Storys zum Thema Infrastruktur
- mehr
"nd.DerTag": Betrieb auf Verschleiß - Kommentar zum Erdüberlastungstag
Berlin (ots) - Ab heute ist die Menschheit im Dispo, was den globalen Ressourcenverbrauch anbelangt: Der Erdüberlastungstag am 2. August führt vor Augen, dass wir die Ökosysteme des Planeten massiv überbeanspruchen. Immerhin hat sich dessen Datum in den vergangenen Jahren minimal nach hinten verschoben, was eine leichte Entspannung der Situation suggeriert. Doch ...
mehrFür einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
mehrInter-American Development Bank (IDB) Group
IDB-Präsident erklärt: Partnerschaft zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik ist der Schlüssel zur Lösung regionaler und globaler Herausforderungen
Brüssel (ots/PRNewswire) - Die neue Investitionsstrategie der Europäischen Union (European Union) kann die Rolle Latein (Latin)-Amerikas und der Karibik als wichtiger Teil der Lösung regionaler und globaler Herausforderungen, einschließlich Klimawandels, Biodiversität und Nahrungsmittelunsicherheit stärken. ...
mehrMobilitätssektor und Chemieindustrie sind Treiber für grünen Wasserstoffmarkt
Hamburg (ots) - Der Wasserstoff-Produzent Eternal Power sieht bei der Energiewende vor allem jene Branchen als Vorreiter, in denen Wasserstoff bereits technisch einsatzbereit ist und in denen grüner Wasserstoff preislich mit konventionellem konkurrieren kann. Der Mobilitätssektor - insbesondere der Schwerlastverkehr - sowie die Chemieindustrie gelten als wichtige ...
mehrPositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
Ein Dokumentmehr
ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur
Mehrweg überall zurückgeben: Erstes Pilotprojekt in Deutschland startet in Kürze
Esslingen (ots) - Um die Nutzung von Mehrweggeschirr/-behältern für Endverbraucher:innen attraktiver zu machen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Verpackungswende zu gehen, führt die Stiftung ReFrastructure - Stiftung für digitale Mehrweginfrastruktur gGmbH (ReFrastructure) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Haar und lokal vertretenen ...
mehrSenken Sie Ihre IT-Kosten: Wiresoft AG macht Gebrauchtsoftware zum Wirtschaftsfaktor / Mit Wiresoft: Große IT-Einsparungen durch Gebrauchtsoftware
mehrRekordvolumen der KfW-Zusagen für Entwicklungs- und Schwellenländer 2022 bei 12,6 Mrd. EUR
Frankfurt am Main (ots) - - Christiane Laibach: "KfW gestaltet Transformation und stärkt Resilienz - weltweit" - Entwicklungszusammenarbeit: Zunehmende Bedeutung der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft: 8,2 Mrd. EUR für Klima- und Umweltschutz - Weltweit einer der größten Geber für den Schutz biologischer Vielfalt. 2022: ca. 560 Mio. EUR - Förderung ...
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung zum Ausbau der Strom- und Wassernetze in Nürnberg
Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen in die Energiewende Deutschlands - Integration Erneuerbarer Energien Die KfW IPEX-Bank stellt der N-ERGIE eine Finanzierung über insgesamt 100 Mio. EUR für umfangreiche Investitionen in das Strom- und Wassernetz zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale ...
mehrNeues Energiekonzept für den TH-Campus in Deutz
Neues Energiekonzept für den TH-Campus in Deutz Nachhaltige Campusentwicklung Auf dem Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) wird eines der größten Hochschulbauprojekte des Landes entwickelt. Jetzt haben der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und TH Köln ein neues Energiekonzept für die Campusentwicklung erstellt, dass modernste Anforderungen an Klimaschutz und ...
mehrNeue Technologie erschließt volles Potenzial von Großbatterien: signifikante Reduzierung von Kosten und Ausfallzeiten bei gleichzeitig radikaler Verbesserung von Leistung und Sicherheit
mehr
Die BRITA Gruppe hat 2022 mit 664 Millionen Euro Gesamtumsatz abgeschlossen
Taunusstein (ots) - BRITA, einer der weltweit führenden Experten für Trinkwasseroptimierung und -individualisierung, hat trotz der extrem schwierigen politischen und weltwirtschaftlichen Lage mit teils hoher Inflation und Kaufzurückhaltung auf Seiten der Verbraucher in 2022 ein Gesamtumsatzwachstum von 1 Prozent erzielt. Besonders erfreulich: Sehr gute Erfolge ...
mehrBranchenkodex soll noch in 2023 kommen: Deutsche GigaNetz verpflichtet sich schon heute / Qualitätssiegel für mehr Verbraucherschutz und Transparenz im Haustürgeschäft
mehrZukunftsgerichtetes Datenmanagement: Vonovia pilotiert digitale Zwillinge von Gebäuden
mehrIndustriegasespezialist Messer übernimmt Joint-Venture Messer Industries vollständig - Langfristige strategische Partnerschaft mit GIC vereinbart
mehrINFRASense startet Ende Juni in zweite Runde: Oldenburger können Fahrradinfrastruktur aktiv mitgestalten
Oldenburg (ots) - Die Mobilitätswende ist in aller Munde und Städte suchen nach Konzepten, um diese umzusetzen. Zentraler Baustein soll vielerorts der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sein. Doch bisher fehlen in zahlreichen Städten belastbare Kenntnisse zur Qualität des Radwegenetzes, um effizient planen zu ...
mehrNeues Studienangebot: Transformation nachhaltig gestalten
Neues Studienangebot: Transformation nachhaltig gestalten Klimakrise, Strukturwandel oder Verkehrswende: Die Gesellschaft erlebt tiefgreifende Veränderungen. Der neue Bachelorstudiengang „Raumentwicklung und Infrastruktursysteme“ an der TH Köln vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Transformationsprozesse ganzheitlich zu managen. Absolvent*innen finden ...
mehr
Technische Universität München
TUM-Agrarforschung im Rennen um 100 Mio. CHF - Finale des Wettbewerbs «Jahrhundertprojekt» der Werner Siemens-Stiftung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Finale des Wettbewerbs «Jahrhundertprojekt» der Werner Siemens-Stiftung TUM-Agrarforschung im Rennen um 100 Mio. CHF - Revolution der Massenproduktion von Grundnahrungsmitteln - Wachsende Weltbevölkerung trotz Klimawandel ernähren - Entscheidung über ...
mehrEnergieintensive Industrie plant Dekarbonisierung durch klimafreundlich produzierten Wasserstoff
mehrDeutschland als Inkubator für Zukunftstechnologien
Ein DokumentmehrTechem Umfrage: Smart Meter haben für Vermietende kaum Priorität
mehrHARTMANN Geschäftsjahr 2022: Bedeutende Ergebnisbeiträge des Transformationsprogramms dämpfen dominierende Krisenbelastungen
Heidenheim (ots) - - Gesundheitsmärkte sind durch die Folgen der Pandemie und der Inflation reduziert - Deutlich gestiegene Material-, Transport- und Energiekosten belasten Ergebnis - Transformationsprogramm wurde mit Investitionen i. H. v. 180 Mio. EUR fokussiert fortgesetzt und leistet mit 100 Mio. EUR bereits ...
mehrGeplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Berlin (ots) - - EU-Kommission legt ersten Vorschlag für ein Gesetz zu kritischen Rohstoffen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit Europas vor - DUH fordert stärkere Berücksichtigung von Ressourceneffizienz und Kreislaufführung - Für zukünftige Projekte zur nachhaltigen Rohstoffversorgung dürfen ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie: Das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft
mehrHamilton Lane Market Overview 2023: Trotz Volatilität schneiden Privatmärkte besser ab als Aktienmärkte - Gute Aussichten für Private Credit, Sekundärmarktanlagen und Infrastruktur
Conshohocken (USA) (ots) - - Anlagen in Private Markets übertrafen die Aktienmärkte im Umfeld der hohen Inflation auf breiter Front, in einigen Fällen um mehrere tausend Basispunkte - Die Daten von Hamilton Lane zeigen, dass die Bewertungen in den Privatmärkten in den meisten Fällen angemessen sind und Manager ...
mehrVorläufige Zahlen 2022: SV SparkassenVersicherung ist zuverlässiger Partner in herausfordernden Zeiten / SV blickt auf ein gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück
Stuttgart (ots) - Die SV SparkassenVersicherung (SV) blickt auf ein gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie, der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, der ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Fortlaufende Dekarbonisierung des Luftverkehrs bleibt das Top-Thema der Flughäfen / ADV-Gremientagung beschließt neuen Fachausschuss "Klimaschutz, Transformation & Infrastruktur"
Berlin (ots) - Die Fachausschüsse sind das Herzstück des Flughafenverbandes ADV. Klimaschutz und klimaneutraler Luftverkehr sind eines der Top-Themen in Politik und Öffentlichkeit. "Wer erfolgreich sein möchte, muss sich entwickeln. Auf künftige Herausforderungen bereiten sich die Flughäfen im Fachaustausch ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Recycling-Fliesen aus Bauschutt und Energieverbrauch per App
Ein DokumentmehrMit der Rückkehr der Marke Marca Brasil bekräftigt Brasilien sein Engagement für Nachhaltigkeit
mehr