Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pandemie traf Mütter psychisch härter als Väter
Berlin (ots) - Mütter litten während der Pandemie deutlich häufiger unter depressiven Verstimmungen als Väter und fühlten sich häufiger überfordert. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse von rbb|24 basierend auf bundesweiten Erhebungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Während vor der Pandemie 29 Prozent der Mütter in ...
mehrPräsident des Kinderhilfswerks: Ungeimpfte Erwachsene sind rücksichtslos
Osnabrück (ots) - Präsident des Kinderhilfswerks: Ungeimpfte Erwachsene sind rücksichtslos Thomas Krüger zu Corona-Impfungen: "Wir sind es unseren Kindern schuldig" Osnabrück. Angesichts drohender Corona-Einschränkungen im Herbst fordert der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, von allen Erwachsenen, sich mit Rücksicht auf die Kinder impfen ...
mehrEs droht ein neues Unheil - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Die Zahlen lassen leider nichts Gutes erwarten. Stück für Stück schleichen die Inzidenzen sich wieder an den kritischen Punkt der 100er-Marke heran. Sollte sie darüber hinaus steigen, werden neue Diskussionen um die Konsequenzen entbrennen. Es ist durchaus möglich, dass dann erneut über Schließungen öffentlicher Bereiche entschieden werden muss, um die Lage nicht weiter aus dem Ruder laufen zu ...
mehrGute Nachricht für Familien / Johanniter begrüßen Einigung im Vermittlungsausschuss zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026
Berlin (ots) - Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich gestern Abend auf einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geeinigt. Strittig war insbesondere die Finanzierungsfrage. Der Anspruch soll für alle Erstklässler ab 2026 gelten und sie durch sukzessive Erweiterung um die ...
mehrFotowettbewerb: Mehr als die Risikogruppe. Vom (nicht-)alltäglichen Leben älterer Menschen während der Corona-Pandemie
mehr
Kölner Uniklinik-Chef warnt vor Überlastung durch ungeimpfte Corona-Patienten - Experte rechnet fest mit Anstieg
Köln (ots) - Der Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Direktor der Kölner Uniklinik, Prof. Edgar Schömig, hat vor einer Überlastung der Kliniken durch ungeimpfte Corona-Patienten gewarnt. Das Potenzial dafür sei durch die Ungeimpften, die sich infizieren, in Deutschland "definitiv" vorhanden, sagte Schömig dem ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei der DLRG
mehrFür schnelles Handeln im Katastrophenfall / DRF Luftrettung stellt Hubschrauber in "Hilfs-Bereitschaft"
mehr- 4
#MeinTeam – Helios fördert lokale Sportvereine
Ein Dokumentmehr Bundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub
mehrStudie: Die zweite Seite des Lockdowns - Pandemie sorgt auch für Entschleunigung bei jungen Bundesbürgern
Villingen-Schwenningen (ots) - Hatten vor der Pandemie im Jahr 2019 noch 73 Prozent angegeben, ihr Leben sei im vergangenen Jahr anstrengender geworden, liegt diese Zahl nun "nur" noch bei 54 Prozent. Die harten Monate im Lockdown könnten daher zu der Erkenntnis geführt haben, dass ein bisschen Entschleunigung ...
mehr
Chrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus
Osnabrück (ots) - Chrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus AfD-Chef: Hospitalisierungsrate statt Inzidenz als Kriterium "ist richtig" - Empörung über Frage nach eigener Impfung Osnabrück. Die AfD-Fraktion könnte erstmals im Bundestag einem Corona-Gesetz zustimmen. "In der Tat fordern wir seit einem halben Jahr, die ...
mehrAfD-Spitzenkandidat Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen AfD-Spitzenkandidat: Aufnahme würde neue Sogwirkung erzeugen - Keine "Auslandsabenteuer" mehr für Bundeswehr Osnabrück. AfD-Co-Chef und Spitzenkandidat Tino Chrupalla will keine Afghanistan-Flüchtlinge mehr nach ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Zurück in die Häfen: ITF und ver.di organisieren Maritime Woche
Zurück in die Häfen: ITF und ver.di organisieren Maritime Woche Unter dem Motto "Fair Transport" organisiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zusammen mit der Internationalen Transportarbeiterföderation (ITF) vom 6. bis 10. September die Maritime Woche 2021 in mehreren deutschen Seehäfen. Dabei werden Inspektorinnen und Inspektoren sowie ...
mehr- 2
"Die Flut-Reporter": BurdaForward eröffnet Büro in Ahrweiler
mehr Securitas stellt 92 neue Auszubildende ein
Düsseldorf/Berlin (ots) - Der deutsche Ausbildungsmarkt erlitt in der Pandemie einen historischen Einschnitt. Dennoch konnte Securitas Deutschland mehr Nachwuchskräfte als in den Vorjahren gewinnen. 92 junge Menschen starteten in diesem Sommer bundesweit bei Securitas ins Berufsleben. Deutschlands größtes Sicherheitsunternehmen konnte damit seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das ist gerade mit Blick auf ...
mehr- 3
Ministerpräsident Woidke und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021
Ein Dokumentmehr
„Schön, dass ihr wiederkommt!“ Universität Osnabrück startet Lehrveranstaltungen im Wintersemester weitgehend in Präsenz
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern Corona-Freedom-Day – einen Stichtag, an dem die staatlichen Eingriffe und Vorschriften enden und auf die Eigenverantwortung der Bürger gesetzt wird.
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 5. September 2021, um 23:05 Uhr
mehrLokale globale Gesundheit - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Berlin ist ja schon länger nicht mehr das gern verlachte Armenhaus der Republik, auch wenn sich das noch nicht in jeden Winkel des Landes herumgesprochen hat. Aber so viel Anerkennung wie am Mittwoch zur Eröffnung des Pandemie-Frühwarnzentrums der Weltgesundheitsorganisation hat die Hauptstadt wohl selten aus so berufenem Munde bekommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Gesundheitsminister Jens Spahn, der ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 72 Prozent der Befragten sehen die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen als eine Folge des Klimawandels
Köln (ots) - 72 Prozent der befragten Bundesbürger glauben, dass die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Folge des Klimawandels ist. 24 Prozent sehen den Klimawandel dafür nicht als ursächlich an. Ostdeutsche (58%) sind weniger häufig als Westdeutsche (75%) der Meinung, dass die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 Dokumentemehr
Trotz Rückgang: Brandenburg hat bundesweit den höchsten Krankenstand
3 DokumentemehrEin Tag, der bewegt / ADAC Stiftung startet bundesweite Mobilitätstage für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer / Kostenloses Programm zur Verbesserung der Alltagsmobilität
mehrSchleswig-Holstein: Gesundheitsminister Garg sucht Gesichter für ein gesundes Miteinander
mehrPandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung
Pandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung Mannheimer Soziologinnen und Soziologen belegen mit der Studie CILS4COVID, dass sich Menschen mit asiatischen Wurzeln in Deutschland in der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie häufiger ausgegrenzt gefühlt haben. Insbesondere in von der Pandemie stark betroffenen Gebieten scheint die Diskriminierung gestiegen zu sein. Die Covid-19-Pandemie hat die Diskriminierung ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 36/21 Montag, 06.09. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 20.15 Der Corona-Gipfel - Kampf um die EU-Milliarden Belgien 2021 „Die AfD - Innenansichten einer Rechtspartei“ entfällt 21.00 Geheimsache Corona - Wie China die Pandemie vertuschte Großbritannien 2021 21.50 ZDF-History Geklaute Geschichte - "Querdenker" und unsere Vergangenheit Deutschland 2021 22.35 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus Großbritannien 2018 ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie zu Inklusion im Lockdown: Kinder mit Förderbedarf konnten schlechter lernen
Ein Dokumentmehr