich Ohren, anders als ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz-Prävention mit Brille und Hörgerät?
Düsseldorf (ots) - Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass schlechter werdende Augen und Schwerhörigkeit das Risiko erhöhen, an einer Demenz zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) erklärt die Zusammenhänge und informiert, was man tun kann, um das Erkrankungsrisiko zu senken. "Unbehandelte Schwerhörigkeit gehört zu den ...
mehrReSound stellt weltweit kleinstes KI-Hörsystem vor / Größter Launch der ReSound-Geschichte bringt zwei neue Produktfamilien
Münster/Ballerup (DK) (ots) - GN Hearing kündigt heute für die Marke ReSound die Markteinführung von zwei neuen Produktfamilien an. Mit ReSound Vivia präsentiert der Hersteller das weltweit kleinste Hörsystem mit Künstlicher Intelligenz (KI). Darüber hinaus stellt GN Hearing mit ReSound Savi eine ...
mehr- 4
ReSound stellt weltweit kleinstes KI-Hörsystem vor: Größter Launch der ReSound-Geschichte bringt zwei neue Produktfamilien
Ein Dokumentmehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Welttag des Hörens am 03.03.2025 / Hörvorsorge nutzen: Gut hören fördert das Miteinander
Mainz (ots) - Die Welt ist voller Klänge, die dazu einladen, am Leben aktiv teilzunehmen und sich miteinander auszutauschen. Der Welttag des Hörens am 3. März 2025 weist mit dem diesjährigen Motto "Mehr verstehen, mehr erleben" in Deutschland darauf hin und sensibilisiert für regelmäßige Hörgesundheitsvorsorge. "Das Hörvermögen lässt mit zunehmendem Alter ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hightech im Ohr bei Kälte, Frost und Schnee: Tipps für den Winterspaziergang mit Hörsystem
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Der unterschätzte Sinn: Gut hören im Alltag ist Lebensqualität
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Silvester-Lärm: Knalltrauma und Hörverlust vorbeugen
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Tag des Ehrenamts am 5.12.2024: Warum es Engagement für gutes Hören braucht
Mainz (ots) - Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich und leisten dadurch einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft und ihren Zusammenhalt. Der internationale Tag des Ehrenamts, der von den Vereinten Nationen (United Nations, kurz UN) beschlossen und 1986 eingeführt wurde, rückt einmal im Jahr am 5. Dezember ihren freiwilligen Einsatz besonders ins ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Unterschätztes Handicap - Schwerhörigkeit im Fokus
Mainz (ots) - Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die oft unterschätzte Schwerhörigkeit aufmerksam zu machen und für mehr Bewusstsein und Verständnis zu werben. Wie sich eine Schwerhörigkeit für ...
mehrTV-Ton gut hören - ideal auch für Brillenträger: auvisio Digitaler Funk-TV-Hörverstärker und Nackenlautsprecher KH-240, 3 Profile, DSP
Ein DokumentmehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lärmarbeitsplatz: Was es für Gehörschutz und Hörsystem zu beachten gibt
Mainz (ots) - Arbeiten, wo es laut ist - dies erfordert besondere Hilfsmittel und Vorkehrungen, um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben. "Wer sein ungeschütztes Gehör großen Lautstärken oder dauerhaftem Lärm aussetzt, riskiert einen Tinnitus, ein Knalltrauma und einen irreversiblen Hörverlust. Das gilt für Menschen jeden Alters", erklärt Eberhard ...
mehr
Bedeutender Fortschritt in der Hörakustik: Hörgeräte mit KI
mehr- 2
Mit diesem Hörsystem verstehen Sie im Lärm am besten: Dänischer Hersteller kombiniert hervorragenden Klang mit fortschrittlichster Konnektivität
Ein Dokumentmehr Mit diesem Hörsystem verstehen Sie im Lärm am besten / Dänischer Hersteller kombiniert hervorragenden Klang mit fortschrittlichster Konnektivität
Münster (ots) - Wer sein Gehör heute mit einem Hörsystem unterstützt, erhält weit mehr als bloße Verstärkung der Lautstärke. Intelligente Systeme erkennen die Hörumgebung und stellen sich darauf ein. Auch Standort oder Anzahl der Sprecher werden erkannt und beeinflussen automatisch die Unterstützung durch ...
mehrIndividual Akustiker Service GmbH
3Natural Fitting jetzt mit KI-Stimmen und digitalem Hörbogen: Beliebtes Anpass-Verfahren ist gerüstet für Betriebssystem iOS 18 und bietet ab sofort zusätzliche Vorteile
Ein DokumentmehrBedeutender Fortschritt in der Hörakustik: Hörgeräte mit KI
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mitgliederversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker in Hannover: Fachkräftesicherung und neue Technologien im Fokus
mehr
GEERS setzt auf KI-Hörgeräte: Wie Hörgeräte mit KI den Markt revolutionieren
mehr- 4
Fachhandelsmarke Beltone ist Highlight der EUHA-Messe: Erweiterte Hörsystem-Familie Beltone Serene™ bleibt regionalen Hörakustik-Betrieben vorbehalten
Ein Dokumentmehr Europäische Union der Hörakustiker e. V.
Besser hören: Mehr Komfort durch Hörsysteme mit Akkutechnologie
mehr- 4
Berlin erlebt die neue Ära des smarten Besserhörens: ReSound informiert zur IFA über das weltweit erste Auracast™-fähige Hörgerät sowie über wegweisendes Bluetooth®-Zubehör
Ein Dokumentmehr Berlin erlebt die neue Ära des smarten Besserhörens / ReSound informiert zur IFA über das weltweit erste Auracast(TM)-fähige Hörgerät sowie über wegweisendes Bluetooth®-Zubehör
Münster/Berlin (ots) - Dass unser Gehör im Laufe des Lebens nachlässt, ist völlig normal. Jeder zehnte Deutsche nimmt an sich selbst eine geminderte Hörfähigkeit wahr(1). Ob Baby-Boomer oder Generation X - abnehmende Hörfähigkeit mit smarter Technik aus dem Hörakustik-Fachgeschäft auszugleichen, ist heute ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Delir ist eine häufig auftretende Gesundheitsgefahr für ältere Menschen
Berlin (ots) - Ein Delir kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben und ist psychisch sehr belastend. Ältere pflegebedürftige Menschen sind besonders delir-gefährdet. Aber es gibt Möglichkeiten, ein Delir zu verhindern oder zu lindern. Hierbei können Angehörige maßgeblich unterstützen. Das ZQP hat dazu Praxistipps erarbeitet. Delirien betreffen in ...
mehr