Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Papierindustrie: Nachhaltige heimische Holznutzung sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie mahnt, auch vor dem Hintergrund steigender Anforderung an die Forstwirtschaft, die Nutzung heimischen Holzes sicherzustellen und politische Forderungen an die Waldwirtschaft nur auf Basis einer soliden Mengenbilanz umzusetzen. Während von einer künftig hohen Nachfrage nach Holz auszugehen ist und die Forstwirtschaft versucht mit dem Klimawandel klarzukommen, ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Raffinerien sind zwingend auf Mindestmengen an Erdgas angewiesen / Debatte um Gas-Notlage
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie weist nachdrücklich auf die Verantwortung der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur hin, mit der notwendigen Mindest-Gasversorgung der Raffinerien im Fall einer Notlage die Mobilität, Logistik und Wärmebereitstellung in Deutschland aufrechtzuerhalten. Die meisten Raffinerien in Deutschland können ...
mehrJedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen - bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Bund schafft Voraussetzung zur Einsparung von Gas in Raffinerien / Vorschriften zur Einsparung von Erdgas beschlossen
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Entscheidung der Politik, den Ersatz von knappem Erdgas durch andere Energieträger in Raffinerien und weiteren Industriesektoren einfacher zu ermöglichen. Die dafür notwendigen Regelungen wurden im Rahmen eines umfangreichen ...
mehrMit dem richtigen Ansatz allen Stürmen trotzen / Bain-Analyse der Automobilzulieferbranche
München (ots) - - Elektrifizierung, Inflation, gestörte Lieferketten, Digitalisierung und mehr zwingen Automobilzulieferer zu raschem Handeln - Rund 55 Prozent der Neuwagen in Europa werden bereits 2030 mit elektrischem Antrieb fahren - Bis 2035 entfallen mehr als ein Drittel der Gewinne auf neue Geschäftsfelder wie softwarebasierte Services, E/E-Komponenten und ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Azubi-Zahlen im Bau steigen - Nachwuchssorgen auch / SOKA-Bau legt Ausbildungs- und Fachkräftereport vor
Berlin (ots) - Die Azubi-Zahlen auf dem Bau steigen - entgegen dem Bundestrend: Seit 2013 verzeichnet die Branche einen Zuwachs von 17 Prozent bei den Ausbildungszahlen. Das belegt der aktuelle Ausbildungs- und Fachkräftereport der SOKA-BAU, der jetzt erschienen ist. "Mit dem nachhaltigen Plus an ...
mehr- 2
Voith plant Übernahme der IGW Rail
mehr Arbeitgeberverband HessenChemie
Abschlussveranstaltung von #HESSENbildung.digital / Kultusminister Lorz lobt zweijährige Zusammenarbeit von Berufsschulen und Unternehmen
mehrERP im Mittelstand: Fehlentscheidungen bei der Auswahl wirken sich bis zu 20 Jahre aus / Für die Zukunft aufstellen ist wichtiger denn je - Effizienz baut Resilienz auf
Stuttgart (ots) - Mit ERP-Systemen setzen Unternehmen ihre täglichen Prozesse um, legen die Grundlage für unternehmerisches Handeln und Entscheidungen. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das in den vergangenen Monaten mehr Umbrüche und Einschnitte erlebt hat als in den Jahren zuvor, müssen Entscheidungen für ...
mehrDas Zwischenergebnis: Die 10 wichtigsten Projekte der Energiewende im Hafenbetrieb Rotterdam
München (ots) - Ziel ist ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: An welchen Projekten arbeiten wir im Hafen? Welche Projekte machen den Unterschied? Dies ist das diesjährige Zwischenergebnis. 1: Neue Fabrik für Batterierecycling TES, eines der weltweit größten Unternehmen für das Recycling von Batterien und ...
mehrVDA-Präsidentin Hildegard Müller kritisiert Klimapolitik in Brüssel und Berlin: "Die EU ist bisweilen noch weiter von der Realität entfernt als die Bundesregierung"
Hamburg (ots) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, kritisiert in der Wochenzeitung DIE ZEIT das jüngst in Brüssel vorgeschlagene Verbrennerverbot scharf: "Die EU denkt zu klein, wenn sie schon heute synthetische Kraftstoffe ausschließt. Das nimmt uns Optionen - und das halte ...
mehr
AUVESY-MDT: Bedarfslage in der automatisierten Produktion früh erkannt
mehrAKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH
AKKU SYS veranstaltet Solartag im Industrie- und Gewerbepark Pommerndreieck
mehrFord Fleet Management startet heute in Deutschland
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
1.500 Mal mehr Klimaschutz: Gaskrise verstärkt Interesse an Klimaschutz-Kampagne der Ernährungsindustrie
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Stille Reserve aufgebraucht: Mehr offene Stellen als arbeitslose Baufacharbeiter / Produktivitätsschub am Bau dringend notwendig
Berlin (ots) - Trotz der jüngsten Abkühlung am Bau suchen die Bauunternehmen nach wie vor nach BaufacharbeiterInnen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für den Juni (im Vergleich zum Vorjahresmonat) einen weiteren Anstieg der Zahl offener Stellen in bauhauptgewerblichen Berufen von 11,4 Prozent auf ...
mehrErfolgreiches TISAX-Assessment: Syntax erfüllt die hohen Informationssicherheitsanforderungen der Automobilindustrie
mehr
Biesterfeld Gruppe setzt dynamischen Wachstumskurs in 2021 erfolgreich fort / Umsatz: 1,4 Mrd. Euro / EBIT: 88 Mio. Euro / Deutliches Wachstum in allen Geschäftsbereichen
Ein DokumentmehrDas Potenzial nachhaltiger Holzenergie zur Dekarbonisierung der Industrie nutzen - Einschränkung der energetischen Nutzung von Holz vermeiden!
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie hatte zum 22. Juni 2022 in das Haus der Ernährung und Landwirtschaft zur Veranstaltung "Das Potenzial von nachhaltiger Holzenergie zur Dekarbonisierung der Industrie nach der Zeitenwende" eingeladen. Anders als Photovoltaik und Windenergie ist nachhaltige ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Ernährungsstrategie braucht definierte Prozessvereinbarungen
Berlin (ots) - Der Lebensmittelverband Deutschland hat im Vorfeld der Auftaktveranstaltung der "PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH" im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Erarbeitung einer Ernährungsstrategie 2023 Bundesminister Cem Özdemir ein Positionspapier mit den wichtigsten Prozessanforderungen zugeleitet. Darin beschreibt der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft sieben ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Einbruch am Bau: Nachfrage und Umsatz im April deutlich im Minus - Straßenbau besonders betroffen
Berlin (ots) - Die zunehmende Verunsicherung der Investoren im Zuge des Krieges in der Ukraine bekommt nun auch die Bauindustrie zu spüren: Das Statistische Bundesamt meldete für April einen realen Einbruch des Auftragseingangs* im Vergleich zum März** von 16,4, im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar von 11,7 Prozent (arbeitstäglich bereinigt: -9,7 Prozent). Damit ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Jeder Tropfen zählt / Bundestagsabgeordnete diskutieren mit OVID die Rolle von Biokraftstoffen für die Unabhängigkeit von Erdölimporten, Sicherung der Ernährungsversorgung und Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - Bundestagsabgeordnete von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU/CSU diskutierten heute auf Einladung von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie e. V. das Für und Wider von Biokraftstoffen aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Rapssaaten. Anlass für den Austausch waren aktuelle ...
mehrBundeswirtschaftsminister Robert Habeck zeichnet WAVELABS als ZIM-Kooperationsprojekt 2022 aus
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Infrastrukturausbau der Bahn: Zeit für radikalen Systemwechsel
Berlin (ots) - Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE zu den Eckpunkten der Infrastruktur-Reform der Deutschen Bahn: "Zugausfälle, Verspätungen, Engpässe - der Zustand und die Schwächen des bundesweiten Schienennetzes liegen schonungslos offen. Kein 'Weiter so' - jetzt ist es Zeit, einen radikalen Systemwechsel herbeizuführen. Die Bauindustrie wird tatkräftig bei der Umsetzung der heute von ...
mehrSchur Flexibles Group: Künftige Eigentümer sehen langfristige Zukunft des Verpackungsherstellers auf Kurs
Wien (ots) - Zwischen Kreditgebern und derzeitigen Eigentümern der in Niederösterreich ansässigen Schur Flexibles Group wurde kürzlich eine Vereinbarung zur Refinanzierung und Rekapitalisierung der Gruppe unterzeichnet. Durch die Einigung werden EUR 150 Millionen an frischem Kapital in zwei Tranchen zur ...
mehrSolar-Forschungsinstitut SERIS setzt auf SALD / Das Solar Energy Research Institute in Singapore (SERIS) macht Perowskit-Solarzellen fit für die industrielle Fertigung
Eindhoven/Niederlande, Singapur (ots) - Das Solar Energy Research Institute in Singapore (SERIS) hat seine Maschinerie für "Atomic Layer Deposition" (ALD) auf das neuere Verfahren "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD) aufgerüstet, teilt SERIS gemeinsam mit der niederländischen Technologieschmiede SALD BV mit. ...
mehrILA Backstage: wichtigste Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrt kurz vor Take-Off
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Maschinenbau zeigt sich als Innovationsmotor der deutschen Wirtschaft
Hamburg (ots) - - Studie: Künstliche Intelligenz findet Unternehmen mit starkem Ruf als Innovator aus 276 Branchen - besonders viele im Maschinen- und Anlagenbau und unter Stadtwerken Der Maschinen- und Anlagenbau beweist sich ein weiteres Mal als Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft: 33 Unternehmen aus diesem Industriezweig konnten sich in einer aktuellen Studie ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021 / Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation für Neuaufträge
Berlin (ots) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2022 - drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine - um 33,6 Prozent über dem Niveau von Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Neben ...
mehr