ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Storys zum Thema Immobilien
- Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: BEG-Stopp ist ein Nackenschlag für die energetische Sanierung
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Wohnungsneubau wird durch neue Kapitalanforderungen der BaFin gefährdet
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: BGH-Urteil zur Mietanpassung ist interessengerecht
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA: BGH-Urteil zur Mietanpassung ist interessengerecht Berlin, 12.01.2022 – Die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs, dass im Fall einer Geschäftsschließung, die aufgrund einer hoheitlichen Maßnahme zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ...
Ein DokumentmehrBaugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr
Pressemitteilung BFW Nord Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr 05. Januar 2022 – 2021 wurde in Hamburg der Bau von 10.207 neuen Wohnungen genehmigt. Das belegen die Zahlen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienmarktbericht Deutschland 2021: ZIA für schnellere Immobiliendaten der Gutachterausschüsse
Ein Dokumentmehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohneigentumsfinanzierung: Banken und Kunden agieren weiterhin sicherheitsorientiert
Berlin (ots) - vdp-Auswertung zeigt Anstieg beim Anteil der Eigenmittel sowie leichten Rückgang der Kreditbelastungsquote Die Ausreichungen für Darlehen zur Wohneigentumsfinanzierung werden im Jahr 2021 ein Volumen von ca. 270 Mrd. Euro erreichen, ein Plus von 8% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
EU-Gebäuderichtlinie überfordert Branche
2 DokumentemehrNeuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden
Pressemitteilung Neuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden Hamburg, 13.12.2021 – Die Mieten für frei finanzierte Wohnungen sind in Hamburg in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 7,3 Prozent gestiegen. Das besagt der neue Hamburger Mietenspiegel, den die ...
Ein DokumentmehrPM: Top-7-Industrie- und Logistikmärkte 2021: Trend steigender Mieten und Kaufpreise dürfte auch die Marktentwicklung in 2022 prägen
Ein DokumentmehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Seniorenliga: Vorsicht bei Teilverkauf von Immobilien
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Taxonomie: Meilenstein erreicht
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Klara Geywitz: ZIA freut sich auf engen Austausch
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Klara Geywitz: ZIA freut sich auf engen Austausch Berlin, 06.12.2021 – Die Bekanntmachung von Klara Geywitz als neue Bundesministerin für Bauen und Wohnen kommentiert ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner wie folgt: „Wir freuen uns auf eine ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Schaffung von Datenstandards: ZIA wird Mitglied bei IBPDI
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Schaffung von Datenstandards: ZIA wird Mitglied bei IBPDI Berlin, 02.12.2021 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, wird assoziiertes Mitglied bei der International Building Performance and Data Initiative ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wer Impfpflicht will, muss Impfpflicht einführen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Wer Impfpflicht will, muss Impfpflicht einführen Berlin, 01.12.2021 – Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz erklärt Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft: „Eine ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA sieht starkes Signal für lebendige Innenstädte
Nachstehend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss – wir bitten um freundliche Beachtung: ZIA sieht starkes Signal für lebendige Innenstädte Berlin, 29.11.2021 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) als Partner des Beirats Innenstadt beim Bundesinnenministerium gratuliert den 238 Städten und ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Berliner Koalitionsvertrag: 200.000 Wohnungen bis 2030 gelingen nur gemeinsam
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Ausführliche Bewertung des Koalitionsvertragsn aus immobilienwirtschaftlicher Sicht
Der Koalitionsvertrag steht und damit das bundespolitische Programm für die nächsten Jahre. Die Ziele sind ambitioniert: Unter anderem 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, das bezahlbare Bauen und Wohnen und der Ausbau der Digitalisierung. Über allem stehen natürlich die Klimaschutzziele, bei deren ...
Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Koalitionsvertrag: Fortschritt mit Abstrichen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Enteignungs-Kommission: Verfassungswidrigkeit steht bereits fest
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
2G in Berlin und Brandenburg: Handelsunternehmen vor dem Aus
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Bauministerium: Ampelkoalition erfüllt ZIA-Forderung
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Pressemitteilung: ZIA: Keine Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA erweitert sein Tätigkeitsfeld
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, mit der Bitte um Beachtung und Berücksichtigung in ihrer Berichterstattung. Mit freundlichen Grüßen Ihr ZIA-Presseteam ZIA erweitert sein Tätigkeitsfeld Berlin, 16.11.2021 – Auf seiner heutigen Präsidiumssitzung hat der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der ...
Ein Dokumentmehr
Beispielrechnung: So viel bringt die Immobilienrente
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA und CBRE vergeben Office Award
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Future Office: Neue Plattform zu Büros der Zukunft
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Büroimmobilienpreise verspüren Aufwind / vdp-Immobilienpreisindex erreicht mit 184,0 Punkten neuen Höchstwert
Berlin (ots) - Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2021 auf 184,0 Punkte und erreichte damit einen neuen Höchstwert (Basisjahr 2010 = 100 Punkte). Im Vergleich zum dritten Quartal 2020 ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
COP26: ZIA wirbt für neue Innovationspartnerschaft
Ein DokumentmehrAbschlussmeldung Messe Haus.Bau.Ambiente. 2021, Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr