Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
REWE Dortmund SE & Co. KG ruft vorsorglich Zwiebelmettwurst Kugel der Hausmarke zurück / Betroffen sind nur Märkte in NRW / Kunden erhalten Produkt im Markt erstattet
Dortmund (ots) - Die REWE Dortmund SE & Co. KG, Dortmund, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt "REWE Hausmarke, Zwiebelmettwurst Kugel, ca. 90g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.09.2021, Charge: 60805470321", zurück. Der Artikel wird über die Bedientheken verkauft. Von ...
mehrSachse-Anhalt/Gesundheit/Corona / Mehr Bedarf, weniger Plätze: Psychiater in Sachsen-Anhalt warnen vor Terminstau
Halle (ots) - Halle. Psychiater und Therapeuten in Sachsen-Anhalt warnen vor ausufernden Wartelisten bei Praxen und Kliniken in Folge der Corona-Maßnahmen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). "Die Wartezeiten sind ein Problem", sagte Hans-Henning Flechtner, ...
mehrAktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
Aktionsbündnis Patientensicherheit fordert: Patientensicherheit muss auf die politische Agenda - jetzt!
mehrMehr Druck für mehr Freiheiten - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Auch in Berlin ist die Impfkampagne zum Erlahmen gekommen. Gerade einmal zwei Drittel der Berlinerinnen und Berliner sind gegen Corona geimpft und damit weitgehend vor schweren Krankheitsverläufen geschützt. Das reicht aber noch nicht, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Rechnung ist einfach: Wer nicht geimpft ist, trägt ein deutlich höheres Risiko, einen schweren Krankheitsverlauf ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Impf-Woche
Halle/MZ (ots) - In ganz Deutschland können sich Menschen auf Marktplätzen, in Einkaufszentren oder Baumärkten ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen. Das ist zu begrüßen. Dieser Schritt wäre aber vor einigen Wochen bereits erforderlich gewesen. Aktuell liegt die Quote der vollständig Geimpften bei 62,3 Prozent - viel zu gering, um in den Herbst zu gehen. Das Ziel muss bei mehr als 80 Prozent ...
mehr
Welthungerhilfe zur Geberkonferenz Afghanistan / Die notleidende Bevölkerung braucht schnelle Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Menschen ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, also auf Nahrung, Trinkwasser, medizinische Versorgung und Unterkünfte. 13,2 Mio. Menschen haben nicht ausreichend zu essen, d.h. jeder Dritte Einwohner des Landes hungert. Seit Beginn 2021 sind 590.000 Menschen wegen der ...
mehrEntwicklungszusammenarbeit trotz Überflutungen und Coronakrise
Während die Hösbacher Hilfsorganisation Global Micro Initiative e.V. (GMI) gemeinsam mit dem philippinischen Partner Project Life Subic Schutzmaßnahmen gegen Corona verstärkt, ziehen tropische Stürme über ihre Köpfe hinweg. Hösbach/Olongapo. Die Philippinen kämpfen aktuell mit dem zweitschlimmsten Coronavirus-Ausbruch ...
mehrKrankenstand Schleswig-Holstein: Fehlzeiten massiv zurückgegangen
3 DokumentemehrIfW-Chef wirft Bundesregierung Versäumnisse in Corona-Pandemie vor
Osnabrück (ots) - IfW-Chef wirft Bundesregierung Versäumnisse in Corona-Pandemie vor Felbermayr: Für die harten Einschränkungen war die Datenbasis nicht breit genug Osnabrück. Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hat der Bundesregierung schwere Fehler beim Umgang mit der Corona-Krise vorgeworfen. So habe der Bund im ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Corona / Sachsen-Anhalt setzt auf Gastronomie nur für Geimpfte und Genesene
Halle/MZ (ots) - Die amtierende Landesregierung von Sachsen-Anhalt möchte Gastronomen und Veranstalter ermuntern, nur noch Geimpfte und Genesene einzulassen. Für diesen Fall sollen Abstandsregeln und Personenobergrenzen außer Kraft treten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrGesundheit/Sachsen-Anhalt/Corona / Neuinfektionen treffen fast ausschließlich Ungeimpfte
Halle/MZ (ots) - Der Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Sachsen-Anhalt geht fast ausschließlich auf Menschen ohne Schutzimpfung zurück. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf Daten des Landesgesundheitsministeriums. In den vergangenen 30 Tagen kletterte die Inzidenz unter Ungeimpften von 17 auf 54. Bei ...
mehr
Die ODW Lebensmittel GmbH, Breuberg, ruft vorsorglich das Produkt "REWE Bio Apfelmark 700 g" zurück
Breuberg (ots) - Die Firma ODW Lebensmittel GmbH, Breuberg, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt "REWE Bio Apfelmark 700 g, Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2024, EAN 4388844008571" zurück. Grund hierfür ist ein möglicher Verderb des Produktes durch Schimmel oder ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen: Expertenkommission eingesetzt / Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt / Umfrage online
MÜNSTER/BERLIN (ots) - Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur ...
mehrKrebserregendes Ethylenoxid in Zusatzstoff: Auch Eiscreme von Nestlé-Tochter Froneri betroffen - Froneri verweigert Rückruf in Deutschland - foodwatch kritisiert Doppelstandards
Berlin (ots) - Der Speiseeishersteller Froneri hat einen mit Ethylenoxid belasteten Zusatzstoff (E410) verarbeitet und die betroffenen Produkte in Deutschland weiter verkauft. Trotz der Verunreinigung mit dem krebserregenden Stoff hat das Unternehmen auf einen Rückruf verzichtet. Das erklärte Froneri auf Nachfrage ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Innungskrankenkassen und BG BAU schließen bundesweite Rahmenvereinbarung
mehrLehrerverband sieht Lockerung der Quarantäne-Regelungen für Schüler in NRW kritisch
Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL), Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Quarantäneregelung für Schüler zu lockern. "Ich glaube, dass die Entscheidung Nordrhein-Westfalens zu weit geht, die Quarantäne quasi komplett aufzuheben, außer für die Infizierten selbst", so ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Mindeststandards für die Notunterbringung wohnungsloser Menschen / Tag der Wohnungslosen am 11.09.
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11.09. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund, Länder und Kommunen auf, sich für eine menschenwürdige Unterbringung wohnungsloser Menschen einzusetzen, und spricht sich für die Einführung verpflichtender Mindeststandards für die ...
mehr
PALMERS verzeichnet Umsatzrekord
Wien (ots) - Die Corona-Krise war gestern: Mit einer klaren Strategie konnte das Traditionswäscheunternehmen PALMERS im ersten Halbjahr 2021 ein fulminantes Rekordergebnis erzielen. PALMERS lässt die Corona-Krise hinter sich. Denn: Im ersten Halbjahr 2021 gelang es dem österreichischen Marktführer im Wäschebereich, mehr als 32 % Umsatzwachstum zu verzeichnen und damit sogar das bisher umsatzstärkste Jahr 2019 um 14% (1. Halbjahr 2021 im Vergleich mit dem 1. Halbjahr ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
20 Jahre nach 9/11: Gedenken und Blick in die Zukunft / DFV-Präsident Banse mahnt: "Müssen dafür sorgen, dass Katastrophenschutz gewappnet ist"
Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden 20. Jahrestages der Anschläge am 11. September 2001 erinnert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, an die Opfer: "Wir müssen das Datum zum Anlass nehmen, nicht zu vergessen." Allein in New York kamen im Rahmen der Rettungsarbeiten 343 ...
mehrGeduld ist die beste Werbung - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - In dieser Woche dümpelten die Zahlen weiter vor sich hin. Gerade einmal 10.000 Corona-Impfungen verabreichten die Ärzte pro Tag in den Impfzentren und Praxen. Nach dem fulminanten Sommer mit langen Schlangen vor den Zentren und Wartelisten in den Praxen ist das Impftempo deutlich gesunken. Das ist schlecht. So dauert es voraussichtlich noch vier Monate, bevor eine Quote von 85 Prozent erreicht ist. Die ...
mehrHochwasser Deutschland: Spenden müssen den Menschen auch langfristig helfen | Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten weiterhin Hilfe | Langfristige Planungen für Wiederaufbau
Ein Dokumentmehr"Die Ängste der Deutschen 2021"- Hohe Staatsverschuldung wegen Corona und extreme Unwetter bereiten den Menschen große Sorgen
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Corona hat die Welt immer noch fest im Griff. Was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Seit 30 Jahren fragt das Infocenter der R+V Versicherung in einer repräsentativen Langzeitstudie die Deutschen ...
3 AudiosEin DokumentmehrUNICEF: „Die Kinder in Afghanistan jetzt nicht allein lassen!“
mehr
- 2
Corona: DAK-Studie zeigt alarmierende Folgen für Kinder und Jugendliche
3 Dokumentemehr PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Löschraupen bestellt
mehrKarl Lauterbach (SPD): Einschränkungen für Ungeimpfte werden kommen
Bonn/ Köln (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet auf Grund der grassierenden hoch ansteckenden Delta-Variante des Corona-Virus mit verstärkten Einschränkungen für ungeimpfte Menschen im Herbst und Winter. Bei phoenix sagte Lauterbach: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Lockdown für alle oder Einschränkungen für Ungeimpfte. Ein Lockdown für ...
mehr- 2
Lidl in Deutschland informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel "Vitasia Wok Noodles Curry, 300g" und "Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g".
mehr „WeKickCorona“-Initiative spendet 500.000 Euro an UNICEF
mehrEU-Tierarzneimittelverordnung / Lebensrettende Reserveantibiotika ausschließlich Menschen vorbehalten
Berlin (ots) - "Jedes Jahr sterben europaweit rund 33.000 Menschen an Infektionen, gegen die keine Antibiotika mehr helfen. Ein Grund für zunehmende Resistenzen ist der Einsatz von Antibiotika in der Mast- und Geflügelhaltung. Die Bundesärztekammer unterstützt deshalb ausdrücklich, dass die Europäische Union ...
mehr