Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet Milliarden / Protest mit Altmaier-Großmaske gegen umstrittenen Vertrag, der die Kosten für Kohle- und Atomausstieg in die Höhe treibt
Berlin (ots) - Vor dem Bundeswirtschaftsminsterium forderten heute mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf, den Energiecharta-Vertrag (ECT) zu kündigen. Protestierende mit Großmaske von Altmaier brachten eine Schubkarre voller Geld für die Kohlekonzerne. Noch bis ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
4BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor
mehrLitigation Financing & Capital GmbH
Stahlkartell: Anmeldefrist für Kartellschadensersatzansprüche verlängert bis zum 31.07.2021 / Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage bei betroffenen Unternehmen wird die Anmeldefrist verlängert
Frankfurt (ots) - Gemeinsam mit der auf Kartellschadensersatz spezialisierten Kanzlei Lieff Cabraser Heimann & Bernstein, LLP und dem Prozessfinanzierer FourWorld Capital bietet die Litigation Financing & Capital geschädigten Unternehmen im Stahlkartell (bzw. Quartoblechkartell) Unterstützung bei der Durchsetzung ...
mehr"5G-Netzausbau: Wir brauchen mehr Fachkompetenz bei politischen Entscheidungen in unserer digitalen Welt - und ein Digitalministerium!"
mehr
Jahresabschluss 2020/21: Nordzucker erzielt deutlichen Gewinn
mehrBundeswirtschaftsministerium spricht mit Zellstoffindustrie über Klimaschutz und Bioökonomie
Berlin (ots) - Um die Potentiale der deutschen Zellstoffindustrie mit Schwerpunkt Klimaschutz und Bioökonomie auszuloten, hatte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) am 26. Mai zahlreiche Interessenvertreter zu einem Online-Branchendialog eingeladen. An der Veranstaltung, die von der Industrieabteilung des BMWi geleitet wurde, nahmen neben Vertretern des VDP auch ...
mehrNeue Umfrage belegt: Photonikbranche rechnet mit Wachstumsschub
Berlin (ots) - Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum: Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes SPECTARIS und des Innovationsnetzwerks OptecNet unter dem gemeinsamen Dach "Photonik Deutschland" rechnen 75 Prozent der Unternehmen der Photonikbranche für 2021 mit einem Umsatzplus, das im Durchschnitt um bis zu 14 Prozent über dem ...
mehrBain-Analyse zur Dekarbonisierung im Automobilsektor / Klimaneutralität kann Kfz-Zulieferern Wettbewerbsvorteile verschaffen
München/Zürich (ots) - - Automobilhersteller, Aufsichtsbehörden, Kapitalmarkt und Wettbewerber setzen Zulieferunternehmen zunehmend unter Druck, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren - Durch höhere Energieeffizienz und Nutzung grüner Energiequellen lassen sich Emissionen um bis zu 80 Prozent senken - Zulieferer ...
mehrGF Fleischproduktion GmbH & Co KG
Gourmetfein: Verzicht auf Gen-Soja aus dem Regenwald muss Schweinefleisch-Standard werden!
Michaelnbach (ots) - Einziger Fleischerzeuger, der zu 100 Prozent AMA-Ware verwendet, auf Gen-Soja verzichtet und das eidesstattlich garantiert, begrüßt Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Breite Zustimmung findet der heutige Beschluss der Regierungsparteien im österreichischen Nationalrat, den Ausstieg aus dem Gen-Soja in der heimischen Schweinemast ...
mehrBertrandt veröffentlicht Bericht zum 1. Geschäftshalbjahr 2020/21 / Gesamtleistung gegenüber Vorquartal gesteigert, Bertrandt für die mittelfristige Zukunft gut aufgestellt
Ehningen (ots) - Bertrandt hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/21 die strategische Konzernausrichtung fortgesetzt. Seit März 2021 hellt sich die Marktstimmung anhand des ifo Geschäftsklimaindex sichtbar sukzessive auf. Auch die ...
Ein Dokumentmehr
Studie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau - Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Oliver Coenenberg als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt / Chemie- und Pharmabranche ist ein wichtiger Treiber bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen der virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes HessenChemie wurde heute der amtierende Vorstandsvorsitzende Oliver Coenenberg (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) in seinem Amt bestätigt. Bettina Buschhoff (Procter & Gamble Service GmbH) wurde als 1. ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Klimaschutz: Politik muss faire Wettbewerbsbedingungen im Blick behalten
mehrIndustrieautomation als Zukunftssicherung / Kölner Unternehmen INAUT setzt auf Automatisierung und Industriesoftware
Köln (ots) - Deutschland ist ein High-Tech-Standort mit internationalem Renommee. Gerade der deutsche Maschinenbau genießt weltweit sehr hohes Ansehen. So hat die Branche selbst im schwierigen Corona-Jahr 2020 eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen. Und doch hat die Pandemie auch gewaltige Defizite offengelegt: ...
mehrTISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Störende Geräusche am Arbeitsplatz belasten viele Beschäftigte / Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm
Dortmund (ots) - Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch beispielsweise Gespräche anderer sein. Dies zeigt das Faktenblatt "Störende Geräusche am Arbeitsplatz: eine Belastung für Beschäftigte", das die ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Kostendruck steigt in der Pandemie
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche hellt sich auf - Wen die Corona-Pandemie trifft, den trifft sie hart - Umsatzerwartungen steigen auf über 5 Prozent - Der Kostendruck steigt ebenfalls - Investitionsziele: Upskilling, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Seit Beginn des Jahres hat sich der ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
CO2-Abgabe vertreibt Ernährungsindustrie aus Deutschland
Berlin (ots) - Bundesregierung will Industrie vor zu hohen CO2-Preisen schützen. Dennoch versagt der geplante Carbon-Leakage-Schutz für die Ernährungsbranche. Es droht der Exodus. Aufgrund unzureichender Berechnungsgrundlagen in der vom Bundeskabinett Ende März beschlossenen Carbon-Leakage-Verordnung droht deutschen Herstellern von Speiseöl, Malz, ...
mehr- 3
ŠKODA AUTO testet Augmented-Reality-Brillen zur Maschinenwartung und für technische Schulungen
mehr VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Müller: "Wir bekennen uns zum Ziel der Klimaneutralität bis 2050, aber dafür braucht es die richtigen Rahmenbedingungen seitens der Politik!"
Berlin (ots) - Studie des ifo-Instituts: E-Mobilität könnte Verlust von mindestens 215.000 Arbeitsplätzen bis 2030 bedeuten - Technologieoffenheit als Job-Motor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: So langsam fallen sie auf, die Elektroautos auf ...
Ein AudiomehrStudie: Gut jeder zweite Industriebetrieb wird gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen / Cyberkriminalität, Handelskonflikte und New Work erfordern noch mehr Anstrengungen in Sachen Resilienz
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Gesetzentwurf gegen unfaire Handelspraktiken - ein Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - Die Novelle des Agrarmarktstrukturgesetzes dient insbesondere der Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette. Der vorgesehene Gesetzentwurf geht über eine "Eins zu Eins"-Umsetzung hinaus und sieht einen erweiterten Anwendungsbereich sowie schärfere Regeln vor. Anlässlich der bevorstehenden Behandlung des ...
mehr
Litigation Financing & Capital GmbH
Quartoblechkartell: Noch bis zum 31.05.2021 können Unternehmen Schadensersatz in Millionenhöhe anmelden
Frankfurt am Main, Deutschland (ots) - Am 12. Dezember 2019 hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von rund 646 Millionen Euro gegen vier große Hersteller von Quartoblechen verhängt, weil sie sich zwischen Mitte 2002 und ...
mehr- 12
Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an
mehr Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Klimaschutzplattform von VCI und VDI / Chemistry4Climate gewinnt 70 Partner
Frankfurt/Main (ots) - - Einzigartige Initiative von Unternehmen, NGOs und Bundesregierung - Arbeitsgruppen entwickeln konkrete Empfehlungen für die Politik - Finanzielle Förderung durch Bundesumweltministerium Die in ihrer Form einzigartige Initiative Chemistry4Climate startet heute mit ihrer Arbeit. Das Projekt, in dem sich insgesamt 70 Partner aus der Industrie, ...
mehr- 7
Ford-Jubiläum: 90 Jahre 'Made in Cologne'
mehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Belastungen durch Emissionshandel gefährden deutsche Standorte - Ernährungsindustrie fordert Nachbesserungen bei Kompensation
mehrInvestorensuche für Nobiskrug-Werft startet vielversprechend
mehr