
Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern Corona-Medikamenten Gipfel
mehr- 2
„Unter den AstraZeneca-Geimpften hatte kein einziger einen schweren Verlauf“
mehr Der Rückzieher - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Es ist eine historische Kehrtwende: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch die "Osterruhe" gekippt, sie, deren Amtszeit in Kürze endet, gestand einen Fehler ein, übernahm dafür die Verantwortung und bat alle Bürger um Verzeihung. So ein Eingeständnis einer Bundeskanzlerin nur gut 24 Stunden nach einer Entscheidung erlebt man wahrlich nicht alle Tage. Sicherlich, die Corona-Pandemie zerrt ...
mehr- 2
Zecken: Auch Kinder gegen FSME impfen lassen
Ein Dokumentmehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Impfzentrum möchte 70- bis 79-Jährige schon früher impfen
Essen (ots) - Viele kommunale Impfzentren haben noch alle Hände voll mit dem Impfen der Hochaltrigen zu tun, aber die ersten könnten sich offenbar eine Erweiterung durchaus vorstellen. "Wir verzeichnen einen deutlichen Rückgang der Buchungen von über 80-Jährigen. Ob nun die Impfungen für die unter 80-Jährigen vorgezogen werden können, muss das Land regeln. Wir würden das sehr begrüßen", sagte Luidger ...
mehr
Geflügelwirtschaft: Bundesweit bislang 1,4 Millionen Tiere wegen Vogelgrippe getötet
Osnabrück (ots) - Branche verzeichnet schlimmsten Ausbruch - Küken-Tötung nicht mehr ausgeschlossen Osnabrück. Die Geflügelwirtschaft in Deutschland verzeichnet den schlimmsten bislang registrierten Ausbruch der Vogelgrippe. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), das Ausbruchsgeschehen sei deutlich intensiver als beim ...
mehrPolitisches Schattenboxen - Zum russischen Impfstoff Sputnik V
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es ist ein unwürdiges Schauspiel. In vielen EU-Staaten steigen derzeit Politiker auf die Barrikaden der Pandemie-Bekämpfung, um dort das Banner des russischen Impfstoffs Sputnik V aufzupflanzen. Am lautesten sind die Rufe in Deutschland. Man brauche jedes Vakzin, und zwar so schnell wie möglich, heißt es angesichts der schleppenden Impfkampagne. Dabei wäre jetzt, am Beginn einer ...
mehrImpfwunder mit Risiken/Der Kampf gegen das Corona-Virus sollte nicht politisiert werden. Nur so erreichen die USA bei Covid-19 schnell Herden-Immunität. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die USA impfen im Rekord-Tempo. Bereits mehr als jeder vierte Amerikaner hat mindestens eine Impfung mit einem der drei in den USA zugelassenen Vakzine erhalten. Das Impfwunder hat weniger mit einem Mirakel zu tun, als dass es das Ergebnis kompetenter Politik ist. Drei grundlegende ...
mehrMarburger-Bund-Chefin Johna: "Lockerungen führen direkt in völlige Überlastung"
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin Johna: "Lockerungen führen direkt in völlige Überlastung" Pandemie-Expertin erwartet zu Ostern kritischere Lage als zum Jahreswechsel - "Gefahr wird noch deutlich unterschätzt" Osnabrück. Die Chefin der Ärzteorganisation Marburger Bund, Susanne Johna, erwarte eine dramatische Zuspitzung der Corona-Lage. "Ich rechne ab ...
mehrReaktion auf Corona-Impfgipfel / Impfkampagne: Einbeziehung von Arztpraxen wird Impf-Akzeptanz steigern
Berlin (ots) - 19.03.2021 - "Mit den heutigen Beschlüssen von Bund und Ländern wurden die administrativen Voraussetzungen für den Impfstart in den Arztpraxen geschaffen. Das ist gut und richtig. Die Beschlüsse bleiben aber Makulatur, wenn nicht ausreichend Impfstoff sowohl für die Impfzentren als auch für die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfen
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfen Wie befreiend war die Nachricht vom Impfstart für die Risikogruppe der Senioren Anfang des Jahres! Vor allem für die Familien. Und wie niederschmetternd ist es nun, wenn sich ständig neue Hürden und Verzögerungen auftun, wenn das Bemühen um einen Impftermin zum Lotteriespiel wird, wenn nicht jeder den Premium-Impfstoff Biontech bekommt. Und dennoch: Es ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AstraZeneca-Vize Hinterding zu Impfstoff-Liefermengen : "Kann nichts versprechen"
Berlin (ots) - Der deutsche Vize-Chef von AstraZeneca, Klaus Hinterding, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb zu Liefermengen des Impfstoffs: "Ich kann nichts versprechen. (...) Wir kommunzieren mit den entsprechenden Behörden transparent über Liefermengen, damit Sicherheit besteht und die zugesagten Impfungen auch verimpft werden können." Es sei im übrigen ...
mehrinternationaler frühshoppen: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung - der Corona-Zickzackkurs - Sonntag, 21. März 2021, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Zunächst der Schock: Zahlreiche europäische Staaten stoppen die Impfung mit dem AstraZeneca-Präparat, als Berichte über schwere Fälle von Blutgerinnseln zunehmen. Doch dann entscheidet die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Der Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers soll weiter ...
mehrKassenärzte-Chef Gassen warnt: Lockdown wird uns nicht retten
Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen hat die Lockdown-Strategie der Bundesregierung erneut scharf kritisiert. Es sei ein "Ausdruck der Hilflosigkeit", erklärte Gassen im Fernsehsender phoenix. "Der Lockdown hat es nicht geschafft, die Todeszahlen relevant zu reduzieren". Der einzige Weg, der aus der Corona-Pandemie führe, sei das zügige Impfen. "Erst mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitssenatorin begrüßt EMA-Entscheidung zu AstraZeneca / Noch viele freie Impftermine
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, SPD, hat an die Menschen appelliert, sich mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen zu lassen. Kalayci sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, dass an diesem Wochenende auch die Menschen zum Impfen in die Impfzentren Tegel und Tempelhof kommen könnten, die ...
mehrPolitik/Bund/SPD / SPD-Kanzlerkandidat Scholz rügt Zögern bei Impfstoffbestellung
Halle/MZ (ots) - Der sozialdemokratische Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat der EU-Kommission vorgeworfen, sie habe nicht rechtzeitig ausreichend Impfstoff bestellt. "Europa hat in Finanzfragen schnell und entschlossen reagiert, beim Impfstoff hingegen hätte Brüssel entschiedener handeln und mehr bestellen müssen, dann hätten wir jetzt auch mehr Impfstoff zur ...
mehrNach Astrazeneca-Impfpause: Kekulé fordert Umstieg auf "Notstrategie"
Osnabrück (ots) - Nach Astrazeneca-Impfpause: Kekulé fordert Umstieg auf "Notstrategie" Virologe: "Nur einmal impfen kann Sterben beenden" - Zweitimpfungen "kosten viele Menschenleben" Osnabrück. Nach der Astrazeneca-Pause hat Virologe Alexander Kekulé den Umstieg auf eine Impf-"Notstrategie" gefordert. "Wir können die Unterbrechung aufholen, wenn wir jetzt sofort ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Nach allem, was an Pro und Kontra bekannt geworden ist, scheinen die Vorteile des Astrazeneca-Impfstoffes klar dessen Risiken zu überwiegen. Es lohnt eine Debatte, welcher Impfstoff für welche Gruppen möglicherweise mehr oder weniger geeignet ist. Von den seltenen Thrombosen, die als Nebenwirkungen bei Astrazeneca in Frage kamen, waren insbesondere junge Frauen betroffen. Man könnte zum Beispiel für ...
mehrGrünen-Politiker Giegold: Deutschland befördert Impfverwirrung in Europa
Osnabrück (ots) - Grünen-Politiker Giegold: Deutschland befördert Impfverwirrung in Europa Europapolitiker fordert mehr "Verlässlichkeit in der Impf-Kommunikation und bessere Abstimmung nach über einem Jahr der Pandemie" Osnabrück. Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold wirft der Bundesregierung vor, der Verwirrung um Corona-Impfungen mit dem Vakzin von ...
mehrEntscheidungen zu Mallorca und Astrazeneca: Niedersachsens Ministerpräsident übt deutliche Kritik an Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Entscheidungen zu Mallorca und Astrazeneca: Niedersachsens Ministerpräsident übt deutliche Kritik an Bundesregierung "Das ist wirklich kaum zu erklären": Weil reagiert mit Unverständnis auf Freigabe von spanischer Urlaubsinsel - Keine Vorbehalte gegenüber Astrazeneca-Impfstoff: Würde mich ...
mehrMalu Dreyer über Jens Spahn: "Kein guter Moment für Schuldzuweisungen"
Osnabrück (ots) - Malu Dreyer über Jens Spahn: "Kein guter Moment für Schuldzuweisungen" Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin zeigt Verständnis für Spahns Entscheidung, die Impfungen mit Astrazeneca auszusetzen Osnabrück. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen Kritik am Stopp der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Appell an Bundesgesundheitsminister: "Einsatzkräfte bei Schutzimpfung angemessen berücksichtigen"
Berlin (ots) - Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem Brief den dringenden Wunsch vieler Feuerwehrangehörigen dar, die bei der Priorisierung der SARS-CoV-2-Schutzimpfung angemessen und praxisgerecht berücksichtigt werden wollen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weber (CSU): Corona-Impfpass der EU soll Freizügigkeit gewährleisten
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat sich dafür ausgesprochen, einen EU-weiten Corona-Impfpass einzuführen. Er sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, damit werde eine rechtliche Fragmentierung in Europa vermieden. "Wenn alle Länder ihr eigenes Dokument ausstellen und ihre eigenen Nachweise ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung
Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. "Ich hätte mir gewünscht, dass sofort die Ministerpräsidenten zusammengerufen werden und mir auch von der Bundesregierung ...
mehrVirchowbund-Chef: Astrazeneca nur noch an Ältere verimpfen, Biontec für Jüngere nutzen
Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, plädiert wegen der Aussetzung von Impfungen gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff von Astrazeneca für eine grundlegend neue Strategie, damit Deutschland bei den Corona-Impfungen nicht den Anschluss verliert. "Wir müssen jetzt viel mehr Biontech für die Jüngeren nehmen", sagte Heinrich dem ...
mehrDas Vertrauen steht auf der Kippe / Nach dem Astrazeneca-Desaster steht fest: Der Staat muss endlich aufhören, morgens etwas zu verkünden, abends dann aber anders zu handeln. Von Markus Decker
Regensburg (ots) - Die Kritik am Bundesgesundheitsminister kennt derzeit wenig Grenzen. Aus Jens Spahn - dem Super-Helden, dem Fast-CDU-Vorsitzenden und Fast-Kanzlerkandidaten der Union - ist der "Gott sei bei uns" der deutschen Corona-Politik geworden, der möglichst schnell ersetzt gehört - am besten durch einen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Dass Spahn den Impfstoff jetzt fürs Erste aus dem Verkehr gezogen hat, war richtig. Denn es hieß ja von Beginn an, man müsse die Vakzine einer strengen Kontrolle unterziehen, um ihre Akzeptanz zu erhalten. Eben das geschieht jetzt. Es muss rasch geklärt werden, wie schädlich oder nützlich das Vakzin tatsächlich ist. Im Zweifel muss man den Bürgern vielleicht selbst die Güterabwägung überlassen. ...
mehrBerlins DRK-Präsident und Impfzentren-Chef Czaja plädiert für russischen Sputnik-Impfstoff
Berlin (ots) - In Berlin mehren sich Stimmen, die für einen Einsatz russischen Impfstoffs plädieren - das Präparat "Sputnik V" helfe auch dann noch beim Massenimpfen, wenn der Impfstoff von Astrazeneca bald wieder zugelassen sei. "Wir benötigen noch mehr Anstrengungen, dass alle wissenschaftlich geprüften Impfstoffe unideologisch für eine schnelle Zulassung ...
mehrDas Erste / Neues Thema bei "hart aber fair" am Montag, 15. März 2021, 21:15 Uhr, live aus Berlin
mehr