Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für Geflüchtete in afrikanischen Staaten
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen / Neues Faktenblatt der BAuA zur psychischen Belastung bei personenbezogenen Tätigkeiten
Dortmund (ots) - Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker emotionalen Anforderungen ausgesetzt als andere Beschäftigte. Die Ausprägung anderer Faktoren psychischer Belastung hängt vom Anforderungsniveau der personenbezogenen Tätigkeiten ab. ...
mehrÄrztepräsident Reinhardt hält neuen Lockdown für "kaum zu vermeiden"
Berlin (ots) - Angesichts der rasanten Ausbreitung der neuen Omikron-Variante des Coronavirus sieht der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens auf Deutschland zukommen. "Die Gefahr besteht, dass wir in einen neuen Lockdown müssen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Wenn sich die Omikron-Variante ...
mehrStädtetag: Folgen der aktuellen Corona-Welle sind Stresstest für die Innenstädte / Mehr Hilfe vom Bund gefordert
Berlin (ots) - Der Deutsche Städtetag fordert angesichts der aktuellen Corona-Welle und drohender Insolvenzen im Einzelhandel und Gastronomie mehr Finanzhilfen vom Bund. Für einen Neustart sei es notwendig, das Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte" zu verdoppeln auf 500 Millionen Euro jährlich. Helmut ...
mehrCorona/Kriminalität/Impfpässe / Zahl der Fälle in kurzer Zeit verdreifacht: Handel mit gefälschten Impfpässen in Sachsen-Anhalt boomt
Halle/MZ (ots) - Zunehmende Einschränkungen für Ungeimpfte befeuern den Handel mit gefälschten Impfnachweisen in Sachsen-Anhalt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) hat sich die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Nutzung und Verbreitung ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Armut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor
Berlin (ots) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch wenn das Ausmaß der Armut nicht proportional zum Wirtschaftseinbruch und dem damit verbundenen Beschäftigungsabbau zunahm, gibt es eindeutige ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Log4j-Sicherheitslücke gefährdet auch die Arbeitssicherheit / Institut für Arbeitsschutz der DGUV veröffentlicht FAQs für Maschinenhersteller und -betreiber
Berlin (ots) - Die Sicherheitslücke Log4shell (CVE-2021-44228) in der Java-Bibliothek log4j ist auch eine Bedrohung für viele Beschäftigte, die mit vernetzten Maschinen und Steuerungen arbeiten. Davor warnt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) und veröffentlicht ...
mehrKrisenjahr 2021: Hilfswerk action medeor zieht Bilanz
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt geplantes Feuerwerksverbot in Thüringen - weitere Bundesländer müssen folgen
Berlin (ots) - - Landesregierung Thüringen plant, Feuerwerksverbot für den Jahreswechsel in neue Corona-Verordnung aufzunehmen - Anwendungsverbot für Pyrotechnik schützt vor Verletzungen durch im Ausland erworbenes oder illegal beschafftes Feuerwerk - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von allen ...
mehrKommentar Kölnische Rundschau zu den Ergebnissen der großen Umfrage "NRW Check" von 38 nordrhein-westfälischen Tageszeitungen: Die Lage in NRW
Köln (ots) - Warnschuss für die Politik Sandro Schmidt zum NRW Check der Tageszeitungen Fünf Monate vor der Landtagswahl stellen die Menschen in NRW den Politikern im Land ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. 55 Prozent der von Forsa Befragten glauben, dass keine Partei die Probleme bewältigen kann. Fast ...
mehrMedizinische Fachangestellte für ihren Einsatz in der Pandemie würdigen
Berlin (ots) - "Alle Beschäftigten im Gesundheitswesen arbeiten mit großem Engagement daran, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. In der aktuellen Phase müssen die Kliniken weiter entlastet und möglichst viele Patienten im ambulanten Bereich versorgt werden. Dafür setzen sich neben den Ärztinnen und Ärzten auch die Medizinischen ...
mehr
Dr. Peters-Fonds DS 142 Hotel Oberpfaffenhofen zahlt wieder aus
Dortmund (ots) - - Erfolgreiches Krisenmanagement - Hotelbetreiberin verlängert vorzeitig Pachtvertrag - Planmäßige Auszahlung für das zweite Halbjahr 2021 Der Publikums-AIF "DS 142 Hotel Oberpfaffenhofen" nimmt die Auszahlungen an seine Anleger wieder auf, nachdem diese im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie vorübergehend ausgesetzt werden mussten. Das Krisenmanagement der Dr. Peters Group zeigt jedoch Wirkung ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdOmonitor zu Pandemie-Folgen: Fast ein Drittel fühlt sich in der Lebensfreude beeinträchtigt
Berlin (ots) - Knapp ein Drittel der Menschen in Deutschland (30,7 Prozent) gibt an, dass ihre Lebensfreude durch die Pandemie stark oder sehr stark beeinträchtigt worden sei. Diese Beeinträchtigung wird von jüngeren Menschen unter 30 Jahren mit 39,7 Prozent noch stärker erlebt. Das ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen "WIdOmonitors", einer heute ...
mehrNeues "Kontext"-Format in der ZDFmediathek und im ZDFheute-Kanal
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Weiter große Mehrheiten für allgemeine Corona-Impfpflicht und generellen Lockdown bei steigenden Zahlen
Köln (ots) - Eine große Mehrheit der Bundesbürger (74%) spricht sich auch im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer für eine allgemeine Impfpflicht aus. 24 Prozent sind gegen eine generelle Impfpflicht. Mehrheitlich gegen eine generelle Impfpflicht sind ausschließlich die AfD-Anhänger (80%). Zwei Drittel der ...
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
Deutsche Automatenwirtschaft startet Impfkampagne / Motto: Mit Corona spielt man nicht!
mehrUnfallprognose 2021: Keine Trendwende trotz Rekordtief bei Zahl der Verkehrstoten
Unfallprognose 2021: Keine Trendwende trotz Rekordtief bei Zahl der Verkehrstoten Berlin, 14.12.2021 | Das Statistische Bundesamt (Destatis) geht davon aus, dass für 2021 die Zahl der Verkehrstoten auf etwa 2 450 sinken wird und damit erneut den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor über 65 Jahren erreicht. Auch die Zahl der Verletzten wird voraussichtlich ...
mehr
Produktrückruf: Temizkan Himbeer Augen 250g (MHD bis 02.04.2022 und 10.04.2022)
Hennersdorf (ots) - Grund für den vorsorglichen Rückruf ist eine fehlende Deklaration des Allergens Haselnuss auf dem Etikett. Im Produkt sind Haselnüsse enthalten. In den Produktchargen mit dem jeweiligen Mindesthaltbarkeitsdatum bis 02.04.2022 und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.04.2022 sind daher Haselnüsse enthalten und nicht deklariert. Nachstehende ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Für Teile der Gesellschaft ist Corona der Anlass, an dem sich ihre Distanz, wenn nicht gar ihre Gegnerschaft zum demokratischen Staat erweist. Die Flüchtlingskrise war der erste Anlass. Ein weiterer Anlass neben der Pandemie ist der Klimawandel. Mit den teils militanten Protesten geht ein irrationaler Umgang mit der Wissenschaft einher. Man mag das Spaltung nennen oder mit einer anderen Vokabel belegen. Tatsache ist, dass sich bedeutende Teile der ...
mehrExtremismusforscher Funke wirft Sachsens Politik Versäumnisse bei der Bekämpfung rechter Gewalt vor
Bonn / Berlin (ots) - Angesichts der zunehmenden Radikalisierung gewaltbereiter Demonstranten in Sachsen hat der Extremismusforscher Hans-Joachim Funke (FU Berlin) Politik und Behörden Versäumnisse vorgeworfen. "Das ist eine Situation, die nicht mehr unter Kontrolle ist, auch weil die Polizei zu lange gewartet hat, die Politik zu vorsichtig war", sagte Funke im ...
mehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Infektionsschutzgesetz: „Ampel“ benachteiligt geimpfte Reinigungskräfte
Berlin, 13. Dezember 2021 Infektionsschutzgesetz: „Ampel“ benachteiligt geimpfte Reinigungskräfte – „SPD, Grüne und FDP führen Zwei-Klassen-Berufsgruppen-System in Deutschlands Krankenhäusern ein“ Das geänderte Infektionsschutzgesetz beinhaltet für geimpfte Reinigungskräfte eine ...
Ein DokumentmehrRKI und Data4Life bringen digitalen Wandel in die Gesundheitsforschung / Neue Form der Kooperation aus Bundesoberbehörde und gemeinnütziger Organisation
Potsdam (ots) - Das gemeinnützige Potsdamer Health-Tech-Unternehmen Data4Life gibt heute seine Kooperation mit dem Robert Koch-Institut (RKI) bekannt. Das gemeinsame Ziel ist die Förderung der digitalen Gesundheitsforschung unter anderem durch die Erschließung neuer Datenquellen und innovativer ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Baerbock/Außenpolitik
Heidelberg (ots) - Dass Baerbock sich für eine wertegeleitete Außenpolitik und eine härtere Linie gegen Autokratien wie Russland und China einsetzt, ist ein gutes Zeichen, zumal es sie von Angela Merkels - höflich ausgedrückt - pragmatischem Ansatz unterscheidet. Ob diese in Oppositionszeiten formulierte Haltung auch die Begegnung mit der Realpolitik überlebt, ...
mehr
Inflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen
Osnabrück (ots) - Inflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen "Mindestens 100 Euro im Monat" - Jochen Brühl: Vierte Corona-Welle ist Vereinsamungswelle Osnabrück. Tafel-Chef Jochen Brühl hat die neue Bundesregierung aufgefordert, Corona-Soforthilfen für Menschen mit wenig Geld auf den Weg zu bringen. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrNur eine Rally-Pause / Kommentar zur Entwicklung des Aktienmarkts von Christopher Kalbhenn.
Frankfurt/M. (ots) - Für den Dax schien ein schönes Jahresfinale vorgezeichnet. Ein starkes Wachstum der Unternehmensgewinne, die Aussicht auf eine Überwindung der Pandemie im kommenden Jahr und die niedrigen Zinsen beziehungsweise die Alternativlosigkeit zu Dividendentiteln deuteten auf eine Fortsetzung des im Oktober begonnenen Höhenflugs hin. Nicht zu vergessen ...
mehrConference on the Future of Europe
Krisen, Konflikte, Katastrophen: EU erhöht humanitäre Hilfe
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus
Berlin (ots) - Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat sich in seiner heutigen Sitzung für eine allgemeine Impfpflicht zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgesprochen und die Bundesregierung aufgefordert, in die Vorbereitungen dafür einzusteigen sowie die damit verbundenen offenen Fragen verfassungsrechtlicher, medizinischer und operativer Natur zu ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Psychische Belastung von Polizeikräften: FREIE WÄHLER fordern einen Ausbau der Hilfsangebote
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ausgangslage für Nachwuchs sehr gut - Auswirkungen von Corona auf Praxen / Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung und zur Mundgesundheit
Köln/ Berlin (ots) - Eine der wichtigsten Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ist die Sicherstellung und zukunftsweisende Ausgestaltung einer flächendeckenden, wohnortnahen und patientenorientierten vertragszahnärztlichen Versorgung. Dieses Ziel kann nur dann erreicht werden, wenn die ...
mehr